Herunterladen Diese Seite drucken

Ihr Gerät Im Überblick; Bedienung - Lux Tools A-BS-20-E Set Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ihr Gerät im Überblick
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen Ihres
Gerätes kann von den Abbildungen abwei-
chen.
► S. 3, Punkt 1
1. Werkzeugaufnahme
2. Drehmomentregler
3. Drehzahlumschalter
4. Drehrichtungsumschalter
5. Ein-Aus-Schalter
6. LED
7. Akku
► S. 3, Punkt 2
8. Anzeige für Restkapazität
9. Taste für Kapazitätsanzeige
10. Verriegelungstaste
11. Kontrollleuchten
12. Akku-Ladestation
Lieferumfang
• Gebrauchsanweisung
• Akku-Bohrschrauber Set
• Ladegerät
• Akku (2×)
• Bohrer (8×)
• Bits (8×)
• Magnetischer Bithalter

Bedienung

Akku laden
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Sicher-
heitshinweise zum Umgang mit Akkugerä-
ten beachten.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Akku nicht tiefentladen.
Hinweis: Der Li-Ionen Akku kann jederzeit
aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer
zu verkürzen. Eine Unterbrechung des
Ladevorganges beschädigt den Akku nicht.
• Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku
aufgeladen werden (Ladezeit: ► Technische
Daten – S. 11).
– Verriegelungstaste (10) drücken und Akku aus
Gerät herausziehen.
– Akku in Ladestation einsetzen.
– Netzstecker der Ladestation in Steckdose ste-
cken.
Der Ladezustand wird durch die Kontrollleuchten (11)
angezeigt.
– Akku in Gerät einsetzen und sicher einrasten las-
sen.
Restkapazität des Akkus überprüfen
– Taste (9) drücken.
Die Restkapazität des Akkus wird von den Kontroll-
leuchten (8) angezeigt.
Werkzeug entnehmen
ACHTUNG! Verletzungsgefahr Kurz nach
dem Arbeiten kann das Werkzeug sehr
heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie ein heißes Werkzeug abkühlen.
Reinigen Sie ein heißes Werkzeug nie mit
brennbaren Flüssigkeiten.
– Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung
bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) gegen den Uhrzeiger-
sinn aufdrehen.
– Werkzeug herausnehmen.
Werkzeug einsetzen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Achten Sie
beim Einsetzen des Werkzeugs darauf,
dass es fest im Spannfutter sitzt und nicht
verkantet ist.
– Werkzeug bis zum Anschlag in Werkzeugauf-
nahme (1) einstecken.
– Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung
bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) im Uhrzeigersinn fest
zudrehen.
Drehrichtung ändern
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Drehrichtungsumschalter nur bei Stillstand
betätigen.
– Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben
Drehrichtungsumschalter (4) nach links durch-
drücken (Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
– Zum Herausdrehen von Schrauben Drehrich-
tungsumschalter (4) nach rechts durchdrücken
(Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Steht der Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung,
ist der Ein-Aus-Schalter (9) blockiert.
Drehmoment einstellen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Drehmomentregler nur bei Stillstand betäti-
gen.
Durch Drehen des Drehmomentreglers (2) kann das
Drehmoment des Gerätes in 21 Stufen eingestellt
werden:
• Einstellung 1–13 = schwächere Einstellung für
kleinere Schrauben und weichere Werkstoffe.
• Einstellung 14–25 = stärkere Einstellung für grö-
ßere Schrauben und härtere Werkstoffe.
• Einstellung [
] = zum Bohren und Herausdre-
hen festsitzender Schrauben. In dieser Einstel-
lung ist die Ausrastkupplung außer Kraft; das
Gerät arbeitet bei maximalem Drehmoment.
Drehzahl einstellen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Drehzahlumschalter nur bei Stillstand betä-
tigen.
– Wählen Sie für unterschiedliche Bohrdurchmes-
ser einen passenden Drehzahlbereich aus:
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

101787