Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE P-670-M Bedienungsanleitung Seite 9

Volumenstrommessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.4.1 Kalibrierfunktion Kombifühler(Feuchte/Temperatur) [CAL]
Alle Feuchtefühler der Dostmann electronic sind Kombinationsfühler. D.h. neben
dem Feuchtesensor beinhalten diese Fühler auch ein Temperatursensor. Beide
Messgrößen sind über einen Fühlerstecker an dem gleichen Messkanal ange-
schlossen. Um die beiden Messgrößen Feuchte und Temperatur zu kalibrieren muss
vorher die Messgröße rH(rel. Feuchte) im Menü Prob(Fühlerauswahl 1.4.2)
eingestellt werden.
Das Gerät beinhaltet 3 verschiedene Kalibriermodi:
1) [OFF]: Standardkennlinie (es wird keine fühlerspezifische Korrektur
durchgeführt)
2) [OP1]: Nummernkalibrierung (Der 2 x 4-stellige Code ist bei unseren Fühlern auf
dem Handgriff gut sichtbar angebracht/rH = Feuchte & P °C = Temperatur)
entspricht einem 2-Punkteabgleich
3) [OP2]: Physikalische Kalibrierung (Kalibrierung mit Vergleichsnormalen: 1-
Punkt-, 2-Punkt- oder 3-Punkteabgleich möglich) ist nur für die Messgröße rH
Feuchte möglich
CAL = kalibrieren
Drücken Sie die Taste [ENTER/MENUE] und wählen Sie CAL mit Hilfe der
Pfeiltasten [éê] aus, danach drücken Sie [ENTER/MENUE] erneut. Auf der linken
Displayseite erscheint eine kleine 1, die den Kanal anzeigt. Mit den Pfeiltasten [éê]
können Sie den Kanal auswählen (1 oder 2) der kalibriert werden soll. Mit
[ENTER/MENUE] bestätigen Sie die Auswahl.
Unit Choo PrEn CAL
Mit den Pfeiltasten [éê] können Sie jetzt zwischen rH für Feuchtekalibrierung und
P°C für Temperaturkalibrierung wählen.
rH
Mit den Pfeiltasten [éê] können Sie jetzt die gewünschte Kalibrierfunktion
auswählen.
oFF
Standardkennlinie / [oFF
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten [éê] [oFF aus. Mit [ENTER/MENUE] bestätigen
Sie die gewünschte Einstellung. Mit [ESC] gelangen Sie danach wieder in den
Messmodus.
Nummernkalibrierung / oP1
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten [éê] oP1 aus. Mit [ENTER/MENUE] bestätigen
können die 4 nach-folgenden Zeichen ebenso ändern. Mit [ESC] gelangen Sie
danach wieder in den Messmodus.
MENUE
Lin2
CAL
P °C
CAL
oP1
oP2
Sie die gewünschte Einstellung. Im unteren Displayteil er-
scheint eine kleine 1. Dahinter stehen 4 Zeichen (Hex-Code
/0..F). Die 4 Zeichen können Sie durch die Pfeiltaste nach
oben [é] ändern. Zur nächsten Ziffer springen Sie mit der
Pfeiltaste nach unten [ê]. Sind alle 4 Zeichen wunsch-
gemäß eingegeben betätigen Sie zur Bestätigung
[ENTER/MENUE]. Es erscheint eine kleine 2 und Sie
Prob

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis