Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG MCD1763E Benutzerhandbuch Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCD1763E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
a) Die Tür muss einwandfrei schließen und darf
nicht schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
b) Die Scharniere und Türsicherheitsverriegelungen
dürfen nicht gebrochen oder lose sein.
c) Die Türdichtungen und Dichtungsoberflächen
dürfen nicht beschädigt sein.
d) Im Garraum und an der Tür dürfen keine Dellen
oder andere Beschädigungen vorhanden sein.
e) Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht
beschädigt sein.
Nehmen Sie unter keinen Umständen Reparaturen
oder Änderungen an Ihrem Mikrowellengerät selbst
vor. Reparaturen, insbesondere solche, bei denen
die Abdeckung des Geräts entfernt werden muss,
dürfen ausschließlich von entsprechend
qualifizierten Technikern vorgenommen werden.
Darauf achten, dass sich weder Fett noch Schmutz
auf den Türdichtungen bzw. den benachbarten
Geräteteilen ansammeln. Befolgen Sie die Hinweise
unter "Reinigung & Pflege". Säubern sie die
mikrowelle in regelmässigen abständen und
entfernen sie alle möglichen essensreste. Wird das
Gerät nicht saubergehalten, kann dies die
Oberfläche beeinträchtigen und sich negativ auf die
Lebensdauer des Geräts auswirken.
Schlimmstenfalls kann die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigt werden.
Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst
auszuwechseln, sondern nur von einem von AEG
autorisierten Kundendienst auswechseln lassen.
Wenn die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden
Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler oder eine von
AEG autorisierte Kundendienststelle.
DEUTSCH
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Micromat duo 1763e-m

Inhaltsverzeichnis