Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GSS SMCIP 401 ASI Montageanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit +/– entsprechende Ziffer der Oszillatorfrequenz des verwendeten LNB
einstellen.
• Vorgang entsprechend der Anzahl der einzustellenden Ziffern wiederholen.
DiSEqC-Steuerbefehle:
• Zum Einstellen eines DiSEqC-Steuerbefehls stellen Sie den Cursor mit Taste
> unter "off".
• Wählen Sie mit den Tasten +/– die gewünschte Steuerspannung.
"abc" sind Platzhalter für nachfolgende Einstellmöglichkeiten:
Beispiel: S10Hh bedeutet Satellit 10 (DiSEqC-Position 10), Horizontal high
• Taste MODE drücken.
Platzhalter
Wert
a
TA, TB
S01...16 Satellit (DiSEqC-Position)
b
H
V
c
h
l
—> Die Steuerspannung dient nur der Steuerung von Multischaltern und
ist nicht für die Spannungsversorgung vorgeschalteter Komponen-
ten geeignet (Maximalbelastung 65mA).
—> GSS-Multischalter müssen mit folgenden DiSEqC-Befehlen angesteu-
ert werden:
Eingangsgruppe A —> DiSEqC-Befehl S01
Eingangsgruppe B —> DiSEqC-Befehl S02
Eingangsgruppe C —> DiSEqC-Befehl S03
Eingangsgruppe D —> DiSEqC-Befehl S04
Beispiel: Zur Ansteuerung der Eingangsgruppe B mit horizontaler
Polarisation und High-Band muss S02Hh eingestellt werden.
—> Das Untermenü "Eingangs-Symbolrate, DVB-Modus" – "SYMBOL"
wird aktiviert.
A
LNB
9750 MHz
abc
Beschreibung
ohne Funktion
Ton-Burst Satellit A/B
horizontale Polarisation
vertikale Polarisation
High-Band
Low-Band
- 30 -
SMCIP 401 ASI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis