Herunterladen Diese Seite drucken

GAH-Alberts Spielhaus Montageanleitung Seite 4

Werbung

2
4
zuerst mit einem Forstnerbohrer (Ø 25 mm) auf den gegenüberliegenden Seiten 20 mm tiefe Löcher.
Die Löcher müssen exakt (axial) mit dem Mittelpunkt der Löcher für die Aluminiumrohre übereinstimmen.
Bohren Sie nun mit einem Ø 8 mm Holzbohrer die Durchgangslöcher für die Gewindestangen. Damit die
Bohrung exakt mittig durch die Pfosten verläuft, wird mit dem Ø 8 mm Holzbohrer von beiden Seiten nur
bis zur Mitte gebohrt. Ermitteln Sie die Längen der Gewindestangen (ca. 625 mm) und sägen diese auf Maß
zu. Bestücken Sie jeweils ein Ende der Gewindestangen mit Unterlegscheibe und Hutmutter. Stecken Sie
die 4 Aluminiumrohre und die 2 Gewindestangen in einen der 2 Pfosten.
Nun werden die Rohre und die Gewindestangen in den zweiten Pfosten eingefädelt und mit Schraubzwin-
gen provisorisch zusammengespannt. Mit einem Steckschlüssel und einer 13er Nuss werden die Hutmuttern
auf den Gewindestangen festgezogen.
Um dem Verdrehen der Leitersprossen vorzubeugen, werden an den Innenseiten der Leiter die Alumini-
umrohre zusätzlich mit Bohrschrauben Ø 4,2 x 25 mm fixiert. Bohren Sie dafür ca. 10 mm vom Rand mit
einem Ø 3 mm Bohrer ein Loch in den Pfosten und durch die erste Wandung der Aluminiumrohre. Anschlie-
ßend werden die Löcher mit einem 90° Senker auf Schraubenkopfdurchmesser gesenkt und die Schrau-
ben eingedreht.
Errichten Sie nun die senkrechten Pfosten.
Beginnen Sie mit dem Leiterelement. Stecken Sie das Leiterelement in die dafür vorgesehenen H-Anker.
Richten Sie mit Hilfe der Winkelwasserwaage die Pfosten senkrecht aus. Fixieren Sie die Pfosten mit
Schraubzwingen und bohren die Durchgangslöcher für die Sechskantschrauben.
Bohren Sie hierzu mit einem Ø 10 mm Bohrer von beiden Seiten durch die Befestigungslöcher der H-Anker.
Stecken Sie die Sechskantschrauben durch die H-Anker und ziehen die Muttern fest. Befestigen Sie auf
diese Weise die restlichen senkrechten Pfosten. Achten Sie darauf, dass die Pfosten in den angegebenen
Abständen, in der Flucht und Höhe montiert werden. Prüfen Sie die Rechtwinkligkeit durch Messen der
Diagonalen zwischen den äußeren senkrechten Pfosten.
GAH-Tipp: Halten Sie zwischen dem Boden und der Pfostenunterseite ca. 10–20 mm Abstand
(konstruktiver Holzschutz), damit die Pfosten unterlüftet werden. Verwenden Sie bei der
Montage Abstandshalter in Form von kleinen Brettern oder Leisten. Achten Sie darauf,
dass die Pfosten alle auf dem gleichen Höhenniveau montiert werden. Kontrollieren Sie
ggf. das Höhenniveau mit Hilfe einer Schlauch- oder Wasserwaage.

Werbung

loading