WARNUNG: Die Schwingungsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs vom angegebenen Emissionswert abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z.
Seite 136
Halten Sie Umstehende in sicherem Halten Sie das Elektrowerkzeug mit festem Abstand vom Arbeitsbereich. Jeder, der Griff, und positionieren Sie Ihren Körper den Arbeitsbereich betritt, muss persönli- und Arm so, dass Sie die Rückschlagkräfte che Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke auffangen können. Benutzen Sie stets den des Werkstücks oder eines beschädigten Zusatzgriff, wenn vorhanden, um maxi- male Kontrolle über Rückschlag oder...
Seite 137
Verwenden Sie stets unbeschädigte Sicherheitswarnungen speziell für Scheibenflansche der korrekten Größe und Schmirgelbetrieb: Form für die ausgewählte Schleifscheibe. Verwenden Sie keine übergroßen Korrekte Scheibenflansche stützen die Schleifpapierscheiben. Befolgen Sie die Schleifscheibe und reduzieren somit die Herstellerempfehlungen bei der Wahl des Möglichkeit eines Scheibenbruchs.
Verwenden Sie nur Original- Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert angebracht sind. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
Behälter auf. Orten, wo die Temperatur 50°C überschreitet. 25. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Betreiben Sie den Funk-Adapter nicht an Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des Orten, in deren Nähe sich medizinische Geräte, Werkzeugs ein. wie z. B. Herzschrittmacher, befinden.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG Anzeigelampen Restkapazität VORSICHT: Erleuchtet Blinkend Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Möglicherweise Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das liegt eine Funktionsstörung Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist. im Akku vor. Anbringen und Abnehmen des Akkus HINWEIS: Abhängig von den VORSICHT: Schalten Sie das Werkzeug stets...
Überhitzungsschutz Zum Einschalten des Werkzeugs schieben Sie den Schalter auf die Position „I“ (EIN), indem Sie Wenn das Werkzeug überhitzt wird, bleibt es automa- die Rückseite des Schiebeschalters drücken. Für tisch stehen, und die Akku-Anzeige zeigt den folgen- Dauerbetrieb rasten Sie den Schalter durch Drücken den Zustand an.
Funktion zur Verhütung eines Montieren oder Demontieren versehentlichen Wiederanlaufs der Schutzhaube (für gekröpfte Trennschleifscheibe, Das Werkzeug startet nicht, selbst wenn der Akku in der Fächerscheibe, Flexscheibe, Position „I“ (EIN) des Schiebeschalters am Werkzeug Rotordrahtbürste / angebracht wird. Um das Werkzeug zu starten, schieben Sie den Trennschleifscheibe, Schiebeschalter zuerst auf die Position „O“...
Montieren oder Demontieren einer Anbringen oder Abnehmen eines gekröpften Trennschleifscheibe Schleifblatts oder Fächerscheibe Sonderzubehör Sonderzubehör HINWEIS: Verwenden Sie die in dieser Anleitung angegebenen Schleifer-Zubehörteile. Diese Teile WARNUNG: Wenn Sie eine gekröpfte müssen getrennt gekauft werden. Trennschleifscheibe oder Fächerscheibe benut- zen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug Für 100-mm-Modell angebracht werden, dass ihre geschlossene Seite ►...
Betrieb mit Trennschleifscheibe / BETRIEB Diamantscheibe WARNUNG: Das Werkzeug darf auf kei- Sonderzubehör nen Fall gewaltsam angedrückt werden. Das Eigengewicht des Werkzeugs übt ausreichen- WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit den Druck aus. Gewaltanwendung und über- einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur mäßiger Druck können zu einem gefährlichen die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit Schleifscheibenbruch führen.
Seite 145
(dünner als 4 mm) 3. Diamantscheibe (4 FUNK- mm oder dicker) 4. Innenflansch AKTIVIERUNGSFUNKTION Betrieb mit Topfdrahtbürste Sonderzubehör Nur für DGA412/DGA414/DGA462/DGA464/DGA512/ DGA514 VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb der Mit der Funk-Aktivierungsfunktion Bürste, indem Sie das Werkzeug bei Nulllast lau- fen lassen und sicherstellen, dass sich niemand verfügbare Möglichkeiten...
Sauggerät automatisch mit der Schalterbetätigung am Werkzeug an. Sauggerät Installieren Sie den Funk-Adapter im Werkzeug. Schließen Sie den Schlauch des Sauggerätes am HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- Werkzeug an. Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die ► Abb.32 Werkzeugregistrierung erforderlich.
Beschreibung des Zustands der Funk-Aktivierungslampe ► Abb.35: 1. Funk-Aktivierungslampe Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk-Aktivierungslampe Beschreibung Farbe Dauer Blinkend Bereitschaft Blau 2 Stunden Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt.
Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.
Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Das Sauggerät läuft bei der Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. Schalterbetätigung des Werkzeugs installiert. nicht an. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten und/oder des Steckplatzes sind des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den...
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.