Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DGA411 Betriebsanleitung

Makita DGA411 Betriebsanleitung

Akku-winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGA411:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
Cordless Angle Grinder
EN
Meuleuse d'Angle sans Fil
FR
Akku-Winkelschleifer
DE
Smerigliatrice angolare a
IT
batteria
Haakse accuslijpmachine
NL
Esmeriladora Angular
ES
Inalámbrica
Esmerilhadeira Angular a
PT
Bateria
Ledningsfri vinkelsliber
DA
Φορητός γωνιακός
EL
λειαντήρας
Akülü Avuç Taşlama Makinesi KULLANMA KILAVUZU
TR
DGA411, DGA412,
DGA413, DGA414
DGA461, DGA462,
DGA463, DGA464
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
8
25
43
62
81
99
117
135
152
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DGA411

  • Seite 2 DGA511, DGA512, DGA513, DGA514 Fig.1 Fig.2...
  • Seite 3 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8 Fig.9 Fig.13...
  • Seite 5 Fig.17 Fig.21 15 ° Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.23 16 mm (5/8″ ) 16 mm (5/8″ ) Fig.20...
  • Seite 6 Fig.29 Fig.26...
  • Seite 7 Fig.27 Fig.30...
  • Seite 8 Fig.34 Fig.31 Fig.35 Fig.32...
  • Seite 9 Fig.36 Fig.33 Fig.38 Fig.37 Fig.39...
  • Seite 10 Fig.40...
  • Seite 54: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 100 mm (4″) Scheibendurchmesser Max. Scheibendicke 6,4 mm Spindelgewinde Nenndrehzahl (n) 8.500 min Gesamtlänge 382 mm Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,2 - 2,8 kg Elektrische Bremse Funk-Aktivierungsfunktion Modell: DGA461 DGA462...
  • Seite 55: Vorgesehene Verwendung

    Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,3 - 3,0 kg Elektrische Bremse Funk-Aktivierungsfunktion Modell: DGA511 DGA512 DGA513 DGA514 125 mm (5″) Scheibendurchmesser Max. Scheibendicke 7,2 mm M14 oder 5/8″ (länderspezifisch) Spindelgewinde Nenndrehzahl (n) 8.500 min Gesamtlänge 382 mm Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,3 - 3,0 kg 2,4 - 3,0 kg...
  • Seite 56 DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 DGA461 DGA462 DGA463 DGA464 DGA511 DGA512 DGA513 DGA514 Der Geräuschpegel kann während des Betriebs 80 dB (A) überschreiten. Einen Gehörschutz tragen. WARNUNG: Schwingungen Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) ermittelt gemäß EN60745: Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit normalem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a...
  • Seite 57 DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 DGA461 DGA462 DGA463 DGA464 DGA511 DGA512 DGA513 DGA514 Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit normalem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a Messunsicherheit (K): h, DS (m/s (m/s DGA411 2,5 m/s oder weniger DGA412 2,5 m/s oder weniger DGA413 2,5 m/s oder weniger...
  • Seite 58: Eg-Konformitätserklärung

    DGA461 2,5 m/s oder weniger DGA462 2,5 m/s oder weniger DGA463 2,5 m/s oder weniger DGA464 2,5 m/s oder weniger DGA511 2,5 m/s oder weniger DGA512 2,5 m/s oder weniger DGA513 2,5 m/s oder weniger DGA514 2,5 m/s oder weniger HINWEIS: Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde im Einklang mit der Standardprüfmethode gemessen und kann für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
  • Seite 59 Die Schwingungsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je WARNUNG: nach der Benutzungsweise des Werkzeugs vom angegebenen Emissionswert abweichen. Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung WARNUNG: des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z.
  • Seite 60 Warnungen vor Rückschlag und damit Sicherheitswarnungen speziell für Schleif- und zusammenhängenden Gefahren Trennschleifbetrieb: Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion auf Verwenden Sie nur Schleifscheiben, die für Ihr Klemmen oder Hängenbleiben der Schleifscheibe, des Elektrowerkzeug empfohlen werden, und die Schleiftellers, der Drahtbürste oder eines anderen für die ausgewählte Schleifscheibe Zubehörteils.
  • Seite 61 Stellen Sie sich nicht so, dass sich Ihr Körper herausgeschleudert werden. Überbeanspruchen Sie die Drähte nicht durch in einer Linie mit der rotierenden Ausübung übermäßigen Drucks auf die Schleifscheibe oder hinter dieser befindet. Drahtbürste. Die Drahtborsten können ohne Wenn sich die Schleifscheibe am Arbeitspunkt von Ihrem Körper weg bewegt, kann ein möglicher weiteres leichte Kleidung und/oder Haut Rückschlag die rotierende Schleifscheibe und das...
  • Seite 62: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu angebracht sind. einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
  • Seite 63: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Funk-Adapter

    Entnehmen Sie stets den Akku vom Werkzeug, Personenschäden und Beschädigung führen. bevor Sie den Funk-Adapter installieren. Außerdem wird dadurch die Makita-Garantie für das Öffnen Sie den Deckel des Steckplatzes nicht Makita-Werkzeug und -Ladegerät ungültig. an Orten, wo Staub und Wasser in den Hinweise zur Aufrechterhaltung Steckplatz eindringen können.
  • Seite 64: Funktionsbeschreibung

    Wasser, Staub und Schmutz, die in den Steckplatz VORSICHT: Schieben Sie den Akku stets bis eindringen, können eine Funktionsstörung zum Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr verursachen. sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Ziehen und/oder verdrehen Sie den Deckel des Werkzeug herausfallen und Sie oder umstehende Steckplatzes nicht mehr als nötig.
  • Seite 65: Überentladungsschutz

    Überentladungsschutz Status der Akku-Anzeige Akku- Restkapazität Wenn die Akkukapazität unzureichend wird, bleibt das Werkzeug automatisch stehen. Nehmen Sie in diesem Blinkend Fall den Akku vom Werkzeug ab, und laden Sie ihn auf. % bis Aufheben der Schutzsperre Wenn das Schutzsystem wiederholt aktiviert wird, wird 20 % bis 50% das Werkzeug verriegelt, und die Akku-Anzeige zeigt den folgenden Zustand an.
  • Seite 66: Funktion Zur Verhütung Eines Versehentlichen Wiederanlaufs

    Um das Werkzeug zu starten, schieben Sie den Drehzahl-Stellrad Schiebeschalter zuerst auf die Position „O“ (AUS) und dann auf die Position „I“ (EIN). Die Drehzahl des Werkzeugs kann durch Drehen des Drehzahl-Stellrads geändert werden. Die nachstehende Elektronische Drehmomentregelung Tabelle gibt die Drehzahlen an, die den Nummern auf dem Stellrad entsprechen.
  • Seite 67: Für Werkzeug Mit Schutzhaube Des Sicherungsschraubentyps

    Zum Demontieren der Schutzhaube ist das Montieren oder Demontieren der Montageverfahren umgekehrt anzuwenden. Schutzhaube (für gekröpfte Montieren oder Demontieren einer Trennschleifscheibe, gekröpften Trennschleifscheibe Fächerscheibe, Flexscheibe, oder Fächerscheibe Rotordrahtbürste / Sonderzubehör Trennschleifscheibe, Diamantscheibe) Wenn Sie eine gekröpfte WARNUNG: Trennschleifscheibe oder Fächerscheibe Wenn Sie eine gekröpfte WARNUNG: benutzen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug...
  • Seite 68: Anbringen Oder Abnehmen Eines Schleifblatts

    Stützteller auf der Schleifscheibe. Die Um eine durch Schneiden von Mauerwerk verursachte Montagereihenfolge ist auf der Zubehörseite in dieser staubige Umgebung zu vermeiden, verwenden Sie eine Staubabsaughaube und ein Sauggerät. Anleitung ersichtlich. Angaben zum Montieren und Benutzen der Anbringen oder Abnehmen eines Staubabsaughaube entnehmen Sie bitte der Schleifblatts beigefügten Gebrauchsanleitung.
  • Seite 69: Betrieb Mit Trennschleifscheibe / Diamantscheibe

    Halten Sie die Trenn- oder Schleifscheibe im 2. Trennschleifscheibe / Diamantscheibe Allgemeinen in einem Winkel von etwa 15° zur 3. Innenflansch 4. Schutzhaube für Werkstückoberfläche. Trennschleifscheibe / Diamantscheibe Bewegen Sie die Schleifmaschine beim Einschleifen Befolgen Sie zur Montage die Anweisungen für einer neuen Schleifscheibe nicht in Vorwärtsrichtung, gekröpfte Trennschleifscheibe.
  • Seite 70: Betrieb Mit Rotordrahtbürste

    Vermeiden Sie übermäßige Um die Funk-Aktivierungsfunktion zu benutzen, ANMERKUNG: benötigen Sie die folgenden Gegenstände: Druckausübung, die Verbiegung der Drähte bei Benutzung der Bürste verursacht. Dies kann zu • Einen Funk-Adapter vorzeitigem Brechen führen. • Ein Sauggerät, das die Funk-Aktivierungsfunktion unterstützt Betrieb mit Rotordrahtbürste Die Übersicht über die Einstellung der FunkAktivierungsfunktion ist wie folgt.
  • Seite 71 HINWEIS: Beenden Sie die Werkzeugregistrierung für das Sauggerät vor der Funk-Aktivierung. Sauggerät HINWEIS: Nehmen Sie auch auf die Betriebsanleitung HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die des Sauggerätes Bezug. FunkAktivierungsfunktion unterstützt, ist für die Werkzeugregistrierung erforderlich. Nachdem Sie ein Werkzeug im Sauggerät registriert haben, läuft das Sauggerät automatisch mit der...
  • Seite 72: Aufheben Der Werkzeugregistrierung Für Das Sauggerät

    Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk- Beschreibung Aktivierungslampe Farbe Dauer Blinkend Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Bereitschaft Blau 2 Stunden Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt.
  • Seite 73: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.
  • Seite 74: Wartung

    Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste kurz, Vor Beendung der und führen Sie das Verfahren der Werkzeugregistrierung/Aufhebung der Werkzeugregistrierung: Werkzeugregistrierung/Aufhebung der der Auslöseschalter am Werkzeugregistrierung erneut durch. Werkzeug wird betätigt, oder die Ein-Aus-Taste am Sauggerät wird eingeschaltet. Führen Sie die Verfahren der Werkzeugregistrierung Die Verfahren der Werkzeugregistrierung für das sowohl für das Werkzeug als auch das Sauggerät...
  • Seite 75: Ventilationsöffnungen

    SONDERZUBEHÖR Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser VORSICHT: Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. 75 DEUTSCH...
  • Seite 76 Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita- Kundendienststelle. • Original-Makita-Akku und -Ladegerät • Funk-Adapter (für Modelle mit Funk-Aktivierungsfunktion) ► Abb.40 100-mm-Modell 115-mm-Modell 125-mm-Modell Griff 36 Schutzhaube (für Schleifscheibe) Innenflansch Gekröpfte Trennschleifscheibe / Fächerscheibe Sicherungsmutter Stützteller...
  • Seite 77 Sicherungsmutterschlüssel HINWEIS: *1 In manchen europäischen Ländern kann bei Verwendung einer Diamantscheibe die gewöhnliche Schutzhaube anstelle der Spezialschutzhaube verwendet werden, die beide Seiten der Schleifscheibe abdeckt. Befolgen Sie die Vorschriften in Ihrem Land. HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als Standardzubehör im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land zu Land unterschiedlich sein.
  • Seite 239 885615A999...
  • Seite 240 Anjo, Aichi 446-8502 Japan EN, FR, DE, IT, NL, ES, PT, DA, EL, TR 20170627 www.makita.com...

Inhaltsverzeichnis