falscher Sicherungen führt zum erlöschen
der Garantie.
EINIGES ÜBER DIE PHASENLAGE
Das Einhalten der absoluten Phasenlage
ist ein elementarer Punkt für die optimale
Leistungsfähigkeit des RS I Systems. Bei
ausschließlicher Verwendung nicht
invertierender Verstärker (beim nicht
invertierenden Verstärker ist die Phase des
Eingangssignals gleich der Phase des
Ausgangssignals) ist bei strikter Beachtung
der Polarität der einzelnen
Verbindungskabel die absolute Phasenlage
gegeben.
Da es jedoch einige invertierende
Verstärker gibt (beim invertierenden
Verstärker ist die Phase des
Ausgangssignals um 180° gegenüber dem
Eingangssignal verschoben) können
Änderungen beim Anschluss des Systems
notwendig werden, um trotzdem eine
absolute Phasenlage zu erreichen.
Sollten Sie einen invertierenden
Tieftonverstärker haben, muss der "bass
amp" Schalter der Frequenzweiche in der
Stellung "inverting" stehen. Nur so kann
der Regelkreis richtig funktionieren und die
absolute Phasenlage ist sichergestellt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr
Bassverstärker invertiert oder nicht,
konsultieren Sie bitte den jeweiligen
Verstärkerhersteller.
Sollten Sie einen invertierenden Mittel-
Hochtonverstärker haben, ist es notwendig,
die Anschlüsse + und – an den
Lautsprecherklemmen zu vertauschen ( +
an - , - an + ) ohne dabei auch links und
rechts zu vertauschen. Sollte der
Vorverstärker die einzig invertierende
Komponente sein, muss des "bass amp"
Schalter in der Stellung "non inverting"
stehen (da der Tieftonverstärker ja nicht
invertierend ist) und alle
Lautsprecherkabel, die zur RS I führen
müssen vertauscht werden ( + an - , - an +
) wiederum ohne rechts und links zu
vertauschen.
Wenn Sie einen invertierenden MC-
Vorverstärker besitzen, muss das rote
Kabel am Tonabnehmer mit dem grünen
vertauscht werden, sowie das weiße mit
dem blauen.
6