Handkurbel beim Erreichen der Endposition innen und außen nicht gewaltsam weiterdrehen, es besteht
!
die Gefahr von Schäden am Getriebe.
3.2. Elektroinstallation ausführen (nur bei Motorantrieb)
Achtung! Der elektrische Anschluss muss von einem zugelassenen Fachmann VDE gerecht
!
durchgeführt werden. Elektrische Leitungen gemäß beiliegendem Schaltplan anschließen. Die
Markise darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf dem Typenschild mit denen der
Stromquelle übereinstimmen.
Beim Verlegen des Motorkabels ist darauf zu achten, dass keine Knicke und scharfen Kanten die
!
Anschlussleitung beschädigen.
Das dauerhafte Betreiben der Markise mit E-Motorantrieb über eine Steckdose ist nicht statthaft!
!
Der verwendete Markisenschalter sollte in einer Höhe von 125 cm angebracht werden und muss
in Aus- und Einfahrrichtung gegenseitig verriegelt sein, andernfalls geht die Endlagenprogrammierung
verloren. Die Aus- und Einfahrbegrenzung ist werkseitig eingestellt. Bei Änderungen muss gem.
Anleitung ein genauer Programmmodus befolgt werden (siehe beigefügte Motorenbeschreibung).
Die Markise kann mit einem Elektro-Antrieb (Bedienung über fest installierten Taster) oder Funk-
!
Antrieb geliefert werden.
Für Probeläufe sind ausschließlich Prüfkabel zu benutzen
!
(keine Automatisierung etc.) und die Markise muß sich im
Blickbereich des Bedieners befinden.
i
Die Endlagen des Motors sind bereits werksseitig eingestellt, bauseitig notwendige Korrekturen sind
möglich laut „Motor-Einstellanleitung".
Markise ganz ausfahren und Abschaltpunkt überprüfen.