Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP905 Bedienungshandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP905:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kein Bild, oder das Bild wird nicht richtig angezeigt.
Der Projektor und der PC fahren hoch.
Schließen Sie den Projektor am Notebook-PC an, während sich der Projektor im Standby-Modus befindet und be-
vor Sie den Notebook-PC einschalten.
In den meisten Fällen wird das Ausgangssignal vom Notebook nicht aktiviert, wenn es nicht vor dem Einschal-
ten am Projektor angeschlossen ist.
HINWEIS: Sie können die Horizontal-Frequenz des gegenwärtigen Signals im Projektor-Menü [QUELLE(2)] unter Information
überprüfen. Wenn die Frequenz bei "0kHz" liegt, bedeutet dies, dass vom Computer kein Signal ausgegeben wird. Siehe Seite
118, oder fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Aktivierung des externen Computerdisplays
Die Tatsache, dass auf dem Bildschirm des Notebook-PCs ein Bild angezeigt wird, bedeutet nicht, dass
zwangsläufig auch ein Signal zum Projektor ausgegeben wird. Bei der Verwendung eines PC-kompatiblen Lap-
tops wird das externe Display durch eine Kombination von Funktionstasten aktiviert/deaktiviert. Normalerweise
wird das externe Display mit der Tastenkombination "Fn"-Taste und einer der 12 Funktionstasten ein- oder aus-
geschaltet. NEC-Laptops bedienen sich z. B. der Tastenkombination Fn + F3, während Dell-Laptops die Tas-
tenkombination Fn + F8 verwenden, um durch die Auswahlmöglichkeiten des externen Displays zu schalten.
Kein Standard-Signalausgang vom Computer
Wenn es sich beim Ausgangssignal eines Notebook-PCs nicht um eine Industrienorm handelt, wird das proji-
zierte Bild u. U. nicht ordnungsgemäß angezeigt. Deaktivieren Sie in einem solchen Fall bei Verwendung des
Projektor-Displays den LCD-Bildschirm des Notebook-PCs. Jeder Notebook-PC aktiviert/deaktiviert die lokalen
LCD-Bildschirme - wie im vorherigen Schritt beschrieben - auf unterschiedliche Weise. Einzelheiten hierzu fin-
den Sie in der Computer-Dokumentation.
Bei Verwendung eines Macintoshs wird das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt
Stellen Sie den DIP-Schalter des Mac-Adapters (nicht im Lieferumfang des Projektors enthalten) bei Verwen-
dung eines Macintoshs der Auflösung entsprechend ein. Starten Sie nach der Einstellung Ihren Macintosh neu,
um die Änderungen zu aktivieren.
Wenn Sie die Position des DIP-Schalters am Mac-Adapter ändern, um andere als von Ihrem Macintosh und
vom Projektor unterstützte Anzeigemodi einzustellen, springt das Bild möglicherweise leicht oder es wird gar
kein Bild angezeigt. Stellen Sie den DIP-Schalter in einem solchen Fall auf den fest eingestellten 13"-Modus
und starten Sie Ihren Macintosh neu. Stellen Sie den DIP-Schalter anschließend zurück auf einen anzeigefä-
higen Modus und starten Sie Ihren Macintosh noch einmal neu.
HINWEIS: Für den Anschluss eines PowerBooks, das nicht mit einem 15-pol. D-Sub-Anschluss ausgestattet ist, benötigen Sie
ein von Apple Inc. hergestelltes Video-Adapterkabel.
Spiegelung auf einem PowerBook
* Bei Verwendung dieses Projektors mit einem Macintosh PowerBook lässt sich die Ausgabe möglicherweise
erst dann auf 1024 x 768 einstellen, wenn die Spiegelungsfunktion auf Ihrem PowerBook ausgeschaltet ist.
Lesen Sie hinsichtlich der Spiegelungsfunktion das Bedienungshandbuch für Ihren Macintosh-Computer.
Auf dem Macintosh-Bildschirm sind die Ordner und Symbole ausgeblendet.
Auf dem Bildschirm sind unter Umständen weder Ordner noch Symbole sichtbar. Wählen Sie in einem solchen
Fall im Apple-Menü [View] → [Arrange] und ordnen Sie die Symbole an.
0
8. Anhang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np901wNp901

Inhaltsverzeichnis