Herunterladen Diese Seite drucken

Balluff BOS 18M-P/NA-LR10 Serie Betriebsanleitung Seite 2

Optoelektronische sensoren – reflexionslichtschranke

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse
Typ ...LR10-S4/02
Pin
Kabel
1
braun
2
weiß
3
blau
4
schwarz Ausgang Dunkelschaltung,
Typ ...LR10-S4S
Pin
Kabel
1
braun
2
weiß
3
blau
4
schwarz Ausgang Hellschaltung,
Bild 2: Belegung Stecker­ und Kabelversion
Einstellung
Standard Einstellung
1. Sensor und Reflektor auf die gewünschte Entfernung
positionieren.
2. Das Potentiometer auf maximale Empfindlichkeit
einstellen (größte Reichweite).
3. Den Ein­ und Ausschaltpunkt des Ausgangs (gelbe
LED) ermitteln: Den Sensor in allen Richtungen so
bewegen, dass sich die gelbe LED bei der Schließer­
version ein­ und wieder ausschaltet, bei der Öffnerver­
sion aus­ und wieder einschaltet.
4. Den Sensor in der Mitte der ermittelten Schaltpunkte
montieren.
Feinjustierung zur Erkennung sehr kleiner Objekte
1. Zuerst die Standard Einstellung durchführen (siehe
oben).
2. Dann das Potentiometer so weit gegen den Uhrzeiger­
sinn drehen, bis die gelbe LED aufleuchtet (Schließer­
version) oder erlischt (Öffnerversion). Der Reflektor wird
nicht mehr erkannt.
3. Das Potentiometer langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis die gelbe LED erlischt (Schließerversion) oder
aufleuchtet (Öffnerversion). Der Reflektor wird wieder
erkannt. Nun können auch sehr kleine Objekte erfasst
werden.
Entsorgung
Dieses Produkt fällt unter die aktuelle EU­
Richtlinie über Elektro­ und Elektronik­Altgeräte
(WEEE, waste of electrical and electronic
equipment), um Ihre Gesundheit und die
Umwelt vor möglichen Gefahren zu schützen
und einen verantwortungsvollen Umgang mit
natürlichen Ressourcen zu gewährleisten.
Entsorgen Sie das Produkt fachgerecht und nicht als Teil
des regulären Abfallstroms. Dabei sind die Vorschriften des
jeweiligen Landes zu beachten. Auskünfte erteilen die
nationalen Behörden. Oder senden Sie uns das Produkt
zur Entsorgung zurück.
10...30 V DC
Ausgang Hellschaltung,
Öffner
0 V
Schließer
10...30 V DC
Ausgang Dunkelschaltung,
Schließer
0 V
Öffner
Technische Daten
Optisch
Schaltabstand s
r
auf Refelktor BOS R­1
BOS 18M­...
BOS 18MR­...
Lichtart Sender
Laserklasse IEC 60825­1:2014
Wellenlänge l
mittlere Laserleistung
Pulsfrequenz Laser
Impulsbreite
Elektrisch
Betriebsspannung U
B
Bemessungs­Betriebsspannung U
Restwelligkeit (% von U
)
e
Leerlaufstrom I
U
O bei
e
Bemessungsbetriebsstrom I
e
Spannungsfall U
bei I
d
e
Einschaltverzug
Ausschaltverzug
Schaltfrequenz f
Ausgangsart je nach Typ
Kurzschlussschutz
Verpolungssicher
Schaltfunktion je nach Typ
Ausgangsfunktion je nach Typ
Empfindlichkeitseinstellung
Mechanisch
Anschlussart je nach Typ
Werkstoff Gehäuse
Werkstoff aktive Fläche
Gehäuseabmessungen BOS 18M­
Kabelversion
Steckerversion
Gehäuseabmessungen BOS 18MR­
Kabelversion
Steckerversion
Gewicht
Kabelversion
Steckerversion
Anzeigen
Ausgangsfunktionsanzeige
Betriebsanzeige
Umgebung
Umgebungstemperatur T
a
Schutzart nach IEC 60529
Fremdlicht max. nach IEC 60947­5­2 5 kLux
IND. CONT. EQ
1TD4
C
US
for use in the secondary of
a class 2 source of supply
LISTED
Balluff GmbH
Schurwaldstrasse 9
73765 Neuhausen a.d.F.
Germany
Phone +49 7158 173­0
Fax +49 7158 5010
Service­Center +49 7158 173­370
service@balluff.de
deutsch
0,1...16 m
0,1...9 m
Laser­Rotlicht
1
630...680 nm
< 100 µW
25 kHz
6 µs
10...30 V DC
24 V
e
≤ 10%
≤ 35 mA
≤ 100 mA
≤ 2 V
≤ 333 µs
≤ 333 µs
1,5 kHz
PNP oder NPN
ja
ja
Schließer oder Öffner
dunkelschaltend
oder hellschaltend
Potentiometer
M12­Stecker, 4­polig
Kabel 2 m, Ø 4 mm
CuZn vernickelt
PMMA
77 mm, Ø M18x1
81,5 mm, Ø M18x1
89 mm, Ø M18x1
93,5 mm, Ø M18x1
110 g
60 g
gelbe LED
grüne LED
–10... +50 °C
IP67
1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bos 18mr-p/na-lr10Bos 18mr-na-lr10-02Bos 18mr-pa-lr10-02Bos 18mr-na-lr10-s4Bos 18mr-pa-lr10-s4