Setzen der lokalen Adresse
im ETS-Menü "Verbindungen /
Schnittstellen"
Das integrierte USB Interface unterstützt nicht den
Busmonitormodus.
5. Einstellung über das Gerätedisplay
A.
Start- und Hauptbildschirm
geändert werden.
Der Status kann einen der folgenden Werte annehmen:
Running: Die Applikation ist geladen und läuft.
Stopped: Die Applikation ist gestoppt – Programmier-
LED
❽
blinkt
Unloaded: Die Applikation ist nicht geladen –Program-
mier-LED
❽
blinkt
Loading: Die Applikation wird von der ETS geladen.
Host: Die USB-Schnittstelle ist geöffnet.
USB local: Es werden Daten über die USB-
Schnittstelle übertragen.
Nach 10 Minuten ohne Aktivität wechselt das Gerät
in den Bildschirmschoner-Modus (leerer Bildschirm
mit einem springenden Punkt), um die Lebenszeit
des Displays zu erhöhen. Durch Betätigung einer
beliebigen Taste wird das Display wieder einge-
schaltet.
©2020 WEINZIERL ENGINEERING GmbH
Lokale Programmierung in der
ETS5.5
Nach dem Startvorgang
werden die physikalische
Adresse und der Status
des Applikationspro-
gramms angezeigt.
Der Gerätename "Multi
IO" kann durch die ETS
Parametereinstellungen
B.
Menü
❼
Mit dem Druck von
(Pfeil nach unten) rufen Sie das Haupt-
menü des Geräts auf. Durch Druck auf
die Untermenüs auf. Innerhalb der Menüs verwenden Sie
❼
(Pfeil nach oben) und
(Pfeil nach unten) zur Navigation;
❿
(Return) zur Bestätigung und
zurück oder höher zu gehen.
Am linken Displayrand erscheinen Symbole, die folgende
Handlungsmöglichkeiten darstellen:
ESC❾
Return❿
❻
Pfeil oben
Pfeil
unten❼
Return❿
B.1 Auswahl Kanäle (Channels)
lungen der ETS Datenbank definiert werden. Nach dem Down-
load der Applikation, wird der frei wählbare Kanalname im jewei-
ligen Menüpunkt angezeigt. In den Untermenüs dient dieser
Name als Überschrift. Dort kann der Status jedes Kanals abge-
fragt und manuell geändert werden.
B.1.1 Auswahl Schaltaktor (Actuator)
B.1.1.1 Untermenü Schaltaktor – Funktion:
Universalausgang
B.1.1.2 Untermenü Schaltaktor – Funktion:
Ein- und Ausschaltverzögerung
❿
(Return) rufen Sie
❾
(Escape) um eine Ebene
Menü verlassen
Wert(e) ändern
Cursor nach oben
Cursor nach unten
Auswahl aufrufen
Das Gerät unterstützt 48 Kanäle,
die als Ausgang (Schalten, Jalou-
sie) oder Eingang verwendet wer-
den können. Die Kanalfunktionen
müssen in den Parametereinstel-
Mit der Taste Return
❿
kann der
Ausgang geschalten werden.
Mit der Taste Return
❿
wird die
Funktion aktiviert. Je nach Para-
metrierung wird die verbleibende
Zeit bis zur Schaltung angezeigt.
Seite 3/26
❻