Am Ende der Liste finden Sie eine zusammenfassende Zeile mit der Anzahl der
erfolgreich
„Warnung" markiert sind. Sie können das Fenster durch das Drücken der Taste
„Schließen" schließen. Danach werden die fehlerfreien Einträge in der Anwender-Liste
angezeigt. Danach, wenn es nötig ist, können Sie die ins Programm importierten
Anwender weiter editieren. Schließlich schreiben Sie die Anwender mithilfe der Taste
„Anwender schreiben"
Anwender in Datei speichern:
Klicken Sie auf die Taste „Exportieren", um die Anwender in eine Datei in CSV Format
zu speichern. Das Programm exportiert die Benutzernamen und die zugeordneten
Telefonnummern.
Nachdem die Änderungen vollgezogen worden sind, müssen die Einträge mithilfe der Taste
„Anwender schreiben"
Kraft treten.
Neuen Anwender hinzufügen:
Falls Sie die Einstellungen und die Anwender aus dem Modul noch nicht ausgelesen
haben, klicken Sie auf die Taste „Anwender lesen"
Klicken Sie auf die Taste „Neu"
Geben Sie den Benutzernamen und die Telefonnummer des Anwenders an.
Wählen Sie die Rolle des Anwenders aus.
Wenn nötig, wählen Sie eines der konfigurierten Eintrittsschemen aus.
Konfigurieren Sie die Berechtigungen des Anwenders.
Klicken Sie auf die Taste „OK".
Klicken Sie die Taste „Anwender schreiben"
Hinzufügen des allerersten Superadministrators oder Administrators und Registrierung
der Mobilanwendung
Es
ist
empfehlenswert,
Administratorberechtigung in der Programmiersoftware hinzuzufügen, bzw. dessen Rolle
(Superadministrator oder Administrator) und die Berechtigungen (Steuerungsberechtigungen,
Zugriff auf Kamera, Benachrichtigungen) einzustellen, wobei Sie die oben genannten Schritte
durchführen. Danach gibt es für die Registrierung der Mobilanwendung mehrere Möglichkeiten.
Diese Möglichkeiten werden von der Mobilanwendung angeboten:
Zuordnung über das Internet:
QR-Code zur genehmigungsbedürftigen App-Registrierung einlesen
QR-Code zur unmittelbaren App-Registrierung einlesen
Datenfelder manuell ausfüllen
Zuordnung per SMS
Die einfachste und schnellste der oben genannten Möglichkeiten ist die Zuordnung über das
Internet durch das Einlesen des QR-Codes für genehmigungsbedürftige App-Registrierung.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:
importierten,
der
ins Modul ein.
ins Modul eingeschrieben werden, damit die Änderungen in
.
den
allerersten
fehlerhaften
Einträge,
im Menü „Anwender".
an.
Anwender
mit
61
bzw.
deren,
die
Superadministrator-
mit
oder