Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DGA412 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGA412:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 132
EN
Cordless Angle Grinder
Akumulatorowa szlifierka
PL
kątowa
Akkumulátoros sarokcsiszoló HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV
HU
Ručná uhlová brúska
SK
Akumulátorová úhlová
CS
bruska
Бездротова кутова
UK
шліфувальна машина
Polizor unghiular cu
RO
acumulator
Akku-Winkelschleifer
DE
DGA513, DGA514
ІНСТРУКЦІЯ З
8
25
44
62
79
95
114
132

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DGA412

  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 3 Fig.9 Fig.13 Fig.14 Fig.10 Fig.15 Fig.11 Fig.16 Fig.12...
  • Seite 4 Fig.17 Fig.21 15° Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.23 16 mm (5/8″) 16 mm (5/8″) Fig.20 Fig.24...
  • Seite 5 Fig.25 Fig.29 Fig.26 Fig.30 Fig.27 Fig.28...
  • Seite 6 Fig.34 Fig.31 Fig.35 Fig.32 Fig.36 Fig.33...
  • Seite 7 Fig.38 Fig.37 Fig.39 Fig.40...
  • Seite 132: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 Scheibendurchmesser 100 mm (4″) Max. Scheibendicke 6,4 mm Spindelgewinde Nenndrehzahl (n) 8.500 min Gesamtlänge 382 mm Nennspannung 18 V Gleichstrom Nettogewicht 2,2 - 2,8 kg Elektrische Bremse Funk-Aktivierungsfunktion Modell: DGA461 DGA462...
  • Seite 133: Vorgesehene Verwendung

    Geräusch Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß EN60745: Modell Schalldruckpegel Schallleistungspegel Messunsicherheit ): (dB (A)) ): (dB (A)) (K): (dB (A)) DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 DGA461 DGA462 DGA463 DGA464 DGA511 DGA512 DGA513 DGA514 Der Geräuschpegel kann während des Betriebs 80 dB (A) überschreiten.
  • Seite 134 Arbeitsmodus: Oberflächenschleifen mit vibrationsfestem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a Messunsicherheit (K): (m/s (m/s DGA411 DGA412 DGA413 DGA414 DGA461 DGA462 DGA463 DGA464 DGA511 DGA512 DGA513 DGA514 Arbeitsmodus: Scheibenschleifen mit normalem Seitengriff Modell Vibrationsemission (a Messunsicherheit (K): (m/s h, DS (m/s DGA411 2,5 m/s...
  • Seite 135: Eg-Konformitätserklärung

    WARNUNG: Die Schwingungsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs vom angegebenen Emissionswert abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z.
  • Seite 136 Halten Sie Umstehende in sicherem Halten Sie das Elektrowerkzeug mit festem Abstand vom Arbeitsbereich. Jeder, der Griff, und positionieren Sie Ihren Körper den Arbeitsbereich betritt, muss persönli- und Arm so, dass Sie die Rückschlagkräfte che Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke auffangen können. Benutzen Sie stets den des Werkstücks oder eines beschädigten Zusatzgriff, wenn vorhanden, um maxi- male Kontrolle über Rückschlag oder...
  • Seite 137 Verwenden Sie stets unbeschädigte Sicherheitswarnungen speziell für Scheibenflansche der korrekten Größe und Schmirgelbetrieb: Form für die ausgewählte Schleifscheibe. Verwenden Sie keine übergroßen Korrekte Scheibenflansche stützen die Schleifpapierscheiben. Befolgen Sie die Schleifscheibe und reduzieren somit die Herstellerempfehlungen bei der Wahl des Möglichkeit eines Scheibenbruchs.
  • Seite 138: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Verwenden Sie nur Original- Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert angebracht sind. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
  • Seite 139: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Funk-Adapter

    Behälter auf. Orten, wo die Temperatur 50°C überschreitet. 25. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Betreiben Sie den Funk-Adapter nicht an Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des Orten, in deren Nähe sich medizinische Geräte, Werkzeugs ein. wie z. B. Herzschrittmacher, befinden.
  • Seite 140: Anzeigen Der Akku-Restkapazität

    FUNKTIONSBESCHREIBUNG Anzeigelampen Restkapazität VORSICHT: Erleuchtet Blinkend Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder Möglicherweise Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das liegt eine Funktionsstörung Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abgenommen ist. im Akku vor. Anbringen und Abnehmen des Akkus HINWEIS: Abhängig von den VORSICHT: Schalten Sie das Werkzeug stets...
  • Seite 141: Überhitzungsschutz

    Überhitzungsschutz Zum Einschalten des Werkzeugs schieben Sie den Schalter auf die Position „I“ (EIN), indem Sie Wenn das Werkzeug überhitzt wird, bleibt es automa- die Rückseite des Schiebeschalters drücken. Für tisch stehen, und die Akku-Anzeige zeigt den folgen- Dauerbetrieb rasten Sie den Schalter durch Drücken den Zustand an.
  • Seite 142: Soft-Start-Funktion

    Funktion zur Verhütung eines Montieren oder Demontieren versehentlichen Wiederanlaufs der Schutzhaube (für gekröpfte Trennschleifscheibe, Das Werkzeug startet nicht, selbst wenn der Akku in der Fächerscheibe, Flexscheibe, Position „I“ (EIN) des Schiebeschalters am Werkzeug Rotordrahtbürste / angebracht wird. Um das Werkzeug zu starten, schieben Sie den Trennschleifscheibe, Schiebeschalter zuerst auf die Position „O“...
  • Seite 143: Montieren Oder Demontieren Einer Gekröpften Trennschleifscheibe Oder Fächerscheibe

    Montieren oder Demontieren einer Anbringen oder Abnehmen eines gekröpften Trennschleifscheibe Schleifblatts oder Fächerscheibe Sonderzubehör Sonderzubehör HINWEIS: Verwenden Sie die in dieser Anleitung angegebenen Schleifer-Zubehörteile. Diese Teile WARNUNG: Wenn Sie eine gekröpfte müssen getrennt gekauft werden. Trennschleifscheibe oder Fächerscheibe benut- zen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug Für 100-mm-Modell angebracht werden, dass ihre geschlossene Seite ►...
  • Seite 144: Betrieb

    Betrieb mit Trennschleifscheibe / BETRIEB Diamantscheibe WARNUNG: Das Werkzeug darf auf kei- Sonderzubehör nen Fall gewaltsam angedrückt werden. Das Eigengewicht des Werkzeugs übt ausreichen- WARNUNG: Benutzen Sie beim Arbeiten mit den Druck aus. Gewaltanwendung und über- einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur mäßiger Druck können zu einem gefährlichen die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit Schleifscheibenbruch führen.
  • Seite 145 (dünner als 4 mm) 3. Diamantscheibe (4 FUNK- mm oder dicker) 4. Innenflansch AKTIVIERUNGSFUNKTION Betrieb mit Topfdrahtbürste Sonderzubehör Nur für DGA412/DGA414/DGA462/DGA464/DGA512/ DGA514 VORSICHT: Überprüfen Sie den Betrieb der Mit der Funk-Aktivierungsfunktion Bürste, indem Sie das Werkzeug bei Nulllast lau- fen lassen und sicherstellen, dass sich niemand verfügbare Möglichkeiten...
  • Seite 146: Starten Der Funk-Aktivierungsfunktion

    Sauggerät automatisch mit der Schalterbetätigung am Werkzeug an. Sauggerät Installieren Sie den Funk-Adapter im Werkzeug. Schließen Sie den Schlauch des Sauggerätes am HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- Werkzeug an. Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die ► Abb.32 Werkzeugregistrierung erforderlich.
  • Seite 147: Beschreibung Des Zustands Der Funk-Aktivierungslampe

    Beschreibung des Zustands der Funk-Aktivierungslampe ► Abb.35: 1. Funk-Aktivierungslampe Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk-Aktivierungslampe Beschreibung Farbe Dauer Blinkend Bereitschaft Blau 2 Stunden Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt.
  • Seite 148: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden.
  • Seite 149: Wartung

    Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Das Sauggerät läuft bei der Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. Schalterbetätigung des Werkzeugs installiert. nicht an. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten und/oder des Steckplatzes sind des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den...
  • Seite 150: Sonderzubehör

    SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in die- ser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.

Inhaltsverzeichnis