2.3 Funktionsbeschreibung
Gerätekomponenten
Stromversorgung
Bioimpedanzmessung
Vitaldatenmessung
➔
Gerätekomponenten
➔
Stromversorgung
➔
Bioimpedanzmessung
➔
Vitaldatenmessung
➔
Alarme
➔
Gewicht und Größe
➔
seca Anwenderkonten
➔
Anwender-IDs von Informationssystemen
➔
seca Patientenakten
➔
Patientendaten aus Informationssystemen
➔
Messergebnisse
➔
Datenübertragung und Netzwerkfunktionen
➔
Kompatibilität
Der
besteht aus einem Monitor und einem SmartBucket.
seca mVSA 535
Der
besteht aus einem Monitor und einem Köcher.
seca mBCA 525
Der Monitor dient zur Verwaltung von Patienten- und Anwenderdaten sowie
zur Vorbereitung und Auswertung von Messungen. Der Monitor ist mit einem
Touchscreen-Display ausgestattet.
Der SmartBucket enthält die Messtechnik zur Erfassung der Vitaldaten sowie
Aufbewahrungsmöglichkeiten für das Messzubehör.
In der Maximalkonfiguration können die Vitaldaten Blutdruck, Körpertempera-
tur, Pulsfrequenz und Sauerstoffsättigung erfasst sowie Bioimpedanzmes-
sungen durchgeführt werden. Ihre Variante des Gerätes kann einen
geringeren Funktionsumfang aufweisen.
Die Stromversorgung des Monitors erfolgt über einen Netzanschluss. Zur
mobilen Stromversorgung verfügt der Monitor über einen Lithium-Ionen-
Akku.
Der SmartBucket wird über eine USB-Verbindung vom Monitor mit Strom
versorgt.
Die Bioimpedanzmessung wird mit einer von seca entwickelten Messmatte
durchgeführt.
Die Bioimpedanzmessung wird mit der 8-Punkt-Methode am liegenden Pati-
enten durchgeführt. Die 4-Punkt-Methode (Messung der rechten Körper-
hälfte) ist ebenfalls möglich. Die Einleitung des geringen Wechselstromes und
die Messung der Impedanz erfolgen über die Elektrodenkabel der
Messmatte. Die Elektrodenkabel werden pro Körperhälfte an zwei Paar Elek-
troden angeschlossen. Die Elektroden werden jeweils an Händen und Füßen
des Patienten aufgeklebt.
Die Blutdruckmessung erfolgt nicht-invasiv mit seca Messtechnik und
seca Blutdruckmanschetten.
Die Temperaturmessung erfolgt mit COVIDIEN
Gerätevariante oral/axillar (blaue Temperatursonde), rektal (rote Temperatur-
sonde) oder mit einem Ohrthermometer.
Deutsch
Messtechnik und je nach
TM
• 7