Herunterladen Diese Seite drucken

GAH-Alberts Spielhaus Montageanleitung Seite 10

Werbung

SCHRITT 5: MONTAGE DES DACHSTUHLS
Errichten Sie nun den Dachstuhl für das Spielhaus. Ermitteln Sie das Außenmaß der Pfosten an dem oberen
Kranz des Ständerwerks und sägen den Firstpfosten mit einer Kappsäge auf die ermittelte Länge (ca. 1380
mm) zu. Sägen Sie nun gemäß der Zeichnung die 6 Dachsparren auf die angegebene Länge (ca. 1160 mm)
zu. Zeichnen Sie die Aussparungen mit einem Winkelmesser auf den einzelnen Dachsparren an. Messen
Sie den Sparren dazu von dem oberen Ende mit dem Maß 1030 mm ein, und sägen Sie die Aussparungen
mit einer Stichsäge aus.
Montieren Sie jeweils an den gegenüberliegenden Enden der Ausklinkungen, auf der 70 mm breiten Fläche
der Dachsparren, einen Schwerlastwinkelverbinder Die Schwerlastwinkelverbinder werden an jeder Schen-
kelseite mit Speed 40-Schrauben befestigt. Schrauben Sie nun die Dachsparren mit den Schwerlastwinkel-
verbindern 90° versetzt an den Firstpfosten. Der in der Mitte platzierte Dachsparren wird mit jeweils 2
Schwerlastwinkelverbindern an dem Firstpfosten befestigt. In alle übrigen Löcher an den Schenkelseiten
werden zur Sicherung Ankernägel Ø 4 x 40 mm eingeschlagen.
Achten Sie darauf, dass die äußeren Dachsparren bündig mit der Außenseite des Firstpfostens abschließen.
Fixieren Sie die Enden der Dachsparren mit einer Dachlatte. Die Enden der Dachsparren müssen recht-
winkelig zum Firstpfosten stehen. Stabilisieren Sie die Dachsparren zusätzlich seitlich mit einer Dachlat-
te. Die Dachsparren müssen im 90° Winkel zueinander stehen. Heben Sie den Dachstuhl zu zweit auf das
Spielhaus und richten Sie ihn entsprechend aus. Die Dachsparren müssen bündig mit den Außenpfosten
abschließen. Schrauben Sie jeden Sparren mit einer Holzbauschraube Ø 8 x 160 mm auf der oberen Rah-
menkonstruktion fest. Verkleiden Sie nun die Dachfläche mit den Rauspunt-Brettern. Beginnen Sie mit der
Montage jeweils von unten nach oben.
Mit einer Kreissäge sägen Sie an den ersten Brettern die Nut ab, um eine glatte Außenkante zu erhal-
ten. Die jeweils ersten Bretter werden mit ca. 20 mm Überhang montiert (Tropfkante). Schneiden Sie für
die Dachfläche die einzelnen Bretter gemäß der Zeichnung gerade auf Länge zu und schrauben Sie diese
mittig mit Schrauben Ø 5 x 50 mm auf den Dachsparren fest. Die oberen Bretter am Firstpfosten werden in
der Breite entsprechend zugeschnitten.
Decken Sie nun das Dach mit Dachpappe ein. Verlegen Sie die einzelnen Bahnen von unten nach oben und
befestigen diese mit verzinkten Dachpappstiften. Alternativ kann das Dach auch mit Dachpappschindeln
eingedeckt werden. Beachten Sie hierbei die Anleitungen des jeweiligen Herstellers. Montieren Sie die Pfo-
stenkappen auf den 2 vorderen senkrechten Pfosten. Die Pfostenkappen befestigen Sie mit den passenden
Mini-Fix Schrauben.
5
10

Werbung

loading