HINWEIS! Berühren der Wannenfolie oder des Wannenbodens mit den Fingern.
Elektrostatische Aufladung.
Übermässige Verschmutzung der Wannenfolie durch angezogene Partikel.
Mangelhaftes Druckergebnis.
Wannenfolie und Wannenboden nie mit den Fingern berühren.
Die Kartusche ist ausgebaut („Material bei Bedarf wechseln oder leere Materialflasche
ersetzen", Seite 92).
1. Vor der Erstverwendung Wannenfolie bei Bedarf mit Multifaser-Tuch und Isopropanol
vorsichtig reinigen.
2. Kartuschendeckel mit einem mit Leitungswasser und mildem, pH-neutralem
Reinigungsmittel angefeuchteten weichen Tuch abwischen. Anhaftendes,
unpolymerisiertes Material entfernen.
3. Wannenfolie auf Verunreinigungen und Beschädigungen prüfen.
4. Wanne bei Bedarf ersetzen („Wanne ersetzen", Seite 99).
5. Baureste vorsichtig mit mitgelieferter Pinzette aus Wanne entfernen.
10.7 Reinigung abschliessen
1. Alle ggf. zuvor gelösten Kabel anschliessen („Inbetriebnahme", Seite 42).
2. Gerät ggf. einschalten („Gerät zum ersten Mal einschalten", Seite 46).
Reinigungs- und Wartungsarbeiten für den Betreiber
117