Allgemeine Sicherheitshinweise
Symbole
Die folgenden Symbole zeigen potenzielle Gefahren und wichtige Informationen über das Produkt an:
Verbot
Kennzeichnet Situationen/Anweisungen, die bei Nichtbeachtung zu extremen Gefahren
oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Gefahr/Warnung
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, die im schlimmsten Fall zu schweren
Personenschäden oder signifikanten Materialschäden führen kann.
Hochspannung
Kennzeichnet eine Situation, in der Vorsicht geboten ist, da die Gefahr eines Hochspannungs-
stromschlags besteht, der zu schweren Personenschäden oder signifikanten Materialschäden
führen kann.
Achtung
Informationen, die für die Funktion und die optimale Nutzung des Gerätes/Systems von
besonderer Bedeutung sind.
Achtung
Der ESP-10 muss immer an eine Steckdose mit einem PE-Anschluss (Schutzleiter) angeschlos-
sen werden.
Sicherheitshinweise
UM DAS RISIKO EINES BRANDES, EINES STROMSCHLAGES ODER VON PERSONENSCHÄDEN ZU VERRINGERN,
BEACHTEN SIE FOLGENDES:
Das Gerät darf nur nach den Angaben des Herstellers installiert und verwendet werden.
Installationsarbeiten und elektrische Verdrahtung dürfen nur von zertifizierten Elektrikern und in
Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Normen durchgeführt werden.
Der Strom darf nur dann eingeschaltet werden, wenn der Filter korrekt montiert ist, alle Kabel am Filter
angeschlossen sind und der Filter geschlossen ist.
Für Wartungsarbeiten: Deaktivieren/Trennen Sie die Stromversorgung des elektrostatischen
Partikelabscheiders. Schalten Sie den Hauptschalter, der sich am Filter befindet, aus. Trennen Sie das
Stromkabel von der Stromquelle. Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle und der Elektrofilter nicht
versehentlich eingeschaltet werden können. Lassen Sie den Filter vor der Wartung oder Reinigung
abkühlen.
Automatische Ein-/Ausschaltfunktion: Wenn die Temperatur im Schornstein steigt, schaltet sich
die Hochspannung automatisch ein. Das Berühren der Elektrode oder des Elektrodenhalters ist
lebensgefährlich und kann tödlich sein.
Dieses Gerät muss geerdet sein - sonst lässt es sich nicht einschalten.
Der elektrostatische Partikelabscheider muss für Service und Wartung zugänglich sein.
Schlechte Heizgewohnheiten können zu Problemen führen, wie z.B. starke Rußansammlung,
Schornsteinbrände usw., die die ESP-Einheit beschädigen können.
Installations- und Bedienungsanleitung
3