Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kaco blueplanet 3.0TL3 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 3.0TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
nDeutsche Originalversion
Elektrofachkraft
Wichtige Sicherheitsanweisung
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb gründlich gelesen, beachtet und jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
KACO blueplanet 3.0TL3
KACO blueplanet 4.0TL3
KACO blueplanet 5.0TL3
KACO blueplanet 6.5TL3
KACO blueplanet 7.5 TL3
KACO blueplanet 8.6TL3
KACO blueplanet 9.0TL3
KACO blueplanet 10.0TL3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kaco blueplanet 3.0TL3

  • Seite 1 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3 Handbuch nDeutsche Originalversion Elektrofachkraft Wichtige Sicherheitsanweisung Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss deshalb gründlich gelesen, beachtet und jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
  • Seite 2: Rechtliche Bestimmungen

    Rechtliche Bestimmungen Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum der KACO new energie GmbH. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der KACO new energy GmbH. KACO Garantie Die aktuellen Garantiebedingungen können Sie im Internet unter http://www.kaco-newenergy.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch Photovoltaik-Netzeinspeise- Inhaltsverzeichnis Wechselrichter Allgemeine Hinweise............ 4 Bedienelemente............  33 Hinweise zur Dokumentation ........ 4 Bedienoberfläche............  35 Weiterführende Informationen.........  4 Menüstruktur............  36 Gestaltungsmerkmale .......... 5 Gerät überwachen ............   52 Identifikation .............  6 Firmware-Update durchführen.........   53 Hinweise am Gerät ............  6 Zugriff über Modbus ..........
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    ZIP/KUF Dateien zu aktueller Software EU-Konformitätserklärung Länderspezifische Zertifikate Zertifikate Bescheinigung zu spezifischen Baugruppe Seite 4 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 5: Gestaltungsmerkmale

    1 Handlung ausführen 2 Weitere Handlungsfolge ð Zwischenergebnis des Handlungsschrittes » Endergebnis KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 5 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 6: Identifikation

    ž Kenntnis der gültigen Normen und Richtlinien. ž Kenntnis und Beachtung dieses Dokuments mit allen Sicherheitshinweisen. Seite 6 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 7: Sicherheit

    Produktes und anderer Sachwerte entstehen. Das Gerät ist für den Einsatz im Außen- und Innenbereich vorgesehen und darf nur in Ländern eingesetzt werden, für die es zugelassen oder für die es durch KACO new energy und den Netzbetreiber freigegeben ist. Land Norm Harmonisiertes Dokument - HD 60364-7-712 (Europäische...
  • Seite 8: Schutzkonzepte

    Überspannungsableiter abgetrennt werden, oder sollte dies nicht praktikabel sein, darf die Prüfspan- nung auf 250V herabgesetzt werden. Seite 8 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Der Potentialfreie Relaiskontakt schließt, sobald eine Störung im Betrieb auftritt. Nutzen Sie diese Funktion beispielswei- se, um eine Störung optisch oder akustisch zu signalisieren. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 9...
  • Seite 10: Ethernet-Schnittstelle

    Ihr Wohnort weit vom Anlagenstandort entfernt liegt. Zum Anschließen der RS485-Schnittstelle wen- den Sie sich an Ihre Elektrofachkraft. KACO new energy GmbH bietet zur Überwachung Ihrer PV-Anlagen, über die RS485-Schnittstelle, Monitoring-Geräte an. USB-Schnittstelle Der USB-Anschluss des Gerätes ist über eine Typ-A-Buchse realisiert. Sie befindet sich auf der Unterseite des Gehäuses und ist mit einer Schutzabdeckung geschützt.
  • Seite 11: Anlagenaufbau

    Verwenden Sie den DC-Trennschalter um das Gerät von dem PV-Generator zu trennen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 11 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 12: Technische Daten

    Fall darf die Auslegung zu einem größeren Kurzschlussstrom als ISCmax. des Gerätes führen PV-Generator auslegen [Siehe Kapitel 7.5.4} Seite 26]. Seite 12 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 13: Allgemeine Daten

    Schutzklasse / Überspannungska- III / III tegorie Netzüberwachung länderspezifisch Verteilungssystem TN-C-System, TN-C-S-System, TN-S-System, TT-System KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 13 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 14: Umweltdaten

    Schutzart (KACO Aufstellort) IP65 / NEMA 4 Luftfeuchtigkeitsbereich (nicht 100 % kondensierend) [%] Seite 14 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 15: Lieferung Und Transport

    Schlüsselweite bzw. Nummer Innensechskant Torx Außenkontur Schlitz Abb. 7: Darstellungsmuster Tab. 2: Legende Beschreibung Werkzeug-Kurzzeichen KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 15 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 16: Montage Und Vorbereitung

    ž aus wärmebeständigem Material (bis 90 °C ) ž schwer entflammbar ž Mindestabstände bei der Montage: [Siehe Abbildung 13] [} Seite 18] Seite 16 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 17: Gerät Auspacken

    4 Obere Schutzverpackung zum Entfernen nach oben ziehen. 5 Gerät aus der Kartonage nehmen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 17 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 18: Halterung Befestigen

    HINWEIS: Die korrekte Ausrichtung der Halterung beachten. » Mit der Montage des Gerätes fortfahren. Seite 18 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 19: Gerät Aufstellen Und Befestigen

    » Gerät ist montiert. Mit der elektrischen Installation fortfahren. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 19 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 20 Innenraum vor elektrischer Installation auf mögliches Kondenswasser prüfen und gegebenfalls ausrei- chend abtrocknen lassen. › Feuchtigkeit auf dem Gehäuse umgehend entfernen. Seite 20 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 21: Installation

    Länderspezifische Installationsnormen; Leistungsklasse des Gerätes; Leitungslänge; Art der Leitungsverle- gung; Lokale Temperaturen KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 21 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 22: Anforderung An Zuleitungen Und Sicherung

    ↻ Anschlussbereich geöffnet. 1 Kabelverschraubung über die Leitung schieben. 2 Dichtung nach eingesetztem Kabeldurchmesser auswählen. Seite 22 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 23: Netzanschluss Vornehmen

    Schutzschalter des Typs A zu verwenden. Bei Verwendung des Typs A, muss im Menü „Parameter“ der Isolations-Schwellwert auf größer/gleich (≥) 200kOhm eingestellt werden Menü [Siehe Kapitel 9.4.1} Seite 36]. Bei Fragen zu dem geeigneten Typ, kontaktieren Sie bitte den Installateur oder unseren KACO new energy Kundenservice. HINWEIS Bei hohem Leitungswiderstand, dass heißt bei großer Leitungslänge auf der Netzseite, erhöht sich im Ein-...
  • Seite 24: Pv-Generator An Das Gerät Anschließen

    Der Schwellwert, ab dem die Isolations-Überwachung einen Fehler meldet, kann im Menü PARAMETER eingestellt werden. Seite 24 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 25: Erdschlussfreiheit Prüfen

    1 PV-Generator auf einen Tracker. Zweiter Tra- 1 PV-Generaator parallel auf beiden MPP-Tracker cker ist deaktiviert MPP-Trackern KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 25 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 26: Pv-Generator Auslegen

    Leitungen des PV-Generators nur an der Isolierung anfassen. Offene Leitungsenden nicht berühren. › Kurzschlüsse vermeiden. › Keine Stränge mit Erdschluss an dem Gerät anschließen. Seite 26 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 27: Potentialausgleich Herstellen

    4 Festen Sitz der angeschlossenen Leitung prüfen. » Gehäuse ist im Potentialausgleich einbezogen. Abb. 32: Zusätzlicher Erdungspunkt 1 Erdungsbolzen KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 27 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 28: Schnittstellen Anschließen

    Ethernet Anschluss INV OFF – Anschluss für Fernsteuergeräte -2V(+/- 20%) / 1A (mind. 15mA) Seite 28 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 29: Leitungen Einführen Und Verlegen

    Repeater oder einen Hub. Maximale Anzahl verbundener Busteilnehmer 99 Geräte + 1 Datenmonitorgerät KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 29 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 30: Externe Netzschutzkomponente Anschließen

    Fremdfabrikaten oder im Mischbetrieb mit KACO-Wechselrichtern müssen zumindest für die Abschaltung der Fremdfabrikate Kuppelschalter eingesetzt werden. Seite 30 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 31: Anschlussbereich Verschließen

    3 DC-Trennschalter auf „1“ stellen. » Gerät in Betrieb nehmen. Abb. 38: Anschlussdeckel schließen KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 31 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    Taste schließen. Die Ergebnisanzeige wird nach 10 Minuten automatisch beendet. Der Selbsttestbericht enthält die nominellen Auslösewerte, die tatsächlichen Auslösewerte und die entsprechenden Auslösezeiten. Seite 32 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 33: Konfiguration Und Bedienung

    *) Die Wartezeit stellt sicher, dass die Generatorspannung kontinuierlich über der Einspeisegrenze von 200 V liegt. Länderspezifische Wartezeiten entnehmen Sie von unserer Webseite. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 33 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 34: Menü Öffnen

    Zur nächsthöheren Menüebene navigieren / Änderung verwerfen F Nach-links-Taste oder die ESC-Taste verwenden. Seite 34 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 35: Bedienoberfläche

    Toleranzen können die am Display/Bildschirm angezeigten Tageserträge bis zu 15% von den Werten des Einspeisezählers des Netzbetreibers abweichen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 35 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 36: Menüstruktur

    Zeigt den Ertrag in kWh an. F Zähler über die Schaltfläche RESET zurücksetzen. Seite 36 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 37 F Menü öffnen: Nach-Rechts-Taste oder Enter-Taste CSV-Logdaten drücken. Dezimaltrennung F Dezimaltrennzeichen für den Export gespeicherter Betriebsdaten auswählen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 37 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 38 HINWEIS: Das Gerät unterstützt die Sicherung der gesamten erfaßten Ertragsdaten auf ein angeschlossenes USB-Speichergerät. F Logdaten-Backup aktivieren oder deaktivieren. Seite 38 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 39 Portal, welches über den Fernzugriff eingerichtet wurde, einzu- wählen. Modbus TCP F Funktion aktivieren/deaktivieren. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 39 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 40 3 Zeitspanne vom Auftreten des Fehlers bis zum Abschalten des Gerä- tes einstellen Seite 40 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 41 } Sei- Unterfrequenzab. F Grenzwert für die langsame und schnelle Unterfrequenzabschaltung te 000] einstellen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 41 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 42 Gerät mit einer konstanten DC-Spannung zu betreiben. 1 Konstantspannungsregler aktivieren oder deaktivieren. 2 Wert für Konstantspannungsregler einstellen. Seite 42 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 43 IL, IT F Betriebsmodus festlegen. Aus | Mode 1 | Mo- de 2 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 43 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 44 F Art der Phasenverschiebung auswählen. regt HINWEIS: Untererregt entspricht einer induktiven Last, Übererregt ei- ner kapazitiven Last. Seite 44 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 45 Nach Ablauf der Totzeit ist der Regelkreis wieder unverzögert, die eingestellte Einschwingzeit bestimmt das Einschwingverhalten. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 45 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 46: Konfiguration Über Web-Oberfläche

    über die Web-Bedienoberfläche zugängig sind. Aktivieren Sie hierzu die Fern-Konfiguration im Netzwerk unter Webserver und tragen in ihrem Browser die Geräte-IP Adresse ein. Seite 46 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 47 Modus 1 | Modus 2 Referenzspannung F Referenzspannung für aktives Regelverfahren einstellen. U< - U> KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 47 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 48 Erweiterte Inselnetzerkennung [Siehe Kapitel 10.5} Seite 69] Frequenzdrift F Frequenzdrift aktivieren. Aus | Ein Seite 48 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 49 Wirkleistung wird global auf den konfigurierten Wert in % S bzw. S begrenzt. 1 Optional: Passwortschutz aktivieren. 2 Aktionsfeld bestätigen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 49 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 50 0,0 – 126,0 [%] 2 Optional Passwortschutz aktivieren. Passwortschutz 3 Aktionsfeld bestätigen. Status Seite 50 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 51 F Dokumentation des Paramtersatzes in PDF ausgeben oder drucken. Parametersatzes Übertragen eines Para- F Parametersatz vom externen Medium einlesen. metersatzes KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 51 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 52: Gerät Überwachen

    4 Eine eindeutige IP-Adresse zuweisen. 5 Subnetzmaske zuweisen. 6 Gateway zuweisen. 7 DNS-Server zuweisen. 8 Einstellungen speichern. Seite 52 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 53: Anzeigezeitraum Auswählen

    Sie hierzu einen FAT32-formatierten USB-Stick. Verwenden Sie keine Speichermedien mit externer Spannungsversorgung wie z.B. eine externe Festplatte. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 53 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 54 » Das Gerät zeigt die Versionen und Prüfsummen der aktuellen eingespielten Firmware an. Seite 54 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 55: Zugriff Über Modbus

    3 Port für Zugriff einstellen. [Standard: 502] » Zugriff über Modbus freigeschaltet. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 55 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 56: Spezifikationen

    Zeitkonstante von Tau=200ms. Der angegebene Verschiebungsfaktor kann im Display oder über Kommunikation, über das KACO RS485-Protokoll und MODBUS/SunSpec konfiguriert werden. Seite 56 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 57: Parameter Für Blindleistungsregelung

    Wert durch einen Filter gedämpft übernommen. Die Einschwingzeit beträgt 1 s mit dem Ein- schwingverhalten eines Filters erster Ordnung (PT-1) mit einer Zeitkonstante von Tau=200ms. Die spezifizierte Blindleis- tung kann in der Anzeige oder über Kommunikation, über das KACO RS485-Protokoll und MODBUS/SunSpec konfiguriert werden.
  • Seite 58 /min bei Wechsel in überer- min] regten Betrieb HINWEIS: Der Gradient wird mit der Einschwingzeit überlagert. Seite 58 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 59: Wirkleisungsregelung

    (PV) bzw. der Leistungssollwert (Speicher) unterhalb des festgelegten Grenzwert liegen kann. Abhängig von der Wechsel- richterserie sind die Einschwingzeit und Gradientenbegrenzung einstellbar. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 59 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 60 Für die Berechnung des Q Filter Parameter und cos-phi Gradient gelten folgende Formeln: Seite 60 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 61: Spannungsabhängige Leistungsreduzierung P(U)

    Legt fest, welche Spannung in einem Dreiphasensystem evaluiert wird. spannung | Mitsystem- spannung KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 61 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 62 Grenze aufgrund einer möglichen Schwankung der verfügbaren Leistung oder des Sollwerts frei variieren, steigt jedoch nie über die absolute Leistungsgrenze an. Seite 62 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 63 Frequency [Hz] Abb. 54: Beispielverhalten mit Hysterese (Modus 1) Abb. 55: Beispielverhalten ohne Hysterese (Modus 2) KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 63 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 64: Parameter Für P(F)

    Die Funktion wird deaktiviert, wenn die Frequenz in den Deaktivierungs- bereich zurückkehrt und für die Dauer der Deaktivierungszeit in diesem Bereich bleibt. Seite 64 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 65: Frt

    Netz zu bleiben. Ob das Gerät vom Netz abschaltet oder nicht, hängt darüber hinaus auch von den Schutzeinstel- lungen ab. Schutzeinstellungen dominieren über die Fähigkeit der Störfestigkeit. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 65...
  • Seite 66: Dynamische Netzstützung Durch Störfestigkeit

    Die dynamische Netzstützung durch schnelle Fehlerstromeinspeisung wird dann nach der konfigurierten minimalen Support-Zeit, in der Regel 5 s, deaktiviert. Seite 66 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 67: Parameter Für Frt

    Verstärkungsfaktor für das Gegensystem. Für Einbrüche und Spitzen unabhängig konfigurierbar. Konstante K Mitsystem Anstieg k 0 – 10 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 67 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 68: Weitere Netzunterstützende Funktionen, Die Bei Wirkleistung Wirksam Sind

    Manche Netzanschlussregeln fordern, dass die vereinbarte Blindleistung von jedem Betriebspunkt der Anlage ohne Re- duktion der tatsächlichen Wirkleistung geliefert werden muss. Da die KACO TL3 Wechselrichter alle einen halbkreisförmi- gen P-Q-Betriebsbereich haben, ist bei Betrieb mit maximaler Wirkleistung jedoch eine Wirkleistungsreduktion erforder- lich, da keine Scheinleistungsreserve verfügbar ist.
  • Seite 69: Erweiterte Inselnetzerkennung

    Auslösung zuverlässig verhindern. Methoden zur Inselnetzerkennung Die erweiterte Inselnetzerkennung von KACO new energy, verwendet eine Strategie zur zuverlässigen Erkennung der In- selbildung, die auf den unterschiedlichen Eigenschaften eines Verbundnetzes und eines Inselnetzes basiert und somit eine zuverlässige schnelle Erkennung und Vermeidung von Fehlauslösungen gewährleistet.
  • Seite 70 Nullstrommodus geschaltet, und nimmt die Einspeisung nach wenigen 100ms wieder auf. Bei Stufe 2 hat sich das Gerät abgeschaltet und die eingestellten Wiederzuschaltbedingungen gelten. Seite 70 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 71: Wartung Und Störungsbeseitigung

    1 Regelmäßig mit einem Staubsauger oder weichen Pinsel losen Staub auf den Lüfterabdeckungen und an der Obersei- te des Gerätes entfernen. 2 Gegebenfalls Verschmutzungen von den Lüftungseinlässen entfernen. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 71 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 72: Kühlkörper Reinigen

    4 Lüfterabdeckung auf die Lüfteraussparung setzen und mit Befestigungsschrau- ben befestigen. » Der Austausch-Lüfter ist betriebsbereit. » Gerät einschalten. Seite 72 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 73: Abschalten Für Wartung / Störungsbeseitigung

    Abb. 66: Steckverbinder abstecken 2 Schraubendreher stecken lassen. Schraubendreher 3 DC-Stecker von DC-Buchse abklemmen. Raster KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 73 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 74: Störungen

    › Zum sofortigen Zurücksetzen das Gerät durch Netzfreischal- tung und DC- Abschaltung aus- und wieder einschalten. Seite 74 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 75: Störmeldungen

    Auslöseschwellen werden in Normen festgelegt, z.B. VDE0126-1-1. Das Gerät schaltet ab, wenn die zulässigen Werte un- ter- bzw. überschritten werden. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 75 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 76: Störungsbeseitigung

    Die Einspeisung ist unterbrochen. liegt ein Isolations- fehler vor. Die Ein- speisung ist unter- brochen. Seite 76 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 77 Elektrofachkraft be- nachrichtigen! Netzstörung Überspannung Siehe Beschreibung Fehlerfall 42 Elektrofachkraft be- nachrichtigen! KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 77 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 78 Die Isolationsmessung kann wegen einer zu möglich stark schwankenden Generatorspannung nicht durchgeführt werden. Seite 78 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 79 Plausibilitätsfehler AFI-Mo- Das Gerät hat wegen unplausibler interner KACO-Service be- Messwerte abgeschaltet. nachrichtigen! KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 79 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 80 DC1 Die DC-Eingangsleistung wird bei Errei- chen des vorgegebenen Maximalwertes be- grenzt. Schutzfunktion des WR. Seite 80 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 81 Fehlernummern die im Gerät angezeigt und hier nicht aufgeführt sind, erfordern in der Regel einen Ser- vice-Einsatz durch ihren Installationspartner. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 81 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 82: Außerbetriebnahme Und Demontage

    7 Kabelverschraubungen öffnen [ W_29 / W_19]. 8 Leitungen aus dem Gerät ziehen. Seite 82 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 83: Gerät Demontieren

    F Gerät an einem trockenen Ort, entsprechend dem Umgebungstemperaturbereich lagern Umweltdaten [Siehe Kapi- tel 4.3} Seite 14]. KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 83 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 84: Entsorgung

    Verpackung: Sorgen Sie dafür, dass die Transportverpackung einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge- führt wird. Seite 84 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 85: Service Und Garantie

    Service und Garantie Wenden Sie sich zur Lösung eines technischen Problems mit KACO-Produkten an die Hotlines unserer Serviceabteilungen. Halten Sie bitte folgende Daten bereit, damit wir ihnen schnell und gezielt helfen können: ž Gerätebezeichnung / Serialnummer ž Installationsdatum / Inbetriebnahmeprotokoll ž...
  • Seite 86: Anhang

    Diese Konformitätserklärung ist unter der alleinigen Verantwortung der KACO new energy GmbH ausgestellt. Neckarsulm, 15.04.2020 KACO new energy GmbH i.V. Thomas Kittel Leiter des Projektmanagements Seite 86 KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blueplanet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 87 KACO new energy GmbH Ralf Hofmann ppa. Matthias Haag Leiter der Technik Geschäftsführer KACO blueplanet 3.0TL3 KACO blueplanet 4.0TL3 KACO blueplanet 5.0TL3 KACO blueplanet 6.5TL3 KACO blue- Seite 87 planet 7.5 TL3 KACO blueplanet 8.6TL3 KACO blueplanet 9.0TL3 KACO blueplanet 10.0TL3...
  • Seite 88 Carl-Zeiss-Strasse 1 · 74172 Neckarsulm · Germany · Tel. +49 7132 3818-0 · Fax. +49 7132 3818-703 · info@kaco-newenergy.de · www.kaco-newenergy.de...

Inhaltsverzeichnis