Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellverfahren; Systemparameter; Darstellung Der Messwerte Als Primärgrößen Im Display; Prim Phase) - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Überstromzeitschutz mit thermischem abbild und erdschlusserfassung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRI3ITER
5.2

Einstellverfahren

Nach einem kurzen Betätigen der Taste <SELECT/RESET> schaltet die Anzeige zyklisch auf den
jeweils nächsten Messwert weiter. Nach den
Betriebsmesswerten werden die Einstellparameter angezeigt. Die Einstellwerte können auch direkt
durch Betätigen der <ENTER> Taste angezeigt und geändert werden. Zu Beginn der
Parametereinstellung erfolgt eine Passwort – Abfrage (siehe Kapitel 4.4 der Beschreibung „MR –
Digitales Multifunktionsrelais).
5.3

Systemparameter

5.3.1 Darstellung der Messwerte als Primärgrößen im Display (I
Mit diesem Parameter ist es möglich die Anzeige als primären Messwert darzustellen. Dazu muss
der Parameter gleich dem primären Wandlernennstrom eingestellt werden. Wird der Parameter auf
„sek" gestellt, so zeigt das Display den Messwert als Vielfaches vom sekundären
Wandlernennstrom.
Beispiel:
Es wird ein Wandler von 1500/5 A eingesetzt. Es fließt ein Strom von 1380 A. Der Parameter ist
auf 1500 A eingestellt. Dann zeigt das Display „1380"A. wird die Einstellung auf „sek." gesetzt so
zeigt das Display „0,92" x I
Hinweis:
Die Einstellungen für die Ansprechwerte werden als Vielfaches des sekundären
Wandlernennstromes eingestellt.
5.3.2 Darstellung des Erdstroms als Primärgröße im Display (I
Die Parametrierung dieser Funktion erfolgt analog zu der im Abschnitt 5.3.1.

5.3.3 Darstellung der Verlagerungsspannung U

(U
/U
)
prim
sek
Die Verlagerungsspannung kann als primärer Messwert angezeigt werden. Hierzu muss bei
diesem Parameter das Übersetzungsverhältnis des Spannungswandlers eingestellt werden. Wird
der Parameter auf „sek" gesetzt so wird im Display der Messwert als sekundäre
Wandlernennspannung angezeigt.
Beispiel:
Es wird ein Spannungswandler von 10 kV/100 V eingesetzt. Das Übersetzungsverhältnis ist 100
und entsprechend zu parametrieren. Soll wie bisher die sekundäre Wandlernennspannung
angezeigt werden, so ist der Parameter auf „SEK" zu setzen.
5.3.4 Einstellung der Wandleranschlüsse zur
Verlagerungsspannungsmessung (3pha/e-n/1:1)
Je nach Anschluss der Spannungswandler kann zwischen drei Möglichkeiten der
Verlagerungsspannungsmessung ausgewählt werden (siehe 4.6).
DOK-TD-MRI3ITER, Rev. B
.
N
SEG Electronics GmbH
prim
prim
als Primärgröße im Display
E
Phase)
Erde)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seg HighTECH-Serie

Diese Anleitung auch für:

Hightech mri3-iteHightech mri3-iter

Inhaltsverzeichnis