Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Inspektion Der Anlage - pichler Verso Pro 2 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Einsetzen/Entnehmen von Filtern drücken Sie zwei Griffe an der Ober- und Unterseite des Filters nach vorne, um
die Filter-Klemmvorrichtung zu lösen. Filter werden einer nach dem anderen entfernt/eingefügt (Anzahl der Filter hängt
von der Größe der Anlage ab). Sobald die Filter ausgewechselt/eingelegt sind, werden die Griffe zurückgezogen und die
Filter-Klemmvorrichtung drückt die Filter an die Dichtungen.
Achten Sie beim Einsetzen der Filter darauf, dass die Filtertaschen aufrecht stehen, die Filterrahmen
fest sitzen und die Dichtungen intakt sind.

6. INBETRIEBNAHME UND INSPEKTION DER ANLAGE

Prüfen Sie vor dem Einschalten der Anlage, ob sich Fremdkörper, Ablagerungen oder Werkzeuge im Inneren der Anlage
befinden. Überprüfen Sie, dass Luftfilter installiert sind oder dass der Kondensatabfluss angeschlossen ist (falls erforderlich),
und füllen Sie den Siphon mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitungen frei von störenden Gegenständen wie voll-
ständig geschlossenen Auslässen oder Einstellventilen oder blockierten Außenluftansauggittern sind.
Sie dürfen Ihre Lüftungsanlage erst dann in Betrieb nehmen, wenn sie vollständig installiert ist,
Kanäle und externe elektrische Elemente angeschlossen sind. Starten Sie die Anlage nicht ohne
angeschlossene Luftkanäle. Dies kann die für einen stabilen Betrieb der Ventilatoren erforder-
lichen Luftvolumenmessungen verfälschen.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit einer temporären elektrischen Stromversorgung, da eine insta-
bile Stromversorgung die elektronischen Komponenten beschädigen kann.
PICHLER behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor
PRO2_20-02
Abb. 44. Filter-Klemmvorrichtung
VERSO
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis