Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Talis ERHARD INFINITY Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Weichdichtender absperrschieber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERHARD INFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 - INBETRIEBNAHME
UND BETRIEB
Bevor die Armatur in Betrieb genommen und installiert wird, muss
es eingehalten werdenvisuelle Überprüfung und insbesondere,
dass alle Verbindungen hergestellt wurdenrichtig. Jedes Ventil
muss mittels des Betriebsdrehmoments betätigt werdeneines
geeigneten Bedienelements: Handrad oder Vierkantdeckel. Im
letzteren Fall muss ein speziell entwickelter Bedienschlüssel
verwendet werden. Die Abmessungen des Handrads oder
des T-Schlüssels sollten kompatibel sein mit dem maximal
erforderlichen Betriebsdrehmoment (MOT).
Drehmomente über MOT sind zu vermeiden. Nach EN-Normen
finden Sie in der Tabelle unten das maximale Betriebsdrehmoment
(MOT) und das minimale Festigkeitsmoment (MST) in Nm für
Absperrschieber, die mit dem Handrad betätigt werden sollen
oder mit dem T-Schlüssel (siehe Tabelle 4). Die Bedienung mit
Ringschlüssel und Querstangen ist strengstens untersagt. Nach
dem Schließen oder Öffnen muss die Armatur:
- vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen sein.
Drehmomente nach unten stehender Tabelle:
ø
Schließ-
Maximales
DN/Außen
moment
Drehmoment (MOT)
PE ROHR
2)
(in Nm)
nach DIN
(in mm)
EN 1074-2
(in Nm)
40/50
30
50/63
30
65/75
40
80/90
60
100/110
70
100/125
70
125/140
70
150/160
90
150/180
90
200/200
120
200/225
120
250/250
180
300/315
200
(1) Für Absperrarmaturen, Bedienung durch Handrad oder T-Schlüssel, Bedienung durch Ringschlüssel und
Querstange ausgeschlossen.
(2) Angegebene Werte für das Schließen mit sauberem Wasser (Trinkwasser) und bei Raumtemperatur. Die
angegeben Werte können differieren, je nach Fertigungstoleranzen. Kontaktieren Sie uns bei anderen Medien und
Temperaturen.
Tabelle 4: Drehmomente und U / Hub
WARNUNG
Übermäßiges
Drehmoment
beschädigen.
Die
Wasseraustritt bei 16 bar sein. In diesem Fall sind
Arbeiten an der Armatur sofort einzustellen und ein
sicherer Abstand zur Armatur einzuhalten, vor allem
direkt über der Armatur. Unter Umständen kann
sich die Lagerbuchse lösen und die Spindel wird
herausgeschleudert. Wenn bei Wartungsarbeiten das
maximale Drehmoment überschritten wird, kontaktieren
Sie uns umgehend.
Nach dem Einbau in die Rohrleitung ist die Armatur einmal über den
gesamten Hub über das Bedienelement zu Schließen und zu Öffnen
(Tabelle 4). Der Betriebsdruck darf den Nenndruck der Armatur
Mindestfestig-
keitsmoment (MST)
nach DIN EN 1074-2
(1)
(Nm)
(1)
40
180
50
180
65
300
(3)
80
300
(3)
100
300
100
300
125
375
150
450
150
450
200
600
200
600
250
750
300
900
kann
die
Armatur
Folge
kann
unkontrollierter
Die technischen Daten und Leistungen können je nach technischer
Entwicklung ohne vorherige Mitteilung geändert werden.
nicht überschreiten. Neu installierte Rohrleitungen sind zu spülen.
Fremdkörper in der Rohrleitung können Armaturen entsprechend
beeinträchtigen und blockieren. Achten Sie beim Reinigen auf
geeignete Desinfektionsprodukte. Bei Erdeinbau und generell bei
Neuinstallation sind nach dem Einbau der Armatur Funktion und
Dichtheit zu testen.

7 - WARTUNG

7.1
Wartungshinweise
Bei korrekter Verwendung sind INFINITY-Absperrschieber
wartungsfrei.Die Armatur sollte in regelmäßigen Abständen
überprüft werden. Die Überprüfung der Werte sollte regelmäßig
in einem Intervall von 1x / Jahr wie beschrieben durchgeführt
werden:
• Sichtprüfung im größtmöglichen Umfang.
• Funktionsprüfung durch Öffnen und Schließen des Ventils über
den gesamten Hub.
• Bei Schwergängigkeit nur mit den maximal angegeben
Drehmomenten die Armatur betätigen. Eine ordungsmäßige
Wartung sollte protokoliert werden. Die Wartungsintervalle
müssen bei Ablagerungen und kaklhaltige Wässer, bzw. je nach
Umdrehungen
Medium erhöht werden.
/ Hub
Schmiermittel / Fett muss für die Anwendung von Trinkwasser
zugelassen sein und muss den Anforderungen entsprechen.
Empfohlene Schmiermittel für alle Arten der Wartung (siehe
11,5
Abschnitt 7.3) und für das Durchflussmedium Wasser sind: Klüber
14
Unisilikon L641 für Keilmutter, Spindellager und O-Ringe oder
15
KlüberSynth VT 69-252 für Keilführung, Keilmutter, Spindellager
18
21,5
und O-Ringe. Wenn ein silikonfreies Schmiermittel gewünscht
21,5
wird, empfehlen wir nur KlüberSynth VR 69-252.
27
32
32
41,5
41,5
43
51
WARNUNG
Vor Beginn der Wartungsarbeiten muss
die Armatur drucklos gemacht werden. Im
Falle einer Undichtigkeit an der Oberseite
der Haube, beenden Sie die Betätigung der
Armatur umgehend, siehe 7.2 (Anleitung
zur
Fehlerbehebung)
und
diese. Überprüfen Sie nach Abschluss der
Wartungsarbeiten alle Anschlüsse auf Dichtheit
und sicheren Sitz vor der Neuinbetriebnahme.
GEFAHR
Bei schädlichen Flüssigkeiten, Substanzen,
Gasen oder Dämpfen muss die Anlage sofort
stillgelegt werden, der zuständige Vorgesetzte
informiert und angemessene Reparaturarbeiten
durchgeführt werden. Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung gemäß den Gesundheits- und
Sicherheitsbestimmungen
Landes.Je nach Durchflussmedium besteht ein
Risiko von Vergiftungen und Verunreinigungen,
ätzenden
Verbrennungen,
Schäden durch biologische und mikrobiologische
Stoffe sowie Brand- und Explosionsgefahr.
IOM_RGV20191216A_INFINITY PE_DE
befolgen
Sie
des
betroffenen
Verbrühungen,
S11/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0140160-serie

Inhaltsverzeichnis