Herunterladen Diese Seite drucken

ARRI ARRIMAX 18/12 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARRIMAX 18/12:

Werbung

Inbetriebnahme
HINWEIS: IR-Strahlung durch dieses Produkt.
Geeignete Abschirmung oder Augenschutz
benutzen.
ACHTUNG: Möglicherweise gefährliche optische
Strahlung. Bei Betrieb nicht für längere Zeit in
den Scheinwerfer blicken. Kann für die Augen
schädlich sein.
• Der Scheinwerfer, insbesondere der Fokusknopf (18), werden
während des Betriebes sehr heiß. Tragen Sie wärmeisolierende
Handschuhe, wenn Sie den Fokus während des Betriebes
einstellen.
• Betreiben Sie den Scheinwerfer nur mit geschlossenem Gehäuse
(14) und nur mit unbeschädigter UV-Schutzscheibe und
Schutzgitter (10).
• Überprüfen Sie, ob die Lampe (24) funktionsfähig ist. Beschädigte
Lampen dürfen nicht in Betrieb genommen werden (siehe Kapitel
"Lampenwechsel").
• Blicken Sie während des Betriebes niemals direkt in den
Scheinwerfer.
• Mindestabstand zu brennbaren Werkstoffen: 2 m
• Mindestabstand zu beleuchteten Personen, Objekten und Flächen:
15 m
• Die Nichteinhaltung der Mindestabstände kann zu irreparablen
Schäden der Haut und der Augen führen.
Einstellung des Haltebügels:
Benötigtes Werkzeug:
Drehmomentschlüssel / Innensechskant Größe 10 mm (50 Nm)
• Bei Lieferung befindet sich der Haltebügel (2) in Ausgangsposition
(Bügel nach hinten geneigt).
• Bügelklemmhebel (8) lockern und Haltebügel (2) in die gewünschte
Neigeposition schwenken. Klemmhebel (8) wieder festziehen. Zur
besseren Bedienbarkeit lässt sich die Position des
Bugelklemmhebels (8) durch Drücken des Knopfs am Klemmhebel
(8a) verändern.
• Zur Einstellung des idealen Schwerpunktes, Schrauben an den
Bügellagern (7) beidseitig mit dem Innensechskant leicht lösen,
Haltebügel (2) mittig zur Markierung "Centre" verschieben. Ziehen
Sie dann die Schrauben an den Bügellagern (7) wieder fest.
Anschluss des Vorschaltgerätes
• Verwenden Sie ausschließlich ARRI Vorschaltgeräte! Nur so kann
ein sicherer Betrieb Ihres ARRI-Scheinwerfers gewährleistet
werden.
• Wichtig! Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Vorschaltgerätes!
• Vergewissern Sie sich, dass das für den Anschluss vorgesehene
ARRI Vorschaltgerät ausgeschaltet ist.
• Überprüfen Sie, ob die Lampe (24) funktionsfähig ist. Beschädigte
Lampen (24) dürfen nicht in Betrieb genommen werden und
müssen ersetzt werden.
• Verbinden Sie den Anschlussstecker des Scheinwerfers mit der
Ausgangsbuchse des Vorschaltgerätes.
• Verbinden Sie den Netzstecker des Vorschaltgerätes mit der
Steckdose.
• Zum Einschalten, den Scheinwerfer am EIN/AUS-Schalter (21) auf
"ON/I" einschalten.
• Indem Sie anschließend das ARRI Vorschaltgerät einschalten, wird
der Scheinwerfer in Betrieb genommen.
• Scheinwerfer nicht mit geschlossenem Flügeltor betreiben. Gefahr
der Überhitzung.
ARRIMAX 18/12
Lamphead Operation
NOTE: IR emitted from this product. Use
appropriate shielding or eye protection.
CAUTION: Possibly hazardous optical radiation
emitted from this product. Do not stare at
operating lamp. May be harmful to the eye.
• The lamphead, especially the focus knob (18) will get very hot
during operation. Wear heat isolated gloves when turning the focus
knob (16) during operation of the lamphead.
• Do not operate without complete lamp enclosure in place or if UV
protection glass and wire guard (10) are damaged.
• Ensure that a functional lamp (24) is inserted into the lamphead! lf
not, insert the lamp into the lamphead or replace the lamp (see
chapter "To Replace the Lamp").
• Do not stare directly into the fixture during operation.
• Minimum distance to flammable objects: 2 m / 6.6
• Minimum distance to illuminated persons, objects and surfaces:
15 m / 49.3 ft.
• Not to observe the minimum distances can lead to irreversible
damages of skin and eyes.
Adjustment of the Stirrup:
Required tools:
Torque wrench / Allen key 10 mm (50 Nm / 37 ft.-lbs.)
• On delivery, the stirrup (2) is tilted to the back.
• Loosen the tilt lock lever (8) and tilt the stirrup (2) to the desired
angle and tighten the tilt lock lever (8). For better leverage, press
the knob on the tilt lock lever (8a) and turn the lever into the desired
position.
• To position the stirrup (2) at the ideal balance point, slightly loosen
the screws at the stirrup brackets (7) on both sides with the Torque
wrench / Allen key and move it to the center marking on the side of
the lamphead. Then tighten the screws at the stirrup brackets (7).
Connecting the Ballast
• Use only ARRI ballasts! Otherwise a safe operation of your ARRI
lamphead cannot be guaranteed.
• Important! Please observe the operating instructions of the ballast.
• Ensure that the ARRI ballast is switched off.
• Ensure that a functional lamp (24) is inserted into the lamphead! lf
not, insert the lamp (24) into the lamphead or replace the lamp.
• Insert the connector of the lamphead (male) into the ballast output
connector (female).
• Connect the power plug of the ballast with the mains power outlet.
• Switch on the lamphead by switching the ON/OFF switch (21) to the
"ON/I" position.
• By switching on the ARRI ballast, the lamphead will be powered on.
• Do not operate the lamphead with closed barndoors. Risk of
overheating or fire.
7 / 11

Werbung

loading