Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten; Um Das Tv-Gerät Einzuschalten; Um Das Tv-Gerät Auszuschalten; Erstinstallation - Salora 48UHL9102CS Bedienungsanleitung

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 48UHL9102CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/Ausschalten

Um das TV-Gerät Einzuschalten
Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer
Wandsteckdose (220-240V AC, 50 Hz).
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten:
• Drücken Sie entweder die Standby-Taste,
Programme +/- oder eine Zahltaste auf der
Fernbedienung.
• Drücken Sie die Standby-Taste bzw. die Programme
+/- Taste am TV-Gerät.
Das Gerät wird sich dann einschalten.
Um das TV-Gerät Auszuschalten
Drücken Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung
oder die Standby-Taste am TV-Gerät, dann schaltet
es sich in den Standby-Modus.
Ziehen Sie den Netzstecker, um das TV-Gerät ganz
auszuschalten.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät im Standby-Modus ist, kann die
Standby-LED blinken um anzuzeigen, dass Funktionen wie
Standby-Suche, Over-Air-Softwareaktualisierung oder Timer
eingeschaltet sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie das
TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.

Erstinstallation

Nach dem Einschalten zum ersten Mal, erscheint das
"Sprachauswahl"-Menü. Wählen Sie die gewünschte
Sprache und drücken Sie OK.
Passen Sie dann auf dem nächsten Bildschirm mit
Hilfe der Navigationstasten Ihre Einstellungen an.
Hinweis: Je nach eingestellter Länderauswahl werden Sie
möglicherweise an dieser Stelle aufgefordert, eine PIN einzu-
richten und zu bestätigen. Die ausgewählte PIN-Nummer darf
nicht 0000 lauten. Wenn Sie aufgefordert werden, müssen Sie
später eine PIN für jede Menübedienung eingeben.
Über die Sendertypauswahl
Antenne: Wenn die Suchoption Antenne eingestellt
wurde, sucht das TV-Gerät nach digitalen terrestri-
schen Sendern, sobald die Ersteinstellungen vorge-
nommen worden sind.
Kabel: Wenn die Suchoption Kabel eingestellt wurde,
sucht das TV-Gerät nach digitalen Kabelsendern,
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden
sind. Abhängig von Ihren Einstellungen wird mögli-
cherweise eine Bestätigungsaufforderung angezeigt,
bevor die Suche startet. Wählen Sie JA und drücken
Sie OK, um fortzufahren. Um die Aktion zu beenden,
wählen Sie NEIN und drücken auf OK. Sie können
entweder Netzwerk auswählen oder Werte wie z.B.
Frequenz, Netzwerk ID und Suchschritte einstellen.
Drücken Sie OK, wenn Sie fertig sind.
Hinweis: Die Suchdauer ändert sich entsprechend den
jeweils ausgewählten Suchschritten.
Analog: Wenn die Suchoption Analog eingestellt
wurde, sucht das TV-Gerät nach analogen Sendern,
sobald die Ersteinstellungen vorgenommen worden
sind.
Zusätzlich können Sie einen Sendertyp als Ihren
Favoriten einstellen. Dem ausgewählten Sendertyp
wird für den Suchvorgang Priorität gegeben und die
entsprechenden Sender werden am Anfang der Sen-
derliste aufgeführt. Drücken Sie nach dem Abschluss
des Vorgangs OK, um fortzufahren.
Sie können an dieser Stelle die Option Ladenmodus
aktivieren. Diese Option wird die Einstellungen Ihres
TV-Gerätes für die Aufstellung in Geschäften konfigu-
rieren, und in Abhängigkeit von jeweiligen TV-Modells
werden die unterstützten Funktionen des TV-Gerätes
am oberen Bildschirmrand als Banner-Information
angezeigt. Diese Option ist nur zur Verwendung in
Geschäften gedacht. Es wird empfohlen für die Ver-
wendung zu Hause den Home Modus auszuwählen.
Diese Option ist in System>Optionen>Weitere
Einstellungen verfügbar und kann später ein- bzw.
ausgeschaltet werden.
Drücken Sie die OK-Taste auf Ihrer Fernbedienung,
und der Bildschirm Netzwerk-/Internet-Einstellun-
gen wird angezeigt. Lesen Sie dazu die Abschnitte
Konnektivität, um eine kabelgebundene oder
kabellose Verbindung zu konfigurieren. Nach dem
Abschluss der Einstellungen drücken Sie OK, um
fortzufahren. Um den nächsten Schritt auszulassen,
ohne etwas zu verändern, drücken Sie die Taste
Schneller Vorlauf auf der Fernbedienung.
Nachdem die Ersteinstellungen vorgenommen wur-
den, startet Ihr TV-Gerät die Suche nach verfügbaren
Sendern unter den ausgewählten Sendertypen.
Nachdem alle verfügbaren Sender gespeichert sind,
werden die Suchergebnisse angezeigt. Drücken Sie
OK, um fortzufahren. Die Menü Kanalliste bearbei-
ten wird als Nächstes angezeigt. Sie können die Ka-
nalliste gemäß Ihren Wünschen bearbeiten oder die
Menu-Taste zum Verlassen drücken und fernsehen.
Während die Suche andauert, erscheint eine Meldung
mit der Nachfrage, ob Sie Kanäle gemäß der LKN(*)
sortieren möchten. Wählen Sie Ja und drücken Sie
OK um fortzufahren.
(*) LKN steht für „Logisches Kanalnummernsystem", das
verfügbare Sender gemäß einer erkennbaren Kanalnummer-
sequenz sortiert (wenn verfügbar).
Hinweis: Schalten Sie das Gerät während der Ersteinstallati-
on nicht ab. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unter
Umständen nicht in allen Ländern verfügbar sind.
Deutsch - 39 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis