Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier Lineus I Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 15

Kaminbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem der Anschluss für den Schornstein
vorbereitet sowie für den Fussbodenschutz
(Brandschutz) gesorgt wurde, kann mit vorbe-
reitenden Montagearbeiten begonnen werden:
Schritt 1
Die Grundplatte (A) weist 1 Durchführung nach
unten, die untere Rückwand (F) 1 vorperforierte
Durchführung nach hinten für eine eventuell not-
wendige externe Verbrennungsluftversorgung auf.
Wählen Sie die geeignete Durchführung aus und
entfernen Sie bei Bedarf das nicht benötigte Ele-
ment aus der unteren Rückwand (F) und verschlie-
ßen Sie die Durchführung in der Grundplatte (A)
mit dem Verschlussstopfen (B). Der Verschluss-
stopfen (B) sollte dabei in die Grundplatte (A) ein-
geklebt werden.
Schritt 2
Setzen Sie Sockel (C) auf die Grundplatte (A).
Beachten Sie bei der Ausrichtung des Sockels ne-
benstehende Abbildung.
Sockel (C) wieder vorsichtig abnehmen. Klebstoff
an der Unterkante des Sockels (C) dünn auftragen
(ca. 2 mm).
Sockel (C) wieder passgenau aufsetzen und etwas
andrücken.
Beachten Sie unbedingt die Ver-
arbeitungshinweise für den Kleb-
stoff!
Überschüssigen Klebstoff
sofort entfernen!
Die Grundplatte (A) mit dem darauf verklebten Sockel (C) muss absolut waagrecht und im rechten Win-
kel zu den Aufstellwänden ausgerichtet werden. Ein Niveauausgleich kann durch entsprechendes Unterle-
gen erfolgen.
Wird eine Verbrennungsluftversorgung von unten gewünscht, sollte das bauseitige Anschlussrohr (Ø 100 mm)
etwa 30 bis 40 mm aus der Grundplatte (A) ragen. Die Verbindung zum Anschlussstutzen des Heizeinsatzes
wird später mit Alu-Flexschlauch hergestellt.
Schritt 1
Schritt 2
15
D
AT
CH
Vorperforierte
Durchführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lineus w+ i

Inhaltsverzeichnis