ENGLISH 6 DANSK 12 DEUTSCH 18 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 24 ESPAÑOL 31 SUOMI 37 FRANÇAIS 42 INDONESIA 48 ITALIANO 54 NEDERLANDS 60 NORSK 66 PORTUGUÊS 72 SVENSKA 78 TÜRKÇE 84...
Seite 16
Netzkabel G Ein-Schalter H SCF287/SCF286: Sterilisationsanzeige SCF287/SCF286: Bereitschafts-Anzeige SCF285/SCF284: Sterilisationsanzeige K Spülmaschinenkorb (nur SCF287/SCF286) Zange Hinweis: Die Typennummer des Sterilisators finden Sie auf der Unterseite des Geräts. Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Seite 17
Gegenstände, ob sie für Sterilisatoren geeignet sind. - Wenn Sie den Sterilisationsvorgang beenden möchten, ziehen Sie den Netzstecker (SCF285/SCF284), oder drücken Sie den Ein-Schalter (SCF287/SCF286). - Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Achtung - Verwenden Sie keine Zubehörteile anderer Hersteller oder solche,...
DEUTSCH - Legen Sie keine Gegenstände direkt auf das Heizelement, wenn das Gerät eingeschaltet ist. - Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es herunter gefallen ist oder irgendwelche Beschädigungen aufweist. Lassen Sie es nur von einem autorisierten Philips Service-Center reparieren. - Verwenden Sie das Gerät immer auf einer stabilen, ebenen und waagerechten Unterlage.
Bevor Sie die Gegenstände zum Sterilisieren in den Sterilisator legen, reinigen Sie sie gründlich in der Spülmaschine oder per Hand mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Den Spülmaschinenkorb verwenden (nur SCF287/SCF286) Verwenden Sie den Spülmaschinenkorb zur Vorreinigung der Artikel, die Sie sterilisieren möchten.
Drücken Sie den Ein-Schalter, um das Gerät einzuschalten (Abb. 6). Hinweis: Wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken, nachdem Sie den Ein-Schalter gedrückt haben, heizt sich das Gerät sofort auf. SCF287/SCF286 Die Sterilisationsanzeige leuchtet auf und zeigt an, dass das Gerät mit dem Sterilisieren beginnt.
DEUTSCH Pflege Verwenden Sie zum Reinigen dieses Geräts keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel (z. B. Bleiche) oder Scheuerschwämme. Tauchen Sie die Gerätebasis, das Netzkabel oder den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Hinweis: Der Sterilisator ist nicht spülmaschinenfest. Die Körbe und der Deckel können mit heißem Wasser und etwas Spülmittel gereinigt werden.