Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE P-670-M Bedienungsanleitung Seite 7

Volumenstrommessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.4 Kalibrierfunktion / [CAL]
Ihr Messgerät bietet Ihnen die Möglichkeit beim Tausch von Fühlern eine einfache
Kalibrierung durchzuführen, um so die herstellungsbedingten Toleranzen der Fühler
auszugleichen und eine gleichbleibend hohe Genauigkeit Ihrer Messkette zu ge-
währleisten.
Das Gerät beinhaltet 3 verschiedene Kalibriermodi:
1) [OFF]: Standardkennlinie (z.B. bei Pt100-Widerstandsmessungen DIN IEC 751)
2) [OP1]: Nummernkalibrierung (Der 2 x 4-stellige Code ist bei unseren Fühlern auf
dem Handgriff gut sichtbar angebracht) entspricht einem 2-Punkteabgleich
3) [OP2]: Physikalische Kalibrierung (Kalibrierung mit Vergleichsnormalen: 1-
Punkt-, 2-Punkt- oder 3-Punkteabgleich möglich)
CAL = kalibrieren
Drücken Sie die Taste [ENTER/MENUE] und wählen Sie CAL mit Hilfe der
Pfeiltasten [éê] aus, danach drücken Sie [ENTER/MENUE] erneut. Auf der linken
Displayseite erscheint eine kleine 1, die den Kanal anzeigt. Mit den Pfeiltasten [éê]
können Sie den Kanal auswählen (1 oder 2) der kalibriert werden soll. Mit
[ENTER/MENUE] bestätigen Sie die Auswahl.
Unit Choo PrEn CAL
Mit den Pfeiltasten [éê] können Sie jetzt die gewünschte Kalibrierfunktion
auswählen.
oFF
DIN-Kalibrierung DIN IEC 751 / [oFF
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten [éê] [oFF aus. Mit [ENTER/MENUE] bestätigen
Sie die gewünschte Einstellung. Mit [ESC] gelangen Sie danach wieder in den
Messmodus.
Nummernkalibrierung / oP1
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten [éê] oP1 aus. Mit [ENTER/MENUE] bestätigen
Sie die gewünschte Einstellung. Im unteren Displayteil erscheint eine kleine 1.
Dahinter stehen 4 Zeichen (Hex-Code /0..F). Die 4 Zeichen können Sie durch die
Pfeiltaste nach oben [é] ändern. Zur nächsten Ziffer springen Sie mit der Pfeiltaste
nach unten [ê]. Sind alle 4 Zeichen wunschgemäß eingegeben betätigen Sie zur
Bestätigung [ENTER/MENUE]. Es erscheint eine kleine 2 und Sie können die 4
nachfolgenden Zeichen ebenso ändern. Mit [ESC] gelangen Sie danach wieder in
den Messmodus.
Wichtig: Bei Aufruf von oP1 durch [ENTER/MENUE] ist die Funktion oP1(Num-
mernkalibrierung) aktiviert, selbst wenn das Menü anschließend durch [ESC]
verlassen wird.
MENUE
Lin2
Prob
CAL
oP1
oP2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis