5.3. Menügruppe Anwender
In den Untermenüs in der Menügruppe „Anwender" können die Einstellungen der Anwender, der
Mobilgeräte und des Fernzugriffs konfiguriert werden.
Achtung! Das Modul betrachtet die Moduleinstellungen und die Benutzereinstellungen
(Anwender, Mobilgeräte, Fernzugriff) als separate Datensätze, deshalb müssen diese
getrennt ausgelesen und ins Modul eingetragen werden.
Anwender Mobilgeräte oder Fernzugriff ändern: zur Änderung der Einstellungen der
Einträge Anwender, Mobilgeräte oder Fernzugriff sind die im Modul gespeicherten, aktuellen
Moduleinstellungen und Anwendereinträge benötigt. Lesen Sie dazu aus dem Modul die
Anwendereinträge durch das Drücken der Taste „Anwender lesen"
irgendeinem Untermenü in der Menügruppe „Anwender" zu finden ist. Falls Sie die
Moduleinstellungen noch nicht ausgelesen haben, werden diese vom Programm vor dem
Lesen der Anwender automatisch ausgelesen. Die Einträge können durch das Drücken der
Taste „Anwender schreiben"
Lesen vollgezogen ist. Nachdem die Änderung vollgezogen worden ist, schreiben Sie die
Einträge mithilfe der Taste „Anwender schreiben"
Moduleinstellungen geändert, aber diese ins Modul noch nicht eingeschrieben haben, werden
diese vor dem Schreiben der Anwender von dem Programm auch automatisch
eingeschrieben.
Vollständige Gerätekonfiguration (Moduleinstellungen, Anwender, Mobilgeräte und
Fernzugriff) überschreiben: falls Sie die aktuellen Anwender und Einstellungen
überschreiben möchten, können Sie die Daten aus einer früher erstellten Sicherheitskopie ins
Modul einlesen und einschreiben. Zur Erstellung einer Sicherheitskopie, konfigurieren Sie die
gewünschten Einstellungen und Anwender in den Untergruppen, dann klicken Sie die Taste
„Sicherheitskopie erstellen"
diese Weise erstellte Sicherheitskopie-Datei kann mithilfe der Taste „Aus Backup
wiederherstellen"
können je nach Kategorie ins Modul eingetragen werden, wobei Sie die Tasten
„Einstellungen schreiben"
solange ins Modul nicht eingeschrieben werden, bis das
im Menü „Allgemeine" Moduleinstellungen an. Die auf
ins Programm eingelesen werden, dann die eingelesenen Dateien
und „Anwender schreiben"
57
ins Modul ein. Falls Sie auch die
anklicken.
aus, die in