Herunterladen Diese Seite drucken

ARRI ARRIMAX 18/12 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARRIMAX 18/12:

Werbung

• WARNUNG: Der sichere Betrieb des Scheinwerfers ist nur bei
vollständig geschlossenem Leuchtengehäuse gewährleistet.
• Scheinwerfer während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Prüfen Sie die Leitungen des Scheinwerfers vor jedem Gebrauch
auf sichtbare Schäden.
• Scheinwerfer keinesfalls ohne Lampe (24) einschalten!
• Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab, um eine effektive Kühlung
zu gewährleisten.
• ACHTUNG: Der Sicherheitsschalter (28) an der Scheibenfassung
(9) darf auf keinen Fall überbrückt werden.
• ACHTUNG: Das Leuchtengehäuse (14) wird während des
Betriebes heiß. Beachten Sie die Werte auf dem Typenschild (23)
des Scheinwerfers.
• Beschädigte und durch Wärme verformte Lampen müssen ersetzt
werden.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Lampenwechsel vollständig
abkühlen.
• Entnehmen Sie die Lampe (24) für den Transport aus dem
Scheinwerfer. Achten Sie darauf, dass die Schutzklappe für den
Lampenklemmhebel (25) anschließend wieder geschlossen wird.
• Lampenklemmhebel (29) nicht ohne Leuchtmittel schließen.
• Schutzvorrichtungen dürfen nur zu Servicezwecken von
Fachpersonal entfernt werden und sind anschließend sofort wieder
anzubringen.
• Der Betrieb des Scheinwerfers ohne UV-Schutzscheibe,
Schutzgitter (10) und/oder Reflektor (11) ist verboten.
• Ersetzen Sie die UV-Schutzscheibe und das Schutzgitter (10),
wenn diese durch sichtbare Beschädigung, z.B. durch Sprünge und
tiefe Kratzer, beeinträchtigt sind.
• Eventuelle Glasbruchstücke sind rückstandslos zu entfernen.
• Ersetzen Sie den Reflektor (11), wenn dieser durch sichtbare
Beschädigung beeinträchtigt oder matt ist oder eine Deformation
aufweist.
• Halten Sie die Anschlusskabel vom Scheinwerfer fern.
• Verwenden Sie das Anschlusskabel nicht zum Halten, Bewegen
oder Aufhängen des Scheinwerfers.
• Vermeiden Sie die Bestrahlung durch andere Scheinwerfer und
andere Wärmequellen. Brandgefahr und Gefahr der Überhitzung.
• Bei erkennbaren Schäden an Kabeln, Steckern, Lampenhalterung,
Lampe, UV-Schutzscheibe und Schutzgitter darf der Scheinwerfer
nicht in Betrieb genommen werden. Schäden müssen durch einen
zertifizierten ARRI Servicepartner behoben werden (siehe
www.arri.com).
Bauteil
Mögliche Schäden
Lampe
defekt, matt, deformiert
Kabel und Litzen
deformiert, Schnitte, angeschmort
Stecker
deformiert, Bruch, angeschmort
Lampenfassung
Bruch, Risse, angeschmort
Reflektor
matt, deformiert, fehlt
UV-Schutzscheibe
Bruch, Kratzer, fehlt
und Schutzgitter
Stativzapfen
locker, deformiert, Risse
ARRIMAX 18/12
• WARNING: For safe operation, the lamphead housing must be
completely closed during operation at all times.
• Do not leave the lamphead unattended when it is in operation.
• Check the mains cable for damage prior to every operation.
• Do not switch on the lamphead without installed lamp (24)!
• Do not cover the ventilation slots as these are required for effective
cooling.
• CAUTION: Do not bridge the safety switch (28) at the lens door (9).
• CAUTION: The housing of the lamphead (14) will get hot during
use. Please follow the values on the type plate (23).
• Change the lamp, if it is damaged or thermally deformed.
• Allow the fixture to cool down completely before replacing the lamp.
• Always remove the lamp (24) from the lamphead for transport.
Make sure the protection cover of the lamp lock lever (25) is closed
afterwards.
• Do not close lamp lock lever (29) without lamp.
• Protection devices may not be removed except for service purpose
by qualified personnel and must be reattached immediately.
• Do not use the fixture without UV protection glass, wire guard (10)
and/or reflector (11).
• Change the UV protection glass and wire guard (10), if it has
become visibly damaged, for example by cracks or deep scratches.
• Carefully remove glass splinters of broken lamps and UV protection
glass (10) from the lamphead.
• Change the reflector (11), if it has become visibly damaged,
deformed or blind.
• Always keep the cables at reasonable distance away from the
housing.
• Do not misuse the mains cable to hold, move or suspend the
fixture.
• Avoid direct illumination by conventional luminaires or other heat
sources. Risk of overheating or fire!
• Do not operate the lamphead if any damage to cables, plugs, lamp
holder, lamp, UV protection glass and wire guard is detected.
Damaged components must be replaced by a certified ARRI service
partner (refer to www.arri.com).
Part
lamp
cable
connector
lamp holder
reflector
UV protection glass
and wire guard
spigot
possible damage
dull, deformed, defective
deformed, cuts, burnt
deformed, broken, burnt
burnt, cracked, broken
dull, deformed, missing
broken, scratched, missing
loose, deformed, cracked
4 / 11

Werbung

loading