Herunterladen Diese Seite drucken

ipf electronic OT050174 Bedienungsanleitung

Lichttaster, energetisch

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010
OT050174, OT050175
Lichttaster, energetisch
Einbau und Umgebung
Zur Befestigung der Geräte liegen 2 Muttern bei.
Das maximale Anzugsmoment von 1,5 Nm darf nicht überschritten werden.
Beläge auf der Optik beeinträchtigen die Funktion. Das Gerät bitte so einbauen, dass sich möglichst kein
Staub ablagern kann oder Flüssigkeiten auf die Optik gelangen können. Das Gerät sollte für die Reinigung
zugänglich sein.
Von Zeit zu Zeit sollte die Optik mit einem weichen Lappen, der mit Alkohol oder Seifenwasser
angefeuchtet ist, gereinigt werden.
Kabel
Die PVC-Anschlussleitung der Festkabelgeräte ist nicht geeignet für öl- oder lösungsmittelhaltige Umgebung
sowie bei Anwendungen, in denen das Kabel häufig bewegt wird.
Einstellung
Die Geräte unter Berücksichtigung der Tastweite so montieren, dass das Objekt sicher erkannt wird. Bei
sicherer Erkennung leuchtet die gelbe Schaltzustands – LED.
Blinkt die gelbe LED, befindet sich das Gerät in einem unsicheren Bereich, die Ursache kann ein zu weit
entferntes Objekt oder auch Verschmutzung sein.
Es sollten sich keine weiteren Objekte außer dem zu erkennenden im Erfassungsbereich oder dessen Rand
befinden.
Hinweise
Die Geräte reagieren auf die Stärke des Lichtes, das an einem beliebigen Gegenstand reflektiert wird. Die
Angabe der Nennschaltabstände beruht auf weißem Papier mit einer Fläche von
100 x 100mm. Bei stärker reflektierenden Materialien (z.B. poliertes Aluminium) erhöht sich der maximale
Schaltabstand. Bei schwach reflektierenden Materialien (z.B. schwarzes Gummi) kann der
Nennschaltabstand bei Weitem nicht erreicht werden.
Diese Geräte verfügen über eine spezielle Optik mit Saphir-Linse.
Dadurch ist es möglich, auch Gegenstände z.B. in einem Rohr o.ä. mit mindestens 10 mm Durchmesser zu
erkennen.
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
info@ipf.de • www.ipf.de
1
ipf electronic gmbh

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ipf electronic OT050174

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010 OT050174, OT050175 Lichttaster, energetisch Einbau und Umgebung Zur Befestigung der Geräte liegen 2 Muttern bei. Das maximale Anzugsmoment von 1,5 Nm darf nicht überschritten werden. Beläge auf der Optik beeinträchtigen die Funktion. Das Gerät bitte so einbauen, dass sich möglichst kein Staub ablagern kann oder Flüssigkeiten auf die Optik gelangen können.
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: April 2010 Elektrischer Anschluss: OT050174/ OT050175 Technische Daten Artikel-Nr. Spannung Strom Ausgang Sende- Nenn- Anschluss Element Schaltabstand OT050174 10 ... 30V DC 100mA pnp, no LED, IR 10mm M8-Stecker OT050175 10 … 30V DC 100mA...

Diese Anleitung auch für:

Ot050175