Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzmodule Mit Statusanzeige - Pepperl+Fuchs M-LB-Ex-5000 Handbuch

Überspannungsschutz-barrieren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-LB-Ex-5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M-LB-(Ex-)5000-System – Überspannungsschutz-Barrieren
Produktspezifikationen
2.4.2

Schutzmodule mit Statusanzeige

Funktion
Das Schutzmodul begrenzt induzierte Überspannungen unterschiedlicher Ursachen,
wie z. B. Blitzschlag oder Schaltvorgänge. Die Begrenzung wird erreicht, indem der Strom
gegen Erde abgeleitet wird und die Spannung im Signalkreis während der Dauer
des Überspannungsstoßes begrenzt wird.
Das Gerät besitzt LEDs für die Statusanzeige. Bei Bedarf wird dieser Status über
einen Statusmeldeausgang an das zugehörige Funktionsmodul übertragen.
Die Schutzmodule unterscheiden sich:
durch ihre Arbeitsspannung
durch ihre Topologie, siehe Kapitel 2.2
nach Einsatzort und Einsatzbereich
Das Gerät wird auf das Basismodul gesteckt und bildet zusammen mit dem Basismodul
die Überspannungsschutz-Barriere.
Das Gerät kann über einen Verriegelungshebel werkzeugfrei gewechselt werden.
Aufbau
Abbildung 2.11 Schutzmodule mit Statusanzeige
1
Schutzmodul M-LB-52** mit Statusanzeige für Geräteschutzniveau Gc
und für den Anschluss nicht eigensicherer Stromkreise
Schutzmodul M-LB-Ex-52** mit Statusanzeige für Geräteschutzniveau Gc
2
und für den Anschluss eigensicherer Stromkreise
3
Rote LED "FLT"
4
Gelbe LED "CHK"
Grüne LED "PWR"
5
16
Schutzmodule mit grüner Kennzeichnung für Geräteschutzniveau Gc
und für den Anschluss nicht eigensicherer Stromkreise
Schutzmodule mit blauer Kennzeichnung für Geräteschutzniveau Gc
und für den Anschluss eigensicherer Stromkreise
FLT
CHK
PWR
3
FLT
4
CHK
PWR
5
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis