Seite 1
S I C H E R H E I T S - U N D I N S T A L L A T I O N S H I N W E I S E L5.0021113 09 / 2020...
Seite 2
Dieses Gerät enthält Open Source Software. Die zugehörigen Lizenztexte können über die Weboberfläche des Ge- rätes abgerufen werden. Um die Weboberfläche des Gerätes zu erreichen, verbinden Sie bitte den Orbiter mit Ihrem Netzwerk und rufen Sie im Webbrowser folgende Adresse auf: http://<IP-Adresse des Orbiter>/licenses/.
Sicherheitshinweise Folgen Sie stets den Anweisungen in diesem und allen mit dem Gerät gelieferten Dokumenten, um Perso- nenschäden und Schäden am Gerät oder anderen Gegenständen zu vermeiden. Risiken, Warnungen und Warnsymbole Diese Anleitung verwendet Sicherheitshinweise, Warnsymbole und Signalwörter, um Sie auf verschieden hohe Risiken hinzuweisen: GEFAHR! GEFAHR weist auf eine stets vorhandene, gefährliche Situation hin.
Öffnen oder verändern Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie den Scheinwerfer bei sichtbar beschädigten Leitungen oder Gehäusen nicht. Ver- suchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von autorisierten ARRI Service-Partnern ausgeführt werden. Nicht sachgerechte Reparaturversuche können lebensgefähr- lich sein.
Warnhinweise WARNUNG! Nässe und Kondensation! Gefahr des elektrischen Schlags. Feuergefahr. Verwenden Sie das Gerät und Zubehör wegen möglicher Kondensationsfeuchte erst nach 2 Stunden Wartezeit, wenn es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war. Für den zuverlässigen, regensicheren Betrieb muss die optionale Regenhaube montiert werden. Der zulässige Neigungsbereich beträgt bei montierter Regenhaube 75°...
Demontieren Sie den Bügel nicht durch Herausschrauben der Klemmhebel des Bügels. Allgemeine Hinweise HINWEIS Der ARRI Orbiter ist in allen Ausführungen für den professionellen Einsatz bestimmt und darf aus- schließlich von befähigten Personen verwendet werden. Der Einsatz in Privathaushalten ist nicht zulässig. Bewahren Sie diese Sicherheits- und Installati- onshinweise, die Bedienungsanleitung und alle zum System gehörenden Bedienungs- und Monta-...
Verwenden Sie zur Desinfektion des Gerätes Desinfektionsmittel mit höchstens 70% Alkoholgehalt. Firmware HINWEIS Prüfen Sie regelmäßig auf der ARRI Orbiter Webseite, ob neue Firmware für den Orbiter verfügbar ist. Für bes- te Leistung empfehlen wir, den Scheinwerfer immer mit der neuesten Firmware zu verwenden. Bestimmungsgemäße Verwendung HINWEIS Das Produkt dient zur Beleuchtung von Personen und Gegenständen.
Einführung Der Orbiter von ARRI ist ein sehr heller LED-Scheinwerfer. Der Scheinwerfer verfügt über eine Aufnahme für optisches Zubehör und zwei Bügelaufnahmen mit Schnellverschlüssen. Der Orbiter ist, ähnlich wie die ARRILITE-Serie oder die M-Serie, für die direkte oder indirekte Beleuchtung von Objekten konzipiert. Die hohe Leistung ermöglicht einen großen Abstand der Lichtquelle zum Objekt.
Geräte-Übersicht Orbiter (Lieferzustand) Quick Lighting Mount QLM Orbiter mit manuellem Bügel und Steuerung* Aufnahme für das Haltebügel Sicherungsseil 28 mm Aufhängezapfen Tragegriff Schutzkappe Standfüße Verriegelungsschieber Schnellspannverschluss Bügelaufnahme Antenne für drahtloses DMX Kommunikationsanschluss (Lemo 5-pol.) Digitale Optikschnittstelle (5-polig) Lichtaustrittsöffnung mit Schutzscheibe...
Montage WARNUNG! Absturzgefahr! Verletzungsgefahr. Quetschgefahr. Sichern Sie das Gerät und das Zubehör immer mit einer zweiten, unabhängigen Sicherung gegen Absturz, wenn das Gerät über Grund montiert wird. Das Sicherungsseil muss für das 10fache Ge- wicht des Gerätes und allen montierten Zubehörs ausgelegt sein. Die Sicherung muss EN 60598- 2-17:2018, Abschnitt 17.7.6 entsprechen und von einer offiziellen Prüfstelle, etwa dem TÜV, geprüft sein.
Montage des Bügels Die Montage des manuellen und des P.O.-Bügels ist identisch. • Stellen Sie den Orbiter auf eine glatte, stabile Oberfläche oder montieren Sie den Bügel auf einem Stativ. • Richten Sie die Führungsplatten des Bügels aus (kurze Seite nach unten).
Transportieren Sie das Gerät nie ohne Schutzkappe. DMX / RDM-Schnittstelle Der Orbiter verfügt über eine drahtgebundene und drahtlose DMX / RDM-Schnittstelle. Es ist mit zwei ver- riegelbaren, 5-poligen XLR-Verbindern (21, 22) für den Datenein- und -ausgang ausgestattet. Die drahtlo- se DMX/RDM-Schnittstelle unterstützt das LumenRadio CRMX Übertragungsprotokoll.
SD-Kartenslot Der Orbiter verfügt über einen SD-Kartenslot (22) für das Aktualisieren der Firmware, das Laden und Spei- chern von Geräte-Einstellungen und Favoriten und das Speichern von Fehler- und Service-Logs mit einer SD-Karte. Der SD-Kartenslot akzeptiert Standard-SD- und SDHC-Karten.
Der Orbiter hat keinen Netzschalter. Nach dem Einschalten ist der Orbiter nach wenigen Sekunden be- triebsbereit. Er leuchtet mit derjenigen Einstellung, die bei der letzten Abschaltung aktiv war. Sie können den Orbiter nun über die DMX / RDM-Schnittstelle, Art-Net, sACN oder über das Gerätemenü steuern. Bitte beachten Sie die Hinweise im folgenden Abschnitt!
300 V, min. 15 A Flexible Leitung HVCTF min. +60° C, min. 300 V, Japan PSE, JET 3X2.0 mm² 80 shore Tabelle 1: Zulässige Spezifikation der Netzleitung Die Netzleitung ist als Zubehör verfügbar. Wir empfehlen die Verwendung von Original ARRI Verbindungs- leitungen. 17 17...
Durchschleifen der Netzspannung Der Orbiter verfügt über einen Netzspannungsausgang für die Versorgung weiterer Geräte mit Netzspan- nung. Die Spannung am Netzausgang entspricht der Spannung am Netzeingang. Die Belastung des Netz- spannungsausgangs darf 15 A nicht übersteigen. Verbinden Sie deswegen höchstens •...
Seite 19
Verbinden und Trennen des 3-poligen XLR-Verbinders • Der Hauptschalter des Akkupacks muss, wenn vorhanden, ausgeschaltet sein. • Stecken Sie den XLR-Verbinder ohne Gewaltanwendung in den Akkupack-Anschluss (18) des Gerätes. Beachten Sie die Lage der Verriegelung! • Der Verbinder muss einrasten. Reparieren oder ersetzen Sie den Verbinder, wenn er nicht einrastet. •...
Pin 4 = DMX Data 2 - (cold) Pin 5 = DMX Data 2 + (hot). Die Pins 4 und 5 der XLR-Verbinder des Orbiter werden nicht verwendet. Die Pins des Ein- und Ausgangs sind miteinander verbunden. Überlasten Sie die Datenlinie nicht. Verbinden Sie höchstens 32 Geräte in einer Linie miteinander. Je nach Adressierung reicht der Adressraum einer Linie (512 Kanäle / 1 Universum) nicht für alle Geräte der Instal-...
0,5 m 4,5 m 15,6 m Zubehör Zubehör für die Lichtgestaltung finden Sie im „Orbiter Accessories Guide“ und auf der ARRI Webseite. Änderung ohne Ankündigung vorbehalten. Die neuesten Spezifikationen und photometrischen Daten sowie weitere Verkaufsversionen finden Sie auf unserer Webseite www.arri.com...