Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP905 Bedienungshandbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP905:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Standardquelle [WAHL DER STANDARDQUELLE]
Sie können den Projektor jederzeit auf einen seiner Standard-Eingänge einstellen.
LETZTE .................. Stellt den Projektor immer auf den vorherigen oder letzten aktiven Standard-Eingang ein, wenn der Pro-
jektor eingeschaltet wird.
AUTO ..................... Sucht nach einer aktiven Quelle in der Reihenfolge von COMPUTER1 → COMPUTER2 → HDMI → VIDEO →
S-VIDEO → VIEWER → COMPUTER1 und zeigt die zuerst gefundene Quelle an.
COMPUTER 1 ........ Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die RGB-Quelle (COMPUTER1 IN) angezeigt.
COMPUTER 2 ........ Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die RGB-Quelle (COMPUTER1 IN) angezeigt.
HDMI ..................... Hiermit wird die Digitalquelle des HDMI IN-Anschlusses jedes Mal nach dem Einschalten des Projektors
angezeigt.
VIDEO .................... Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die Video-Quelle (VIDEO IN) angezeigt.
S-VIDEO ................ Hiermit wird bei jedem Hochfahren des Projektors die S-Video-Quelle (S-VIDEO IN) angezeigt.
VIEWER ................. Blendet jedesmal wenn der Projektor eingeschaltet wird die Bilder von einem USB-Speichergerät ein oder
gibt Filmdateien wieder.
NETZWERK ............ Zeigt ein Eingangssignal vom LAN-Anschluss (RJ-45) oder von der drahtlosen USB LAN-Karte an.
Auswahl des Signalformates [SIGNALAUSWAHL]
COMPUTER 1/2
Ermöglicht Ihnen die Einstellung von [COMPUTER 1] und [COMPUTER 2], um eine eingehende RGB- oder
Komponenten-Quelle wie einen Computer oder DVD-Player automatisch zu erkennen. Dennoch kann es einige
RGB- und Komponentensignale geben, die vom Projektor nicht erkannt werden können. Wählen Sie in diesem
Fall [RGB] aus.
Auswahl von [FARBSYSTEm]
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die manuelle Auswahl der Videoformate.
Wählen Sie normalerweise [AUTO]. Wählen Sie das Videoformat aus dem Pulldown-Menü aus. Dies muss für die
Video- und S-Video-Anschlüsse separat durchgeführt werden.
HDmI einstellen [HDmI-EINSTELLUNGEN]
Nehmen Sie die Einstellungen für den Videopegel und den Audiopegel vor, wenn Sie HDMI-Geräte, wie z.B. einen
DVD-Player, anschließen.
VIDEO-LEVEL ........ Wählen Sie [NORMAL] um die [VERSTÄRKT] Funktion Ihres HDMI-Gerätes abzuschalten. Wählen Sie
[VERSTÄRKT] um den Bildkontrast zu verbessern und die Details in den dunklen Bereichen zu erhöhen.
AUDIO-SELECT ...... Wählen Sie [HDMI] um das digitale HDMI IN Audiosignal zu wechseln und wählen Sie [COMPUTER 2] um
das COMPUTER 2 Eingangsaudiosignal zu wechseln.
Einstellung des mONITOR OUT-Anschlusses [OUT-ANSCHLUSS]
Diese Option ermöglicht Ihnen zu bestimmen, welche RGB- oder Komponentenquelle von den MONITOR OUT-
und AUDIO OUT-Anschlüssen während des Standby-Modus ausgegeben wird.
LETZTE .................. Das Video- und Audiosignal vom letzten COMPUTER 1- oder COMPUTER 2-Eingang wird vom MONITOR
OUT-Anschluss ausgegeben.
COMPUTER 1, 2 .... Das Video- und Audiosignal vom COMPUTER 1- oder COMPUTER 2-Eingang wird vom MONITOR OUT-
Anschluss ausgegeben.
6. Verwendung des Bildschirm-Menüs


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np901wNp901

Inhaltsverzeichnis