Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reloop RMP-2.5 Bedienungsanleitung Seite 18

Professioneller tabletop cross-media-player mit cd-laufwerk und midi anbindung
Quelle: reloop.com
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RMP-25G
RMP-25H
Dies ist sinnvoll, wenn Sie mehrere RMP-2.5 Alpha Player auf einem Computer koppeln wollen. So
wird jeder Player mit einer individuellen Hardware ID angezeigt. Beachten Sie auch den Abschnitt
„Mehrere RMP-2.5 Alpha koppeln".
I/O (Input/Output)
Es kann eingestellt werden, ob die MIDI-Parameter im Display angezeigt werden sollen oder nicht.
Halten Sie dazu die Shift-Taste -32- und drehen den Track-Encoder -4-, um zwischen „Display" und
„Hide" zu wechseln.
D. MIDI CC Type
Im Menü MIDI CC Type können Sie dem Track Encoder -4-, Pitchfader -22- und dem Jog Wheel -18-
individuelle Control & Change-Parameter zuweisen.
Zum Ändern des CC Type halten Sie die Shift-Taste -32- gedrückt und drehen das Track-Encoder
-4- bis zur gewünschten Position.
• Track (Track Encoder)
Möglich sind:
Relative
Absolute
Note
• Jog (Jog Wheel)
Möglich sind:
Relative
Note
e. MIDI Channel
In dieser Option können Sie voreinstellen, auf welchen MIDI-Kanälen der RMP-2.5 Alpha senden
soll bzw. welche Traktor Decks angesteuert werden sollen.
Mögliche Presets sind:
A-D = 1-4
In diesem Preset wird durch Drücken der Banki P-Taste von „DeckA CH01" bis „Deck D CH04"
nahtlos gewechselt.
Dieses Preset ist sinnvoll wenn Sie entweder einen RMP-2.5 Alpha zur Steuerung von vier Traktor
Decks oder vier einzelne RMP-2.5 Alpha zur Steuerung koppeln wollen.
A/C = 1/3
Mit diesem Preset können Sie zwischen „Deck A CH01" und „Deck C CH03" hin- und herwechseln.
Dieses Preset ist sinnvoll wenn Sie zwei RMP-2.5 Alpha besitzen und einen Player für Deck A/C
und den zweiten Player für Deck B/D einsetzen wollen.
B/D = 2/4
Mit diesem Preset können Sie zwischen „Deck B CH02" und „Deck D CH04" hin- und herwechseln.
Dieses Preset ist sinnvoll wenn Sie zwei RMP-2.5 Alpha besitzen und einen Player für Deck A/C
und den zweiten Player für deck B/D einsetzen wollen.
Beachten Sie hierzu auch den Abschnitt „Mehrere RMP-2.5 Alpha koppeln".
F. MIDI Note edit
In diesem Menü können Sie die einzelnen MIDI-Elemente und Parameter editieren.
Bitte beachten Sie dazu auch die MIDI-Map in dieser Bedienungsanleitung.
Zum Ändern eines Parameters halten Sie die Shift-Taste -32- gedrückt und stellen Sie mit dem
Track Encoder -4- den gewünschten Wert ein.
Beispiel:
Sie wollen der Bank Program-Taste -09- einen anderen MIDI-Befehl zuweisen. In der MIDI-Map se-
hen Sie, dass Tap dem MIDI-Befehl 09 zugewiesen ist. Wählen Sie im MIDI Note Edit-Menü die Posi-
tion 09 aus. Halten Sie nun Shift -32- fest und stellen mit dem Track-Encoder -4- den gewünschten
neuen MIDI-Wert ein.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis