Herunterladen Diese Seite drucken

GAH-Alberts Spielhaus Montageanleitung Seite 9

Werbung

Montieren Sie nun die Fußbodendielen.
Markieren Sie in Längsrichtung die Mitte der Fläche auf dem vorderen und hinteren waagerechten Pfosten.
Verlegen Sie die Dielen von der Mitte aus nach beiden Seiten. Messen Sie die erforderlichen Längen der
einzelnen Fußbodendielen und sägen diese mit einer Kappsäge zu. Montieren Sie die erste Diele in der
Mitte der Fläche. Die Dielen sollten mit einem Spalt von ca. 4 mm verlegt werden (konstruktiver Holz-
schutz). Achten Sie darauf, dass die Dielen bündig mit den waagerechten Pfosten abschließen. An den
Seiten müssen die Dielen an den Pfosten ausgeklinkt werden. Die äußersten Dielen werden mit einer
Handkreissäge zugeschnitten.
SCHRITT 4: MONTAGE DES STÄNDERWERKS
Nach Fertigstellung des Zwischenbodens wird das obere Ständerwerk montiert. Beginnen Sie mit den
oberen, waagerechten Vierkantpfosten. Messen Sie die erforderliche Länge des Pfostens aus und sägen
diesen mit einer Kappsäge zu. Richten Sie den ersten Pfosten mit einer Wasserwaage horizontal aus. Die
waagerechten Pfosten müssen mit den Stirnflächen der senkrechten Pfosten bündig abschließen. Fixieren
Sie die Pfostenenden wie in Schritt 3 jeweils mit einer Schraubzwinge und 2 Brettern an den senkrechten
Pfosten. Befestigen Sie den waagerechten Pfosten an der Unterseite mit Schwerlastwinkelverbindern an
dem senkrechten Pfosten. Benutzen Sie zum Festschrauben der Schwerlastwinkelverbinder die Speed-
Schrauben. Die Schwerlastwinkelverbinder werden an jeder Schenkelseite mit Speed-40-Schrauben an
den Pfosten befestigt. In alle übrigen Löcher an den Schenkelseiten werden zur Sicherung Ankernägel
Ø 4 x 40 mm eingeschlagen.
Zur Stabilisierung des oberen Ständerwerks wird in jeder Ecke gemäß den Zeichnungen ein Eckwin-
kel montiert. Die Eckwinkel befestigen Sie mit Schrauben Ø 5 x 50 mm auf dem oberen Holzrahmen. Die
Positionsmaße der Eckwinkel sind genau einzuhalten, da andernfalls die Dachsparren auf dem oberen
Ständerwerk nicht festgeschraubt werden können. Montieren Sie nun in der gleichen Weise nacheinander
die restlichen waagerechten Pfosten des oberen Kranzes. Richten Sie die einzelnen waagerechten Pfosten
mit Hilfe einer Wasserwaage auf das Niveau von dem zuerst montierten Pfosten aus. Verschrauben Sie
zusätzlich die senkrechten Pfosten mit den Stirnseiten der waagerechten Pfosten. Verwenden Sie hierfür
die Holzbauschrauben Ø 8 x 160 mm. Um einem Splittern der Pfosten vorzubeugen, bohren Sie die Löcher
in den Pfosten vor. Montieren Sie nun nach dem gleichen Prinzip die waagerechten Pfosten des unteren
Kranzes. Messen Sie die Pfosten von oben nach unten ein.
Zum Schluss werden die senkrechten Vierkantpfosten für Fenster, Tür und Geländerabtrennungen einge-
messen, zugeschnitten und montiert. Die Durchbrüche für Fenster und Tür müssen maßlich eingehalten
werden. Richten Sie die senkrechten Pfosten mit einer Wasserwaage vertikal aus. Befestigen Sie die senk-
rechten Pfosten, wie in den Zeichnungen dargestellt, mit Schwerlastwinkelverbindern.
4
9

Werbung

loading