Herunterladen Diese Seite drucken

GAH-Alberts Spielhaus Montageanleitung Seite 2

Werbung

Bitte beachten Sie, dass die in den Zeichnungen genannten Maße Richtmaße sind! Durch Holz-
schrumpfung und Montagetoleranzen können die Maße zum Teil erheblich abweichen. Kontrollieren
Sie daher während des Aufbaus stetig die einzelnen Maße und passen Sie die einzelnen Holzbauteile
gegebenenfalls an. Vielen Dank!
SCHRITT 1: MONTAGE DER H-ANKER
Wählen Sie einen geeigneten, ebenen Platz für das Spielhaus.
Das Spielhaus nimmt eine Gesamtfläche von ca. 5,50 m in der Länge und 3,10 m in der Breite (ca. 17 qm)
ein; zudem ist ausreichend Auslauf zur Benutzung der schiefen Ebene und der Rutsche nötig. Bedenken Sie
dies bei Ihrer Planung, damit der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Zur exakten Positionierung der H-Anker fixieren Sie diese pro Seite an einem 3 m langen Vierkantpfosten
90 x 90 mm. Ermitteln Sie hierzu die genauen Positionen der einzelnen H-Anker gemäß der Zeichnung und
übertragen diese auf die Vierkantpfosten. Legen Sie die Vierkantpfosten von oben auf die 1. Querstrebe der
H-Anker. Fixieren Sie die H-Anker mit Hilfe einer Schraubzwinge an den vorher festgelegten Positionen.
Richten Sie die H-Anker entsprechend aus und schrauben diese von beiden Seiten mit einer Speed-40-
Schraube an den Vierkantpfosten fest. Achten Sie darauf, dass die H-Anker senkrecht an den Vierkantpfo-
sten befestigt sind.
Stellen Sie die 2 vormontierten Vierkantpfosten gemäß der in der Zeichnung angegebenen Breite neben-
einander. Zur Querverbindung der vormontierten Vierkantpfosten verwenden Sie 2 ca. 1,5 m lange Vier-
kantpfosten 90 x 90 mm. Legen Sie die Pfosten jeweils an die Innenseite der äußeren H-Anker und fixieren
diese mit Holzbauschrauben (Ø 8 x 160mm). Den rechten Winkel ermitteln Sie durch Messen der beiden
Diagonalen zwischen den Innenpfosten. Die Konstruktion steht im rechten Winkel, wenn die Diagonalen
die gleiche Länge aufweisen. Um die Hilfskonstruktion gegen Verdrehung zu stabilisieren, werden zusätz-
lich von den äußeren H-Ankern 2 diagonale Dachlatten auf den gegenüberliegenden, mittig angeordneten
H-Ankern mit Schrauben befestigt.
Stellen Sie die Konstruktion mit den H-Ankern nun an exakt die Stelle, wo Sie das Spielhaus errichten wol-
len und markieren Sie mit Spatenstichen die Stellen am Boden, an denen die H-Anker einbetoniert werden.
Heben Sie mit einem Erdbohrer (Ø 200 mm) oder einem Spaten die Löcher für den Beton ca. 600–800 mm
tief aus. Legen Sie das Gerüst mit den montierten H-Ankern über die ausgehobenen Löcher und richten es
mit einer Wasserwaage in 2 Ebenen waagerecht aus (Diagonale und Längsseite).
1
2

Werbung

loading