Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenprotokoll - PCE P-670-M Bedienungsanleitung

Volumenstrommessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Schnittstellenprotokoll

Bei der Datenübertragung muss sichergestellt sein, daß die Spannungspegel für die Signale
RTS = +12 V und DTR = -12V vom PC zur Verfügung gestellt werden. Dies muß über die
Schnittstelleninitialisierung der Software realisiert werden.
Parameter:
Baudrate
Datenbits
Stopbits
Parität
Zur Übertragung der Meßwerte müssen nachfolgende Anforderungen an das Meßgerät gesendet
werden. Nachfolgende Tabelle veranschaulicht, welche Werte über die Schnittstelle abgefragt
werden können.
MEßWERT
1 + 2
Tastaturfreigabe
Hinweis: Wenn mit den Befehl FC (hex) Daten aus dem Gerät ausgelesen werden, so wird die
Tastatur gesperrt . Diese kann dann mit dem Befehl 0 (hex) wieder freigegeben werden.
Die Daten werden im nachfolgendem Format vom Gerät gesendet.
Datentyp = String
Die Stringlänge ist abhängig ob es ein 1Kanal oder ein 2Kanalgerät ist.
Datentyp = String
Meßwert 1
1
2
3
4
5
6
Beispiel: Turbo Pascal Quell-Code für Schnittstelleninitialisierung
PROCEDURE V24oeffnen(com1,com2:Boolean); { RS 232 Initialisieren }
VAR wert
: Byte;
BEGIN
IF com1 THEN BEGIN
PORT [$3FB]:=128;
PORT [$3F8]:= 48;
PORT [$3F9]:= 0;
PORT [$3FB]:= 7;
PORT [$3FC]:= 2;
Wert := PORT [$3F8]
END;
END;
2400 Baud
8
2
None
autom. erkennen
FC (hex)
0 (hex)
Einheit
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
{ COM 1 initialisieren
{ Baudeingabe aktivieren
{ Baudrate - LSB, 2400 Baud }
{ Baudrate - MSB
{ 8 Bits, No Parity, 2 Stop }
{ DTR = 0, RTS = 1
{ Empfangsregister leeren }
P600
Meßwert 2
}
}
}
}
Einheit
LF CR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis