Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge; Kennwortabfrage - SSS Siedle EC 602-02 Programmieranleitung

Eingangscontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge

Kennwortabfrage

Eingänge
Der Eingangscontroller EC 602-...
beinhaltet 2 Eingänge, E1 und E2,
für externe Freigabe bzw. Sperre von
Schaltfunktionen.
Achtung
An die Eingänge E1 und E2 darf
keine Fremdspannung angelegt
werden. Die Beschaltung erfolgt
durch potentialfreie Kontakte
zwischen E0/E1 bzw. E0/E2.
Kennwortabfrage
Durch Drücken der Programmier-
taste wird die Kennwortabfrage
aufgerufen.
Wurde kein Kennwort vergeben
oder wurde es gelöscht, erscheint
das Hauptmenü System.
Wählen Sie durch evtl. auch mehr-
maliges Drücken der Blätterntaste
die 1. Stelle des Kennwortes aus.
Bei mehrstelligem Kennwort blättern
Sie mit der Cursortaste zur nächsten
Stelle.
Die letzten beiden Schritte wieder-
holen Sie so oft, bis das Kennwort
vollständig eingegeben ist.
Mit der Programmiertaste bestätigen
Sie das Kennwort.
Bei richtiger Kennworteingabe er-
scheint nebenstehende Display-
anzeige.
14
Eingang 1:
Steuereingang zum Sperren von
Codes, EKC/EK 601-..., interner
Schlüsseltasten im COM 611- sowie
externer Schlüsseltasten an
COM 611-... und DRM 611-...
(Türöffnertasten).
Die Beschaltung von Eingang 1 kann
beispielsweise über eine Schaltuhr
erfolgen.
Die Sperrfunktion kann gezielt für
jede der o.g. Eingabemöglichkeiten
programmiert werden. Auch bei ge-
nereller Freigabe interner und ex-
terner Schlüsseltasten über Eingang
2 ist Eingang 1 für die Schlüssel-
tasten wirksam.
SSS Siedle
EC 602-02 V2.xx
OK
SYSTEM
= Next
OK = Prog
KENNWORT - ABFRAGE
Kennw
-
OK
SYSTEM
= Next
OK = Prog
Eingang 2:
Steuereingang für generelle Freigabe
der Schlüsseltasten im COM 611-...
sowie externer Schlüsseltasten an
COM 611-... und DRM 611-...
(Türöffnertasten).
Die Schlüsseltasten sind nur mit be-
schaltetem Eingang 2 funktions-
fähig.
Daueranzeige
Programmiertaste drücken
Displayanzeige wenn kein Kennwort
programmiert wurde.
oder Displayanzeige wenn Kennwort
programmiert wurde.
Blätterntaste so oft drücken, bis die
1. Stelle des Kennwortes angezeigt
wird.
Cursortaste drücken
Programmiertaste drücken
Displayanzeige
Mit den Blätterntasten können Sie die
weiteren Menüs einzeln aufrufen.
Bei falscher Kennworteingabe
erscheint wieder die Daueranzeige
und die Kennwortabfrage muss
wiederholt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis