Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze; Gaszug Einstellen - GÖLZ FB 200 Original Bedienungsanleitung Und Ersatzteilliste

Freihandbohrgerät mit stihl benzin-bohrantrieb fs 560
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FB200 mit FS560
Original-Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste
Schraube (Pos. 3) am Schieber (Pos. 2) herausdrehen und abnehmen.
Schieber (Pos. 2) aus der Haube ziehen.
Schieber (Pos. 2) aus der Sommerstellung in die Winterstellung drehen und
wieder einsetzen.
Schraube (Pos. 3) durch den Schieber in die Haube drehen.
Bei Temperaturen zwischen +10°C und +20°C
Die Maschine kann in diesem Temperaturbereich normalerweise mit dem Schieber
(Pos. 2) in der Sommerstellung betrieben werden. Die Stellung des Schiebers nach
Bedarf umstellen.
Bei Temperaturen über +20°C
Den Schieber (Pos. 2) unbedingt wieder in die Sommerstellung bringen.
Achtung: Bei Temperaturen über +20°C nicht im Winterbetrieb arbeiten, sonst
besteht die Gefahr von Motorlaufstörungen durch Überhitzung!
Bei Temperaturen unter -10°C
Bei extrem winterlichen Bedingungen mit den folgenden Bedingungen:
Temperaturen unter -10°C
Pulver- oder Flugschnee
Wird die Verwendung des Satzes „Abdeckplatte" empfohlen, der als Sonderzubehör lieferbar ist.
Der Satz Abdeckplatte enthält folgende Teile zum Umbau des Maschinen-
motors inkl. Umbauanleitung:
Nach dem Einbau des Satzes „Abdeckplatte" den Schieber (Pos. 2) auf Winterbetrieb stellen.
Bei Temperaturen über -10°C
Die Maschine wieder umbauen und die Teile des Satzes „Abdeckplatte" durch die Teile für den
Sommerbetrieb ersetzen.
Je nach Umgebungstemperatur den Schieber (Pos. 2) auf Sommer- oder Winterbetrieb stellen.
4.2.5 Zündkerze
Bei ungenügender Motorleistung, schlechtem Starten oder Leerlaufstörungen zuerst die Zündkerze
prüfen. Nach ca. 100 Betriebsstunden die Zündkerze ersetzen. Bei stark abgebrannten Elektroden
auch schon früher. Nur Zündkerzen verwenden die in den „Technischen Daten" aufgelistet sind.

4.2.6 Gaszug einstellen

Die richtige Einstellung des Gaszuges ist Voraussetzung für die richtige Funktion des Gerätes in allen
Betriebsarten vom „Starten" bis hin zum „Vollgas". Nach längerer Betriebszeit kann eine erneute
Einstellung des Gaszuges notwendig sein.
Einstellung des Gaszuges prüfen
Der Bedienungsgriff muss sich in der Arbeitsposition befinden.
Sollte die nachfolgend gezeigte Einstellarbeit keinen Erfolg zeigen, dann die Maschine vom Fach-
Pos. 4: Abdeckplatte zum teilweisen Abdecken der Schlitze im Starterge-
häuse.
Pos. 5: Filtereinsatz aus Gewebe mit Kunststoff für den Luftfilter.
- 21-
®
5006661-00
BA-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis