Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Montage; Mechanische Befestigung - elero VariEco S3/30-K Betriebs- Und Montageanleitung

Antrieb für rollladen und textilen sonnenschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung | Montage
 Falls ein ortsfester (fest installierter) Antrieb nicht mit
einer Netzanschlussleitung mit einem Stecker oder mit
anderen Mitteln zum Abschalten vom Netz ausgerüstet
ist, die an jedem Pol eine Kontaktöffnungsweite entspre-
chend den Bedingungen der Überspannungskategorie III
(gemäß IEC 60664-1) für volle Trennung aufweisen, so
ist eine solche Trennvorrichtung in die festverlegte elek-
trische Installation nach den Errichtungsbestimmungen
einzubauen.
 Die Netzanschlussleitung für Antriebe mit einer Gummi-
schlauchleitung (Kurzzeichen 60245 IEC 53) dürfen nur
durch den gleichen Leitungstyp ersetzt werden.
 Die Anschlussleitung muss vor Feuchtigkeit oder mecha-
nischen Einfl üssen geschütz werden. Die Anschlusslei-
tung nicht zu stark knicken.
 Für Antriebe, bei denen nach der Installation der Zugang
zu ungeschützten beweglichen Teilen möglich ist, gilt: Be-
wegliche Teile des Antriebs müssen mehr als 2,5 m über
dem Boden (oder einer anderen Ebene, die den Zugang
zu dem Antrieb gewährt,) montiert werden.
4

Produktbeschreibung

Der VariEco S3/30-K ist ein elektromechanischer Rohrmo-
torantrieb. Er führt im Betrieb Radialbewegungen aus.
 Inbetriebnahme des VariEco S3/30-K mit elero Montage-
kabel zur bequemen Einstellung
5

Montage

Beachten Sie die bei technischen Produkten übliche Sorg-
faltspfl icht, um weitere Gefahren zu minimieren.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch falsche Montage
Wichtige Sicherheitsanweisungen.
►Alle Montageanweisungen befolgen, da falsche Montage
zu ernsthaften Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Antrieb erhitzt sich während des Betriebs, Antriebsgehäuse
kann heiß werden. Verbrennungen der Haut möglich.
►Persönliche Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe)
tragen.
►Einschaltdauer und Ruhezeiten der Antriebe sind zu
beachten.
Ausgelöst durch einen möglichen Materialfehler kann es
infolge eines Getriebebruchs, Austriebsbruchs oder eines
Kupplungsdefektes zu Stoß- und oder Schlagverletzungen
kommen.
►Für die Konstruktion wurden geeignete Materialien ver-
wendet sowie eine Stichprobenprüfung durch doppelte
Lastprüfung gemäß DIN EN 60335-2-97 durchgeführt.
Verletzungsgefahr durch Stoß bzw. Schlag ausgelöst durch
nicht richtig montierte oder eingerastete Motorlager.
Gefährdung durch unzureichende Standfestigkeit bzw.
Standsicherheit und gespeicherte Energie (Schwerkraft).
►Auswahl Motorlager nach Drehmomentangaben.
►Antrieb muss mit sämtlichen beiliegenden Sicherungsvor-
richtungen gesichert werden.
►Prüfung auf korrekte Einrastung am Motorlager und
korrekte Schraubenanzugsmomente.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Elektrischer Schlag möglich.
►Elektroarbeiten nur durch eine autorisierte Elektrofach-
kraft ausführen lassen.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Gefährdung möglich durch Teile, die im Fehlerzustand
spannungsführend geworden sind.
►Elektroanschluss ist in der Betriebs- und Montageanlei-
tung beschrieben, inklusive Kabeldurchführung.
Verletzungsgefahr durch Fehlfunktionen aufgrund falscher
Montage.
Antrieb überwickelt und zerstört eventuell Teile der Anwen-
dung.
►Für einen sicheren Betrieb müssen die Endlagen einge-
stellt / eingelernt sein.
►Schulungsangebot des Herstellers für Fachbetriebe.
Ausfall der Energieversorgung, Abbrechen von Maschinen-
teilen und andere Fehlfunktionen.
►Für einen sicheren Betrieb darf kein falsches Montieren
erfolgen und die Endlageneinstellungen müssen bei Inbe-
triebnahme durchgeführt werden.
Beschädigung des VariEco S3/30_K durch eindringende
Feuchtigkeit.
►Bei Geräten mit Schutzart IP44 müssen die Enden aller
Kabel oder Stecker vor dem Eindringen von Feuchtigkeit
geschützt werden. Diese Maßnahme muss sofort nach
Entnahme des VariEco aus der Originalverpackung
umgesetzt werden.
►Der Antrieb darf nur so eingebaut werden, dass er nicht
beregnet wird.
Beschädigung des Behangs durch falsche Montage.
►Beachten Sie die Hinweise in den Unterlagen der Her-
steller von Behängen und von eingesetztem Zubehör.
Wichtig
Für ein optimales Zusammenwirken von Antrieb und
Behang muss nach der Montage des VariEco S3/30-K am
Antrieb die Einstellung der Endlagen erfolgen.
5.1

Mechanische Befestigung

Wichtige Vorüberlegung:
Der Arbeitsraum um den eingebauten Antrieb ist meistens
sehr klein. Verschaffen Sie sich deshalb bereits vor der
mechanischen Installation einen Überblick über die Rea-
lisierung des elektrischen Anschlusses (siehe Kapitel 5.2)
und nehmen ggf. notwendige Änderungen vorweg.
Beschädigung der elektrischen Leitungen durch Quet-
schung oder Zugbelastung.
►Alle elektrischen Leitungen so verlegen, dass sie keiner
Quetschung oder Zugbelastung ausgesetzt sind.
►Biegeradien der Kabel beachten (mindestens 50 mm).
►Anschlusskabel in einer Schleife nach unten verlegen,
um zu verhindern, dass Wasser in den Antrieb läuft.
Beschädigung des Antriebs durch Einwirkung von Schlag-
kräften.
►Den Antrieb in die Welle einschieben, den Antrieb nie in
die Welle einschlagen oder auf den Antrieb schlagen!
►Den Antrieb nie fallen lassen!
© elero GmbH
VORSICHT
HINWEIS
HINWEIS
DE | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis