Herunterladen Diese Seite drucken

Infinity RS1 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Hochtoneinheiten zwei bis drei Meter
Abstand voneinander haben. Wenn man
die Mittel-Hochtoneinheiten weiter von
der Wand entfernt, bekommt das
Klangbild mehr Tiefe, werden die
Tieftoneinheiten dagegen näher an die
Wand bzw. in die Ecken gerückt, wird der
Bass verstärkt.
Das spezielle Verhältnis in der
Aufstellung der Mittel-Hochtoneinheiten
zu den Tieftoneinheiten entscheidet über
eine harmonische Wiedergabe der hohen
und tiefen Frequenzen. Um ein optimales
Ergebnis zu erzielen, sollte die RS I nicht
direkt vor einer schallabsorbierenden
Fläche aufgestellt werden. Die beiden
vorderen Füße der Mittel-Hochtoneinheit
sind verstellbar, so dass eine senkrechte
Aufstellung gewährleistet ist.
DIE ELEKTRONISCHE
FREQUENZWEICHE
Die elektronische Frequenzweiche der
RS I wird verwendet um die Tief- und
Mittel-Hochtonsignale voneinander zu
trennen und die Frequenzen an die
jeweiligen Verstärker weiterzugeben.
Die elektronische Frequenzweiche enthält
außerdem einen elektronischen
Regelkreis (ein so genannter
Servoregelkreis), sowie Regler zur
Anpassung des Systems. Die Weiche
wird zwischen Vorverstärker und
Endverstärker eingeschleift (die
detailierte Beschreibung folgt etwas
weiter unten).
Sie muss sehr sorgfältig angeschlossen
sein um die Lautsprecher und Verstärker
nicht zu zerstören. Daher bitte die
Anschlussanleitung gründlich durchlesen,
bevor mit dem Anschluss begonnen wird.
Nun folgt eine Beschreibung der
elektronischen Frequenzweiche mit ihren
Bedienelementen und deren Bedeutung
bzw. deren Einsatz.
Bild 4 zeigt die Frontseite der
elektronischen Frequenzweiche. Diese
kann ja nach Modellvariante
unterschiedlich aussehen. Es gibt
Modelle, wie bei der RS1B, die keinen
Powerschalter haben. Diese Geräte
bleiben ständig eingeschaltet, damit die
innere Elektronik nicht leidet.
Bild 4
1. AMP INPUT IMPEDANCE
Dieser Regler passt die elektronische
Frequenzweiche an die
Eingangsimpedanz des Mittel-
Hochtonverstärkers an.
Wenn die Eingangsimpedanz Ihres
Verstärkers um mehr als 20 % von den
vorgegebenen Werten abweicht, setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Infinity Händler in
Verbindung.
2. LOW CUT
Dieser Regler begrenzt den
Frequenzbereich des
Tieftonlautsprechers:
1: 22 Hz
2: 30 Hz
3. LOW PASS CUTOFF
Dieser Regler bestimmt die obere
Übergangsfrequenz des
Tieftonbereiches. (LOW = 100 Hz, FLAT
= 150 Hz, HIGH 1 = 200 Hz, HIGH 2 =
250 Hz)
4. LOW FREQ CONTOUR
reduziert (in Stellung 1) bzw. verstärkt (in
Stellung 2) das Ausgangssignal unterhalb
50 Hz. In Stellung "flat" ist der
Frequenzgang linear.
5. LOW FREQ LEVEL
regelt die Stärke des Tieftonsignals
unabhängig vom Mittel-Hochtonsignal.
6: POWERSCHALTER (nicht bei allen
Modellen vorhanden!)
7. NETZKONTROLLEUCHTE
4
3: 36 Hz

Werbung

loading