Neue Gruppenregel erstellen:
Klicken Sie auf die Taste „Neu", um eine neue Gruppenregel hinzuzufügen.
Existierende Gruppenregel kopieren:
Um eine Kopie von der ausgewählten Gruppenregel zu erstellen, klicken Sie die Taste
„Klonen" an. Der Name der Kopie muss in jedem Fall individuell sein.
Existierende Gruppenregel ändern:
Klicken Sie auf die Taste „Ändern", um die ausgewählte Gruppenregel zu ändern.
Gruppenregel löschen:
Klicken Sie auf die Taste „Löschen", um die ausgewählte Gruppenregel zu löschen.
Nachdem die Einstellungen geändert worden sind, müssen sie mithilfe der Taste
„Einstellungen schreiben"
in Kraft treten.
Einstellungen der Gruppenregel:
Allgemein:
Name: der individuelle, beliebige Name der Gruppenregel. Die maximale Länge des Namens
beträgt 30 Ziffern und die folgenden Ziffern sind nicht zulässig: ^ ~ < > = ' " , | $ & %
Rolle:
Registrierte Anwender mit der Rolle Anwender: mit dieser Option können Sie die
Steuerungsberechtigung für die Anwender mit der Rolle „Anwender" freigeben oder
verweigern.
Registrierte Anwender mit der Rolle Administrator: mit dieser Option können Sie die
Steuerungsberechtigung für die Anwender mit der Rolle „Administrator" freigeben oder
verweigern.
Registrierte Anwender mit der Rolle Superadministrator: mit dieser Option können Sie die
Steuerungsberechtigung für die Anwender mit der Rolle „Superadministrator" freigeben oder
verweigern.
Eingehende Anrufe mit unterdrückter Rufnummer: mit dieser Option können Sie die
Steuerungsberechtigungen für die eingehenden Anrufe mit unterdrückter Rufnummer
genehmigen oder blockieren. Bei der Nutzung des Steuerungsmodus 1 wird der Ausgang
OUT2 von den durch Regel genehmigten Anrufen mit unterdrückter Rufnummer gesteuert. Bei
der Nutzung des Steuerungsmodus 2 wird der Ausgang OUT1 von den durch Regel
genehmigten Anrufen mit unterdrückter Rufnummer gesteuert. Bei der Nutzung des
Steuerungsmodus 5 ist diese Regeloption nicht anwendbar.
Eingehende Anrufe mit Anruferkennung, von nicht registrierten Anwendern: mit dieser
Option können Sie bezüglich der Anrufe mit Anruferkennung, jedoch an den Telefonnummern
von nicht registrierten Telefonnummern die Steuerungsberechtigung genehmigen oder
blockieren. Bei der Nutzung des Steuerungsmodus 1 steuern die eingehenden Anrufe mit durch
Regel genehmigter, nicht registrierter Rufnummer den Ausgang OUT1. Bei der Nutzung des
Steuerungsmodus 2 steuern die eingehenden Anrufe mit durch Regel genehmigter, nicht
registrierter Rufnummer die Ausgänge OUT1 und OUT2 gleichzeitig.
ins Modul eingeschrieben werden, damit die Änderungen
38