Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Schornstein - VARDE OVNE Varde Nova 1 Bedienungsanleitung Und Aufstellanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Schornstein:

Wir empfehlen bereits vor dem Aufstellen des Kaminofens, Ihren BSFM zu Rate zu ziehen. Er
wird Sie über alle baurechtlichen Vorschriften informieren.
Die Schornsteinhöhe muss einen ausreichenden Unterdruck gewährleisten. Der Schornstein
sollte ein Durchmesser von 15 cm haben. Dieses entspricht einer Querschnittfläche von 175 cm
Bedenken Sie auch, dass der Schornstein hoch genug ist, so dass Sie mit dieser Bauweise nicht
Ihren Nachbar mit Rauch stören.
Wir empfehlen, dass im Schornstein eine Drosselklappe vorhanden ist, womit der Zug reguliert
werden kann. Diese kann besonders notwendig werden an Tagen, wo es sehr windig ist.
Merken Sie sich bitte, dass die Drosselklappe den Schornstein nicht völlig abschließen kann.
Der Schornstein muss immer einen freien Durchgang von 20 cm² haben.
Bei normale betrieb haben der Kaminöfen eienen Abgasmassenstrom von 5,9g/s. Und eine mitt-
lere Abgasstutzentemperatur von 286 °C am einen Raum Temperatur am 20 °C
Ein Varde Kaminofen ist immer mit einer Rauchumlenkplatte ausgestattet. Diese sorgt dafür,
dass unsere Öfen einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Die Rauchumlenkplatte liegt lose in der
Brennkammer. Beim Transport und beim Aufstellen kann diese Platte sich evt. Verschieben.
Sorgen Sie bitte dafür, dass diese Rauchumlenkplatte immer zurückgeschoben ist.
Neuer Schornstein
Wenn ein neuer Schornstein installiert werden soll, empfehlen wir, dass Sie sich von Ihrem örtli-
chen Schornsteinfeger beraten lassen. Es kann lokale Bedingungen geben, die für die Höhe und
Führung des Schornsteins von Bedeutung sind. Sie finden Anregungen und allgemeine Anleitun-
gen auf unserer Internetseite https://www.vardestoves.eu/de.html
Reicht mein jetziger Schornstein?
Der Schornstein ist sozusagen der Motor Ihres Kaminofens, er wird durch Wärme angetrieben
und sorgt dafür, dass dem Ofen ausreichend Sauerstoff für die Verbrennung zugeführt wird.
Daher ist es wichtig, dass Sie einen gut funktionierenden Schornstein haben.
Ein moderner Kaminofen stellt höhere Anforderungen an Ihren Schornstein als ältere Modelle.
Ein moderner Kaminofen brennt sowohl sauberer als auch effizienter als ältere Öfen. Die höhere
Effizienz (Wirkungsgrad) des Ofens bewirkt, dass Sie bei gleicher Menge an Kaminholz mehr
Wärme im Raum erhalten. Der höhere Wirkungsgrad des Ofens bedeutet zugleich, dass weniger
Wärme dafür verwendet wird, um Zug in Ihrem Schornstein zu erzeugen.
Es ist kann daher sein, dass Ihr alter Schornstein nicht genug zieht, um einen modernen Kamin-
ofen am Laufen zu halten, da da eine geringere Menge an Wärme durch den Schornstein geleitet
wird. Wenn der Schornstein nicht ausreichend zieht, kann dies unter anderem zu einer unzu-
reichenden Verbrennung führen, und dies wiederum kann bewirken, dass sich die Partikelemissi-
on erhöht, das Glas verrußt und beim Öffnen der Ofentür aus dem Ofen Rauch ins Zimmer
kommt.
Dies kann vor allem bei älteren und kürzeren Ziegelschornsteinen vorkommen, insbesondere
wenn sie nicht über einen isolierenden Kern verfügen. Stahlschornsteine und isolierte moderne
Ziegelschornsteine hingegen reichen in den meisten Fällen aus.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Schornstein ausreicht, empfehlen wir, dass Sie sich von
Ihrem örtlichen Schornsteinfeger beraten lassen. Es gibt auch mechanische Lösungen, wie etwa
Rauchabzüge, die für Abhilfe sorgen.
Für hinterer Ausgang—siehe Seite 15
Information wegen dem neuen Rauchrohrstutzen
Ihr Ofen ist mit dem neuen Gusseisenstutzenvon Varde Ovne ausgestattet. Der Stutzen ist für
Rauchrohre mit einem inneren Durchmesser von 150 mm geeignet.
Sie können jetzt auch selber, je nach Bedarf, ein Kondensat-Loch in den Stutzen machen.
Schlagen Sie bitte vorsichtig mit einem Meiβel oder ähnlichem Werkzeug, in die äuβere
Rille (beim Pfeil). Somit können Sie, nach Bedarf, dieses Kondensat-Loch erstellen.
Bitte mit einem Meiβel oder ähnlichen
Pfeil Markierung.
Werkzeug vorsichtig durchschlagen.
kondensdræn.
Ersatz teile
Für den Fall, dass Sie eines Tages ein Ersatzteil benötigen, sind diese nachfolgend aufgelistet.
2
.
Vermiculite Set, Art. - Nr.
Vermiculite Set/Licht, Art. - Nr.
Front glas, Art—Nr.
Glas inner sieten , Art. - Nr.
Glas für Seiten, Art. - Nr.
Packungs Set, Art. - Nr.
Tür, Art. - Nr.
Rüttelrost, Art. - Nr.
Glasfedern mit scrauben, Art. - Nr.
Glut fang, Art. - Nr.
Türfeder, Art. - Nr.
Hinterer Ausgang
Anschließen des Rauchrohres:
Verbinden Sie den Kamin Ofen entweder mit einem
oberen oder hinten anschließ.
Bei der Montage an der Rückseite des Ofens.
Jetzt ist das Kondensat-Loch
Verriegelungsstück aus der Rückplatte heraus
gemacht.
und Rauchrohrstutze und Deckel Plätze tauschen.
Die Abdeckplatte wird nur verwendet, wenn der Kamin
ofen imit Hintenabgang ausgestattet ist.
Über das Loch in der Gusseisen Platte legen.
Bitte beachten! Die Abdeckplatte zum Abdecken
des Lochs in der Oberplatte wird nicht mitgelie-
fert.
6
100311
100310
100284
100285
100286
100351
100664
100471
100876
100418
100241
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nova 1

Inhaltsverzeichnis