Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC NP3150 Bedienungshandbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP3150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Was ist PJLink?
PJLink ist eine Vereinheitlichung des Protokolls, das zur Steuerung von Projektoren verschiedener Hersteller gebraucht wird. Dieses Stan-
dardprotokoll wurde im Jahr 2005 durch Japan Business Machine and Information System Industries Association (JBMIA) festgelegt.
Der Projektor unterstützt alle Befehle von PJLink der Klasse 1.
Ihre Einstellung von PJLink wird nicht verändert, auch wenn [RESET] vom Menü aus eingegeben wird.
[NETZWERK-EINSTELLUNGEN]
Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Einstellungspunkte einstellen, wenn der Projektor in Ihrem Netzwerk
verwendet wird.
VORSICHT
• Wenden Sie sich hinsichtlich dieser Einstellungen an Ihren Netzwerk-Administrator.
• In gewissen Ländern werden die Projektore der NP3150/NP2150/NP1150/NP3151W Produktreihen standardmässig
ohne drahtlose USB LAN-Karte verteilt.
Wenn Sie den Projektor ohne drahtlose USB LAN-Karte kaufen und den Projektor über einen drahtlosen Anschluss
benutzen wollen, müssen Sie die optional drahtlose USB LAN-Karte installieren.
Tipps für die Einrichtung eines LAN-Anschlusses
Zum Konfigurieren des Projektors für Netzwerkkommunikation über den LAN-Anschluss (RJ-45) oder den WLAN-Adapter,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Registerkarte [VERKABELT] zur Aktivierung des LAN-Anschlusses (RJ-45) oder die Register-
karte [KABELLOS] zur Aktivierung des WLAN-Adapters.
2. Wählen Sie auf der [VERKABELT]-Registerkarte oder der [KABELLOS] -Registerkarte eine Nummer aus der
[PROFILE]-Liste für Ihre LAN-Einstellungen aus.
Es können jeweils zwei Einstellungen für den LAN-Anschluss bzw. den WLAN-Adapter gespeichert wer-
den.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie [DHCP] auf der [VERKABELT]- oder der [KABELLOS]-Registerkarte, spezifi-
zieren Sie die IP-Adresse, die Subnet-Maske, das Gateway und die DNS-Konfiguration.Wählen Sie [OK] und
drücken Sie die ENTER-Taste.
(→ Seite 108, 109)
Aufrufen der Einstellungen aus dem Speicher:
Nach Auswählen der [VERKABELT]-Registerkarte oder der [KABELLOS]-Registerkarte die Nummer aus der [PROFILE]-
Liste auswählen.
Wählen Sie [OK] und drücken Sie die ENTER-Taste. (→ Seite 108, 109)
Anschluss eines DHCP-Servers:
Wählen Sie auf der [VERKABELT]-Registerkarte oder der [KABELLOS] -Registerkarte [DHCP] aus und drücken Sie
dann die ENTER-Taste. Eine Kontrollmarkierung wird aktiviert. Wählen Sie erneut und drücken Sie die ENTER-Taste.
Das Kontrollkästchen wird deaktiviert.
Wenn eine IP-Adresse ohne Hilfe eines DHCP-Servers eingestellt wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für [DHCP].
(→ Seite 108, 109)
Einstellung ausschlieslich fur das drahtlose LAN (NETZWERKTYP und WEP/WPA):
1. Wählen Sie auf der [KABELLOS]-Registerkarte [PROFILE] aus und danach [PROFILE 1] oder [PROFILE 2].
2. Wählen Sie auf der [KABELLOS]-Registerkarte [ERWEITERT] aus und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Das [ERWEITERT]-Menü erscheint.
(→ Seite 110, 111)
Auswahl eines drahtlosen LAN-Zugangspunktes:
1. Wählen Sie auf der [KABELLOS]-Registerkarte [PROFILE] aus und danach [PROFILE 1] oder [PROFILE 2].
2. Wählen Sie auf der [KABELLOS]-Registerkarte [ERWEITERT] aus und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
3. Wählen Sie im Erweiterten Menü [ANSCHLUSS] → [SEITENÜBERSICHT] und drücken Sie dann die ENTER-
Taste.
4. Wählen Sie eine SSID aus, auf die Sie Zugriff haben.
Heben Sie für die Auswahl einer SSID [SSID] hervor und wählen Sie mit SELECT E [OK] aus, und drü-
cken Sie dann die ENTER-Taste. Wenn Sie [SEITENÜBERSICHT] nicht benützen, geben Sie einfach ein
SSID und [INFRASTRUKTUR] oder [AD HOC] ein. (
6. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Seite 110)
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Np2150Np1150Np3151wNp3151

Inhaltsverzeichnis