Bedienung
Hauptmenü
32
Menüpunkt
Bedeutung
„File"
Benutzer-Voreinstellungen laden und auf dem PC speichern
„Link"
Verlinken von Eingangs- und Ausgangskanälen
Beispiel: Verlinken Sie Eingangs- und Ausgangskanäle, z. B. um eine Stere‐
ogruppe zu bilden.
„Copy"
Parametereinstellungen von einem Eingangs- oder Ausgangskanal auf
einen anderen kopieren
„Lock"
Gerätepasswort ändern
„Working Status" Speichermodus einstellen
„not memory" : Änderungen werden nicht automatisch gespeichert.
„immediate memory" : Änderungen werden automatisch sofort gespei‐
chert. Diese Option ist in den Benutzermodi U01...U21 verfügbar.
„Setting ID/IP"
Eindeutige Kennzeichnung des Geräts in einer Hintereinanderschaltung
oder IP-Adresse für die Einbindung in ein lokales Netzwerk ändern
„Test Tone"
Einstellung des internen Testton-Generators: Rosa Rauschen, weißes Rau‐
schen, Sinuston 20 Hz...20 kHz.
digitales lautsprecher-management-system