Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Mit Dem Modul Über Das Internet - tell Gate Control PRO Installierungs- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gate Control PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2. Verbinden mit dem Modul über das Internet
Um das Gate Control PRO Modul über das Internet erreichen zu können, ist es notwendig,
dass es die Cloud-Dienstleistung benutzen kann. Dazu braucht man die Folgenden
einzustellen: der APN muss unter dem Menüpunkt „Allgemeine" Moduleinstellungen
eingestellt werden, die Option „Cloud-Nutzung" muss freigegeben werden, außerdem ist
es auch nötig, dass eine SIM-Karte mit mobiles Internet Dienstleistung ins Modul eingelegt
ist. Die SIM-Karte kann sowohl einen öffentlichen, als auch einen privaten APN benutzen.
Falls die SIM-Karte einen privaten APN benutzt, muss der Zugriff auf den Cloud-Server aus
dem gegebenen APN zusätzlich noch von dem Mobilfunkanbieter zugelassen werden. Die
Serveradresse lautet wie folgt:
Serveradresse:
Port:
Bei diesem Verbindungsmodus wird die Internetverbindung zwischen dem Modul und der Gate
Control Programmiersoftware über den von dem Hersteller in Cloud betriebenen Server realisiert.
Bei dem
Anschluss über das Internet kann
Programmiersoftware nicht benutzt werden.
Der Fernzugriff auf das Modul ist für diejenigen Superadministratoren oder Anwender mit
Administratorrechten zugänglich, bei denen der Fernzugriff eingestellt worden ist. Zum Fernzugriff
braucht man den Benutzernamen und das Fernzugriffspasswort des Superadministrators oder
des Administrators. Falls noch kein Anwender im System konfiguriert worden ist, braucht man
zuerst über USB-Verbindung einen Anwender entweder mit Superadministratorrechten oder
Administratorrechten hinzuzufügen, bzw. diesem eine neue Berechtigung für Fernzugriff zu
erteilen. Hätte man Anwender im Voraus im System schon registriert, dann muss man dem
gewünschten Superadministrator oder Administrator die Berechtigung für Fernzugriff erteilen.
Dadurch ist es praktisch möglich, irgendwelchem Anwender – der eigenen Berechtigungsebene
entsprechend – eine Berechtigung für Fernzugriff zu erteilen. Derjenige Anwender, der sich durch
die Programmiersoftware aus der Ferne anmeldet, kann nur auf die seiner Berechtigungsebene
entsprechenden Einstellungen zugreifen. Um einen neuen Anwender hinzuzufügen, folgen Sie
den im Kapitel „Anwender" spezifizierten Schritten. Um einen Fernzugriff zu erteilen, folgen Sie
den im Kapitel „Fernzugriff" spezifizierten Schritten.
 Fernzugriffsebenen:
Mit Super-Administrator-Recht:
Mit Administratorrecht:
Mit Benutzerrecht:
Die Berechtigungsebene kann in den Einstellungen des gegebenen Anwenders aus dem Drop-
down-Menü „Rolle" ausgewählt werden.
Die Modulregister Funktion des Programms dient der Erleichterung der Herstellung einer
Fernverbindung. Mithilfe dieser Funktion kann die Erreichbarkeit des Moduls im Voraus in der
Modulregister-Datenbank gespeichert werden. Weitere
„Modulregister" zu finden.
54.75.242.103
2016
die
Vollzugriff, kann auf alle Einstellungen zugreifen.
kann nur auf die folgenden Einstellungen zugreifen:
Gruppenregeln, Eintrittsschemata, Anwender,
Mobilgeräte, Fernzugriff, Statusüberwachung,
Ereignisprotokoll, Systemprotokoll
hat keine Berechtigung für Fernzugriff, kann auf nichts
zugreifen, deshalb ist es sinnlos, einem
durchschnittlichen Anwender den Fernzugriff zu
konfigurieren.
16
Funktion
„Systemprotokoll" der
Informationen
sind im Kapitel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis