2.4 B
e s c h r e I B u n g
Der Transmodulator setzt nach DVB-S-/DVB-S2-modulierte Programme von bis
zu vier Tunern (A...D) bzw. drei Tunern (A...C) und dem ASI-Eingang in einen
DVB-S-Transponder um. Über ein entsprechendes CA-Modul können die in die-
sem Multiplex (MUX) enthaltenen verschlüsselten Signale entschlüsselt werden.
Die Anzahl der entschlüsselbaren Signale hängt vom CA-Modul und der Smart-
card ab.
B
lo c ks c h a lt B I l d
LNB IN
SAT IN "A"
SAT IN "B"
SAT IN "C"
SAT IN "D"
ASI IN
Die Eingänge der vier Tuner erhalten ihr Eingangssignal von den Ausgängen
eines Multischalters.
Zusätzlich ist es möglich, anstelle des Signals von Tuner D, das Signal des ASI-
Eingangs einzufügen. Die über das Menü Programmauswahl ausgewählten
Programme werden gemultiplext und bei Bedarf entschlüsselt. Dieser Transport-
strom wird am ASI-Ausgang ausgegeben und im Modulator zu einem DVB-S-
Transponder moduliert.
Wird nur der ASI-Ausgang benötigt, kann der Modulator abgeschaltet werden.
Ist am Multischalter kein weiterer Eingang für das umgesetzte Signal frei, kann
das entsprechende Satellitenband über den LNB-Eingang mit dem Ausgangs-
Transponder der GSSmux zusammengefasst und in den Multischalter einge-
speist werden.
Tuner "A"
Tuner "B"
MUX
Tuner "C"
Tuner "D"
—> Beachten Sie hierbei die maximal mögliche Ausgangsdatenrate von
72,573 Mbit/s, die von den DVB-S-Ausgangsparametereinstellun-
gen und dem verwendeten CA-Modul abhängt!
CA-Modul
CA module
DVB-S
Modulator
- 7 -
47 dB
Combiner
Attenuator
SMCIP 401 ASI
SAT Output
ASI Output