Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheitsanforderungen; Gerätetypen Und -Größen - pichler Verso Pro 2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

1. EINLEITUNG

Dieses Handbuch ist für qualifizierte Techniker bestimmt, die die VERSO PRO 2 - Lüftungsanlage installieren. Qualifizierte
Fachkräfte sind Personen mit ausreichender Berufserfahrung und Sachkenntnis über Lüftungssysteme, deren Installation,
Kenntnisse der elektrischen Sicherheitsanforderungen und die erforderliche Fähigkeit, ohne Gefährdung der eigenen oder
anderer Personen zu arbeiten.

1.1. Sicherheitsanforderungen

Zur Vermeidung von Missverständnissen lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Lüftungsanlage ins-
tallieren.
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf gemäß den Anweisungen des Herstellers und den geltenden Rechtsakten und Sicher-
heitsanforderungen die Lüftungsanlage installieren. Die Lüftungsanlage ist eine elektromechanische Vorrichtung, die elektri-
sche und bewegliche Teile enthält. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen im Handbuch führt daher nicht nur zum Erlöschen
der Herstellergarantie, sondern kann auch direkte Schäden an Eigentum oder der Gesundheit von Menschen verursachen.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass das Gerät vom Netz getrennt ist.
Bei Arbeiten in der Nähe von Heizgeräten innerhalb oder außerhalb des Geräts ist Vorsicht ge-
boten, da deren Oberflächen heiß sein können.
Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromversorgungsnetz an, bevor alle externen Baugruppen
vollständig installiert sind.
Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, wenn es sichtbare Schäden aufweist,
die beim Transport entstanden sind.
Lassen Sie keine Gegenstände oder Werkzeuge in der Einheit zurück.
Der Betrieb von Lüftungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen ist verboten.
Verwenden Sie angemessene Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille), wenn Sie In-
stallations- oder Reparaturarbeiten durchführen.
Dieses Symbol besagt, dass das Produkt nicht zusammen mit Ihrem Hausmüll entsorgt werden darf, wie in
der Richtlinie WEEE (2002/96/EG) und der nationalen Gesetzgebung definiert. Dieses Produkt sollte an einer
ausgewiesenen Sammelstelle oder an einer autorisierten Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (EEE) abgegeben werden. Ein unsachgemäßer Umgang mit dieser Art von Abfall könn-
te aufgrund potenziell gefährlicher Stoffe, die im Allgemeinen mit elektrischen und elektronischen Geräten
verbunden sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Gleichzei-
tig wird Ihre Mitarbeit bei der korrekten Entsorgung dieses Produkts zur effektiven Nutzung der natürlichen
Ressourcen beitragen. Weitere Informationen zur Entsorgung derartiger Abfälle zur weiteren Verwertung
erhalten Sie bei Ihren Stadtverwaltungen, Abfallwirtschaftsorganisationen, zugelassenen WEEE-Systemen
oder bei den Vertretern Ihrer Haushaltsabfallwirtschaft.
1.2. Gerätetypen und -größen
Eine Lüftungsanlage ist ein Gerät, das für eine gute Belüftung der Räumlichkeiten sorgt. Eine Lüftungsanlage führt Raum-
luft ab, die Kohlendioxid, verschiedene Allergene oder Staub enthält, und ersetzt sie durch gefilterte Frischluft von außen.
Da die Außenluft in der Regel kälter oder wärmer ist als die Raumluft, sammelt ein integrierter Rekuperator (Wärmetauscher)
Wärmeenergie aus der Raumluft und überträgt den größten Teil davon auf die Zuluft. Wenn der Rekuperator nicht in der
Lage ist, eine gewünschte Temperatur zu erreichen, können zusätzliche Heizer oder Kühler aktiviert werden.
Wärmetauscher und Heizer (oder Kühler) sind so ausgelegt, dass sie die Wärme-/Kälteverluste wäh-
rend der Belüftung ausgleichen, daher empfehlen wir nicht, diese Einheit als Hauptheiz-/Kühlquelle
zu verwenden. Möglicherweise erreicht die Anlage nicht die vom Benutzer festgelegte Zulufttempe-
ratur, wenn die tatsächliche Temperatur in den Räumlichkeiten erheblich vom Temperatur-Sollwert
abweicht, da dies zu einem ineffizienten Betrieb eines Wärmetauschers führt.
Alle VERSO PRO2 Lüftunganlagen sind in 3 Gruppen unterteilt, je nach Art des verwendeten Rekuperators (Wärmetau-
schers):
VERSO R - Lüftungsanlage mit einem Rotationswärmetauscher. Das rotierende Rad (Rotor) eines rotierenden Wärme-
tauschers sammelt Wärme oder Kälte aus der Raumluft und überträgt sie auf die frische Zuluft. Die zurückgewonnene Wär-
me-/Kältekapazität wird durch Anpassung der Rotordrehzahl verändert. Wenn keine Wärmerückgewinnung erforderlich ist,
stoppt das Rad.
4
PICHLER behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor
VERSO
PRO2_20-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis