Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme - Bartscher V Serie Original-Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 Erste Inbetriebnahme

Stellen Sie sicher, dass sich nichts im Garraum befindet (Zubehör, Verpackungsfolien,
Gebrauchsanleitung und ä.).
Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die korrekte Installation, Stabilität,
Nivellierung des Gerätes, sowie die Ausführung des elektrischen Anschlusses
und des Anschlusses an die Kaltwasserversorgung.
Die Lüftungsöffnungen müssen geöffnet und frei von Hindernissen sein.
Die Teile des Gerätes, die möglicherweise bei der Installation und Anschlüssen
abgebaut wurden, müssen wieder am Gerät angebracht werden.
Stellen Sie sicher, dass die Auflageschienen zum Tragen von Blechen oder GN-
Behältern an den Seiteninnenwänden ordnungsgemäß befestigt sind, sonst
können die Behälter, die warme oder heiße Speisen enthalten, herunterfallen
oder rutschen und Verbrennungen verursachen.
Erhitzen Sie den Kombidämpfer im Leerlauf bei 200°C (392° F) für etwa 30 Minuten,
um eventuelle Gerüche der Wärmeisolierung zu beseitigen.
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch von innen und außen mit warmen
Wasser und einem neutralen Reiniger, wischen Sie mit klarem Wasser nach.
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt 6. „Reinigung und Wartung".
VORSICHT!
Das Gerät niemals mit Wasserstrahlen oder Dampf unter Druck reinigen!
Führen Sie zur Abnahme des Gerätes einen Probegarzyklus, der ermöglicht, die
Funktion des Gerätes zu prüfen und mögliche Störungen/Probleme festzustellen.
Schalten Sie den Kombidämpfer ein und stellen Sie einen Garzyklus mit einer
Temperatur bis 150° C, Zeit von 10 Min. und mittler e Feuchtigkeit ein.
Prüfen Sie genau folgende Punkte:
Die Beleuchtung der Garkammer schaltet sich ein.
Der Kombidämpfer stoppt (Heizung, Befeuchtung, Lüftermotoren), wenn
die Gerätetür geöffnet wird, und setzt den Betrieb fort, wenn diese wieder
geschlossen wird.
Das Thermostat zur Einstellung der Gartemperatur greift bei Erreichen der
eingestellten Temperatur ein und die Heizelemente schalten sich ab.
Die Lüftermotoren führen die automatische Umkehrung der Rotationsrichtung
aus. Die Umkehrung findet muss alle 2 Minuten statt.
Die Lüftermotoren haben dieselbe Rotationsrichtung.
Überprüfen Sie den Austritt von Wasser aus den Schläuchen der
Feuchtigkeitsabgabe in den Garraum in Richtung der Lüfter.
- 99 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V 5230V 6640V 10640116050116060116070

Inhaltsverzeichnis