Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP905 Bedienungshandbuch Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP905:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Modus zum Deaktivieren der Sicherheitsfunktion bleibt bis zum Ausschalten der Hauptstromversorgung
(durch Einstellung des Hauptnetzschalters auf "O" oder Abtrennen des Netzkabels) eingestellt. In den fol-
genden Fällen werden Sie dazu aufgefordert, den Schutzschlüssel zu überprüfen oder das Schlüsselwort ein-
zugeben:
(1) wenn bei einem Bild, für das die Sicherheit eingestellt wurde, [OK] ausgewählt und die Stromversorgung
kurz aus- und anschließend wieder eingeschaltet wird;
(2) wenn die Hauptstromversorgung kurz aus- und wiedereingeschaltet wird, während die Sicherheitsfunktion
aktiviert ist;
(3) beim Versuch, ein gesichertes Bild anzuzeigen, während die Sicherheitsfunktion aktiviert ist.
• Der Schlüsselwort-Abschnitt darf keine Leerstellen enthalten.
Löschen von Daten registrierter USB-Speichergeräte.
1. Wählen Sie mit der SELECT H - oder H -Taste [LÖSCHEN] und wählen Sie anschließend mit der SELECT
F-Taste das Listenfenster aus.
2. Verwenden Sie die Tasten SELECT G oder H, um die zu löschenden Daten des USB-Speichergerätes aus-
zuwählen.
3. Drücken Sie die SELECT E-Taste, um [LÖSCHEN] auszuwählen, und drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Die Informationen auf dem USB-Speichergerät werden gelöscht.
Wenn Sie Ihr registriertes USB-Speichergerät verloren haben sollten, verfahren Sie bitte wie folgt:
1. Halten Sie die POWER-Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
Der Projektor schaltet sich ein und macht mit einer Meldung darauf aufmerksam, dass der Projektor sicher-
heitsgeschützt ist.
2. Drücken Sie die MENU-Taste.
Sowohl der Freigabecode-Eingabebildschirm als auch der Abfragecode (24 alphanummerische Zeichen)
werden angezeigt.
HINWEIS: Bei NEC oder Ihrem Händler können Sie unter Angabe Ihres registrierten Schlüsselwort und Abfragecodes Ihren Frei-
schaltcode erfragen.
3. Geben Sie Ihren Freigabecode im Freigabecode-Eingabebildschirm ein.
Der Sicherungsschutz wird deaktiviert.
HINWEIS:
• USB-Speichergeräte einiger Hersteller können nicht als Schutzschlüssel verwendet werden.
• Sie sollten mehrere USB-Speichergeräte registrieren lassen, falls ein registriertes USB-Speichergerät beschädigt oder gestoh-
len wird. Es können bis zu fünf Speichergeräte registriert werden.
• Wenn ein registriertes USB-Speichergerät formatiert wird, kann es nicht mehr als registrierter Schutzschlüssel erkannt werden.
Die Sicherheitsfunktion wird durch Verwendung von [RESET] nicht deaktiviert.
6. Verwendung des Bildschirm-Menüs


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np901wNp901

Inhaltsverzeichnis