Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
thomann the box PA202A Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the box PA202A:

Werbung

PA202A
full-range-
lautsprecher
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann the box PA202A

  • Seite 1 PA202A full-range- lautsprecher bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann e.K. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 23.11.2011...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................4 Sicherheitshinweise..........................7 Bedienelemente............................12 Installation..............................16 4.1 Anschlussbelegung......................... 18 4.2 Tipps zur Positionierung von Lautsprechern................. 19 Technische Daten............................ 21 Reinigung und Pflege..........................23 Umweltschutz............................24 PA202A...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass sie allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Gerät verwenden.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signal‐ wort weist auf eine möglicherweise gefähr‐ liche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Span‐ nung. Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. full-range-lautsprecher...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist zur Beschallung konzipiert. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in Gebrauch dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Per‐ sonen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise GEFAHR! Gefahren für Kinder Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß ent‐ sorgt werden und sich nicht in der Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise GEFAHR! Elektrischer Schlag durch Kurzschluss Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag kommen und es besteht Brand- und Lebensgefahr. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen autorisierten Elektriker.
  • Seite 10 Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. HINWEIS! Betriebsbedingungen Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibra‐...
  • Seite 11: Stromversorgung

    Sicherheitshinweise HINWEIS! Stromversorgung Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbe‐ achtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente 1 CLIP Die LED leuchtet auf, wenn es wegen zu hohem Eingangspegel zu Verzerrungen kommt. 2 LOW CUT @ 120 Hz Drücken Sie diese Taste, um die tiefen Frequenzen unterhalb von 120 Hz abzu‐ senken. Dies reduziert die Übertragung von Trittschall und erhöht die Lebensdauer des Tieftöners.
  • Seite 13 Bedienelemente 5 LINE/MIC Schaltet die Eingangsempfindlichkeit für Mikrofon- oder Line-Signale um. Wenn die Signale Mikrofon-Pegel haben, drücken Sie den Schalter mit einem Stift tief ein, aus Sicherheitsgründen rastet er nur dann ein. Lassen Sie den Schalter ungedrückt, wenn die Signale Line-Pegel haben. 6 115 V / 230 V Umschalter für die Versorgungsspannung.
  • Seite 14 Bedienelemente 9 VOLUME-Regler Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie entgegengesetzt, um die Lautstärke zu verringern. Achtung: Bitte reduzieren Sie die Lautstärke zunächst auf Minimum, bevor Sie das Gerät einschalten und Sig‐ nale übertragen. Anschließend stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. 10 Ausgang (OUTPUT) An diesen Line-Ausgang können Sie den Line-Eingang weiterer aktiver Monitore anschließen.
  • Seite 15 Bedienelemente 13 Anschluss für die Versorgungsspannung Stellen Sie sicher, dass der Spannungsschalter (6) in der korrekten Position steht, BEVOR Sie hier die Versorgungsspannung anschließen. 14 ON/OFF Mit diesem Schalter schalten Sie das Gerät ein und aus. PA202A...
  • Seite 16: Installation

    Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Herabfallen Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land...
  • Seite 17 Installation VORSICHT! Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht Wegen des hohen Gewichts des Geräts sind immer mindestens zwei Personen für den Transport und die Montage erforderlich. HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch Magnetfelder Durch Lautsprecher wird ein statisches Magnetfeld erzeugt. Sorgen Sie daher für einen entsprechenden Abstand zu Geräten, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt oder beschädigt werden können.
  • Seite 18: Anschlussbelegung

    Installation 4.1 Anschlussbelegung Sie können XLR- und Klinkenstecker symmetrisch oder unsymmetrisch beschalten. Im Fol‐ genden erhalten Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten. XLR-Anschlüsse für Signalein-/ XLR-Einbaubuchsen dienen als Signaleingänge, XLR-Einbaustecker dienen als Signalausgänge. ausgänge Zeichnung und Tabelle zeigen die XLR-Pinbelegung. Symmetrische Beschaltung: Masse Positives Signal (+)
  • Seite 19: Tipps Zur Positionierung Von Lautsprechern

    Installation Unsymmetrische Beschaltung: Masse Signal Gebrückt mit Pin 1 4.2 Tipps zur Positionierung von Lautsprechern Sie sollten die Lautsprecher immer so aufstellen, dass deren Schallsignale ungehindert das Publikum erreichen können. Oft ist es dafür hilfreich, die Lautsprecher auf Stativen zu positio‐ nieren.
  • Seite 20 Installation Für beste Ergebnisse müssen die Belastbarkeit und die Impedanz der Lautsprecher den Anfor‐ derungen des Verstärkers entsprechen. Beachten Sie immer die technischen Daten der ange‐ schlossenen Lautsprecher! Die minimale Ausgangsimpedanz des Verstärkers darf von der Gesamtlast der angeschlossenen Lautsprecher nicht unterschritten werden. Die Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher sollte über der Ausgangsleistung des Verstärkers liegen.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Versorgungsspannung 115 V~, 50/60 Hz, 230 V~ 50/60 Hz System 2-Wege Full Range Aktivbox mit eingebauter Frequenzweiche Gehäusematerial Polypropylen, Trapezform Gehäusefarbe schwarz Lautsprecherbestückung 1 × 12" (Tieftöner), 1 × 1,4" Treiber Hochtöner Abstrahlung (H × V) 55°...
  • Seite 22 Technische Daten Ausgangsleistung 200W (Bass) + 50W (Treble) Verzerrung Line - 0,02 %, Mic - 0,04 % Last Impedanz Höhen - 8 Ω, Bass - 8 Ω Eingangsimpedanz symm.: 20 kΩ, unsymm.: 10 kΩ Anschlüsse XLR Ein-/Ausgang Abmessungen 417 × 382 × 620 mm (B × T × H) Abmessungen Verpackung 465 ×...
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Kunststoffgehäuse Verwenden Sie keine agressiven Reiniger. Wischen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht feuchten Tuch ab. PA202A...
  • Seite 24: Umweltschutz

    Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
  • Seite 25 Notizen PA202A...
  • Seite 26 Notizen full-range-lautsprecher...
  • Seite 28 Musikhaus Thomann e.K. · Treppendorf 30 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis